HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » !Bitte in Boombox-Unterforum verschieben! Mobiler ... | |
|
!Bitte in Boombox-Unterforum verschieben! Mobiler Lautsprecher für 5-10 Personen (Minimo?)+A -A |
||
Autor |
| |
alexander.20
Neuling |
#1 erstellt: 29. Sep 2018, 21:13 | |
Hallo, ich will einen mobilen 2Wege LS unter 120€ bauen. Er soll drinnen und draußen für 5-10 Personen verwendet werden und Musik per Klinkenkabel vom Handy abspielen. Sollte nicht für eine bestimmte Musikrichtung ausgelegt sein, aber eher Rock und Pop als Elektro. Da mir guter Klang wichtiger als Lautstärke ist, würde ich ein 2 Wege-Mono-System einem mit Breitbändern vorziehen. Ich habe aber nicht die Erfahrung um dieses selber zu entwerfen. Meine Idee war jetzt einfach, einen Bleiakku, einen Verstärker, usw. in oder an einen Minimo Lautsprecher zu packen, da diese durch die Passivmembran auch etwas Bass hat. Kann/Sollte man das machen? Ich hab Zuhause noch einen alten Autoverstärker Axton C408 rumliegen, der ist aber vllt. etwas groß und leistungstechnisch überdimensioniert. Sollte ich einen anderen nehmen? Vielen Dank im Voraus! |
||
sayrum
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2018, 05:56 | |
Mo8n im Freifeld, also draußen, hat der Bass weniger Flächen wie Wände zur Unterstützung. Daher einen LS mit kräftigem Bassbereich mMn sinnvoll. Da die meisten Hörer wohl nicht im perfekten Stereodreieck davor sitzen werden ist auch das Abstrahlverhalten wichtig, dh keine Überhöhungen sondern mehr oder minder gleichmäßig fallend. Da würde ich an deiner Stelle das Budget etwas erhöhen und zB die Daumino M zwei mal bauen. Hilfreich das BR Rohr etwas zu kürzen, dann gibt's nen kleinen Bassbuckel. Wie oben erwähnt ganz passend im Freifeld. Einziger Wermutstropfen ist mMn der mögliche Pegel, du kannst laut Musik hören, doch Partylautstärker für 10 Mann bringt den kleinen TMT an seine Grenzen. Wenn laute Partys geplant sind passt die Kid Rock. Ist dann etwas größer und schwerer... [Beitrag von sayrum am 30. Sep 2018, 05:58 bearbeitet] |
||
alexander.20
Neuling |
#3 erstellt: 30. Sep 2018, 10:27 | |
Erstmal vielen Dank für die Antwort! Die Kid Rock ist mir zu groß und zwei Daumino LS auch. Ich hätte lieber einen kompakteren, welchen man auch mit einem Arm und Griff/Gurt tragen könnte. Bei Bassreflex bin ich mir nich so sicher, da dann der Lautsprecher halt offen ist (Dreck, Flüssigkeiten?). Deshalb fand ich die Minimo mit der passiven Membran anprechend. Mach ich mir da unötig Sorgen (Minimo Chassis sind ja auch nich Wasserabweisend) und sollte ich dann lieber einen Daumino M, Minimo oder doch was anderes bauen? Generell wäre meine Idee Bleiakku und Verstärker (wenn klein genug) direkt in das Gehäuse zu packen. Oder doch vergrößern mit Trennwand? Hab ja halt noch den 350W Axton C408 (überbrückbar). |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 30. Sep 2018, 13:05 | |
BR Si165 Bausatz Der wurde auch schon einige Male hier im Forum gebaut. 20*36*25 cm, B*H*T Musst mal gucken, am besten mit einem Karton in der Größe, ob dir das von den Abmessungen her zusagt. Den Axton Verstärker würde ich aber nicht nehmen. Zu viel Ruhestrom. Lieber ein kleines Class D Board aus China. Klar kommt da nicht so viel Power raus, dafür steigt aber auch die Laufzeit um ein vielfaches. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Boombox" Eigenbau kathathatha am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 6 Beiträge |
Bitte Thema löschen (falsches Unterforum) luks46 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 4 Beiträge |
BoomBox - Verkabelung Lautsprecher Pfiffe am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 15 Beiträge |
Bau aktiver mobiler Lautsprecher >Lutz1988< am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 2 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Eigenbau Soundhorst am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 7 Beiträge |
Bassreflexrohr für Boombox Quangish am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 8 Beiträge |
mobiler Lautsprecher mit Platzproblem schubi1887 am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 8 Beiträge |
Katzenbaum BoomBox! fer0x- am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 14 Beiträge |
Eigenbau "Boombox" oktollber am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 3 Beiträge |
Mobiler Lautsprecherbau jannis1995 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.524