HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Visaton Standlautsprecher Aufbereiten | |
|
Visaton Standlautsprecher Aufbereiten+A -A |
||
Autor |
| |
Fabian0702
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mrz 2020, 21:17 | |
Hallo, ich habe vor kurzem zwei große Standlautsprecher bekommen, die ich gerne aufbereiten würde. Bestückt sind sie mit: - Hochtöner Visaton DSM 25 FFL - Mitteltöner Visaton DSM 50 FFL - Tiefmitteltöner Visaton CBM 130 AW - Tieftöner ist irgendein 25cm Visaton Lautsrpecher, der leider keine Bezeichnung auf der Rückseite hat. Alles in Allem für geschenkt sicherlich gute Technik in einem solide aufgebauten 5 eckigen Gehäuse mit dem tieftöner nach unten gerichtet. Optisch werde ich die Teile im Sommer aufbereiten - und auch die undichte Kammer des tiefmitteltöners reparieren. Klanglich gefallen sie mir soweit gut, wenn da nicht ein Problem wäre: Da ist so eine vorgefertigte Universalweiche von visaton verbaut. Ist wohl eine HW 4/150 NG. Alles, was ich im Internet über solche teile lesen konnte war sche**** würde mir jemand mal erklären, warum solche dinger nicht zu gebrauchen sind? Ich konnte auch leider keinen offiziellen Bausatz mit oben genannter Bestückung finden, deshalb würde ich gerne eine weiche dafür entwerfen. Wäre jemand so nett dem interessierten Anfänger hier zu erklären und helfen wie man eine weiche entwirft? Einen schönen Abend Fabian [Beitrag von Fabian0702 am 24. Mrz 2020, 01:23 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2020, 08:46 | |
Für ein einzelnes Projekt ist das höchstwahrscheinlich nicht sinnvoll. - paar Fachbücher besorgen; - Lesen! - Verstehen! - leistungsfähiges Simulationsprogramm - Messsystem; - trotz Simulation mal so 200,- Minimum für Weichenbauteile rechnen (du musst ja auch bei der akustischen Abstimmung ein paar Bauteile zum Prüfen in Reserve haben; die sind natürlich nach Fertigstellung übrig!) - abstimmen - abstimmen - abstimmen - ... Für die beiden Kalotten kannst du als Krücke (mehr nicht!) die Weiche (bzw. den f die Treiber gedachten Weichenzweig) der Atlas Compact nehmen. Ob auch der Part für den TMT passt? Muss man prüfen. Impedanz, Gehäusebreite usw. Die Trennung Tieftöner <-> CBM 130 muss sowieso neu gemacht werden, da der TT ja getauscht wird. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#3 erstellt: 24. Mrz 2020, 11:57 | |
hier werden sie geholfen |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 24. Mrz 2020, 12:39 | |
weiß ich jetzt auch nicht, wie ich darauf kam... Fotos von allem (auch Tieftöner einzeln) würden auch helfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tiefmitteltöner zu Visaton DSM 25 FFL Finchiboy am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 7 Beiträge |
visaton dsm 25 + dsm 50 pfreak am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 5 Beiträge |
Bass zu Visaton DSM 25 und 50 TOR_32049 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 6 Beiträge |
Visaton wsp 21 s und dsm 25 ffl als center master-psi am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 9 Beiträge |
3 Wege Visaton Standlautsprecher fraggi88 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 46 Beiträge |
VISATON Atlas II (nicht DSM MK II ) Halebopp am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 9 Beiträge |
Visaton g50 ffl + xy . m_c am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 84 Beiträge |
Visaton Atlas DSM III oc-rock am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 4 Beiträge |
Suche Bauplan für Visaton VIB landi666 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 3 Beiträge |
Visaton Standlautsprecher... lowtones am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.356