HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Interesse an semiaktivem FaST? | |
|
Interesse an semiaktivem FaST?+A -A |
||
Autor |
| |
MBU
Inventar |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2021, |
Hi zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken ein semiaktives FaST zu konstruieren, allerdings nur, wenn Nachbauinteresse besteht, weil ich selbst keine weitere Box benötige. Treiber: - ![]() - ![]() Die Treiber sind gesetzt! Ein Vorschlag anderer Treiber bedeutet für mich: Kein Interesse! Abmessungen (H*B*T) 45 * 18 * 20 cm Die Trennung zwischen Tiefmitteltöner und Breitbänder erfolgt passiv, die Entzerrung aktiv über Equalizer APO. Dadurch wird lediglich ein Stereoverstärker mit ca. 25 Watt Sinus an 8 Ohm benötigt. Als Peak-Lautstärke (zwei Boxen zusammen) erwarte ich 99 dB. Hat jemand Interesse an einem Nachbau? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2021, |
hallo michael, riesiges interesse an der dokumentation ![]() allerdings trotz vorhandener chassis aufgrund zu vieler offener baustellen zumindest derzeit kein antrieb für einen nachbau. noch eins: ich zöge aus klanglicher sicht den w3-2141 dem bb3.01 vor. könnte ich dir bei interesse für einen vergleich leihweise zukommen lassen. ![]() edit: michael hatte bb3.al geschrieben...aber nun steht das schon so da ![]() [Beitrag von herr_der_ringe am 21. Mrz 2021, 22:14 bearbeitet] |
||
|
||
MBU
Inventar |
19:05
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2021, |
Ich denke, wie oben schon gepostet, an den BB 3.AL. Diesen hatte ich schon in der ![]() [Beitrag von MBU am 21. Mrz 2021, 21:49 bearbeitet] |
||
bizarre
Inventar |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2021, |
Hmm, was wäre denn der "Mehrwert" gegenüber vollaktiv ? Insbesondere angesichts der tiefen Trennung bei nem FAST ( mit entsprechend "fetten" Kondensatoren in der Weiche)... Ansonsten: optisch passen die 2 sehr gut zusammen.. Das kommt natürlich (unbewußt) auch dem Klangeindruck zugute ![]() |
||
MBU
Inventar |
23:24
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2021, |
Vorteile: - Nur ein Stereo-Verstärker notwendig - Kein Hardware-DSP notwendig Nachteil: - 24 dB - Trennung "unbezahlbar", deshalb 12 db angestrebt |
||
wing787
Stammgast |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2021, |
Hallo Michael, tolle Idee! Leider habe ich derzeit für so etwas auch keine Verwendung und der Breitbänder reizt mich 0. Dennoch bleibe ich hier dran und frage schon mal: 12dB/Okt akustisch oder elektrisch? Und wenn elektrisch: Vielleicht mal ein DIY-Konzept mit Serienweiche? Würde ich große klasse finden. Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Interesse an Selbstbaumesse in Norddeutschland? Roderik81 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 153 Beiträge |
Münchner MVV Großraum - Interesse an Bestellung bei Parts-Express.com? edta1m am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 9 Beiträge |
Besteht Interesse an einer Datenbank für Chassis? ducmo am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 197 Beiträge |
Besteht noch Interesse an Entwicklungs-Threads? ton-feile am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 18 Beiträge |
Interesse an Selbstbaugruppe Rhein-Main-Nahe? Bee am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 4 Beiträge |
besteht Interesse an einem Messworkshop in Rosenheim? kboe am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 5 Beiträge |
Interesse an DSP-korrigiertem BB5-Monitor? MBU am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 13 Beiträge |
Design & Gestaltung: Beispiel FAST stoske am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 22 Beiträge |
D?Appolito - FAST sprinter1 am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 5 Beiträge |
15" - FAST Bastelwut am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.026