HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » ADW Duetta Hilfe bei der Weichenbelegung | |
|
ADW Duetta Hilfe bei der Weichenbelegung+A -A |
||
Autor |
| |
djcaprice
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Mrz 2022, 12:37 | |
Hi, Ich bin stolze Besitzer einer ADW Duetta 2 teilig. Die Duetta ist sowohl aktiv als auch passiv. Ich habe die SAC Endstufemodule wo jedes Chassis einzeln angesteuert wird. In den Lautsprechern waren noch die Weichen verbaut. Die Kabel hat der Vorbesitzer einfach abgeschnitten. Anbei ein Bild. Kann mir vieleicht einer sagen wo ich was anschließen muss. Das wäre super mega genial 🥳 Das ganze ist bei mir mit Speakonstecker dann in ein paar Handgriffen von passiv auf aktiv unstellbar. Besten Dank ! Aktuell kann ich nur ein Bild hochladen?!? Markiert sind die Punkte wo Kabel abgeschnitten wurden. [Beitrag von djcaprice am 24. Mrz 2022, 12:41 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2022, 12:58 | |
Warum fragst du nicht Udo direkt? Der ist echt nett. https://acoustic-design-online.de/de/info/impressum.html |
||
|
||
djcaprice
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Mrz 2022, 14:40 | |
Udo verweist auf den Vorbesitzer, der ja die Kabel einfach abgeknipst hat. Da komm ich so nicht weiter... |
||
KarstenL
Inventar |
#4 erstellt: 24. Mrz 2022, 14:43 | |
so eine Antwort hätte ich von Udo nicht erwartet...... ansonsten kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. evtl mal im DIY Bereich posten? |
||
djcaprice
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Mrz 2022, 14:46 | |
An den Kabeln und Bauteilen ist erkennbar, dass die Bausätze nicht von Ihm stammen meint er. Kann sich ja auch nicht mit allem einschlagen 😂 |
||
KarstenL
Inventar |
#6 erstellt: 24. Mrz 2022, 14:48 | |
ah ok...das erklärt es natürlich....und was kosten Ersatzweichen von Udo? [Beitrag von KarstenL am 24. Mrz 2022, 14:49 bearbeitet] |
||
djcaprice
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Mrz 2022, 14:52 | |
Da die Bauteile sehr hochwertig sind kommt das nicht infrage.... |
||
Klaus_N
Inventar |
#8 erstellt: 24. Mrz 2022, 16:53 | |
Mit einer Suche nach "Duetta Klang und Ton" bei G..... findest Du den kompletten Heftartikel aus der K+T als PDF. Das sollte bei der Weiche weiterhelfen. [Beitrag von Klaus_N am 24. Mrz 2022, 16:56 bearbeitet] |
||
djcaprice
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Mrz 2022, 21:09 | |
Da ich da absolut keinen Plan von habe , hatte ich gehofft das mir anhand der Bilder jemand sagen kann was wo angeschlossen wird 😅 |
||
P@Freak
Inventar |
#10 erstellt: 24. Mrz 2022, 21:21 | |
Das hier ist aber weder "Betreutes Wohnen" und es wird auch kein "Onkel bei dir vorbei kommen und dich ans Patschehändchen nehmen". Die Grundverschaltung zum erarbeiten der Kabelverbindungen ist in unter 10sec. Google findbar ... warum sollte das also für dich jemand Ausarbeiten und dir kostenlos Arbeitsaufwand und einfachste Lernaufgaben abnehmen ?? Das du schon beim Entwickler 'abgeblitzt' bist hat genau den Grund ... also >> 1. Du musst dir das halt aneignen damit deine Lernkurven ansteigen was so Logik mitte 5. Schuljahr ist ... 2. Du musst es machen LASSEN ... P@Freak [Beitrag von P@Freak am 24. Mrz 2022, 21:47 bearbeitet] |
||
djcaprice
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Mrz 2022, 21:29 | |
Ja lef Jod. Dann halt nicht! |
||
gazza-diy-audio
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Mrz 2022, 21:52 | |
djcaprice
Stammgast |
#13 erstellt: 24. Mrz 2022, 21:56 | |
Vielen vielen Dank. Ich werde damit mein Glück versuchen. |
||
gazza-diy-audio
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Mrz 2022, 22:01 | |
Moin, gerne! Ich denke, das wird so stimmen, aber ich habe nur das Photo und daher ohne Gewähr. Erstmal sind auch alle Teile, die auf der Weiche sein sollten vorhanden. Das wird also schon werden. LG Gazza |
||
Mia_Davidson
Gesperrt |
#15 erstellt: 24. Mrz 2022, 22:51 | |
Hallo, wenn Du den Schaltplan aus den Platinen erstellst kann ich dir sagen was wo angeschlossen wird... |
||
ton-feile
Inventar |
#16 erstellt: 25. Mrz 2022, 11:18 | |
Hallo djcaprice, eine Sache noch. Schau Dir die Schrauben an, mit denen die Luftspulen befestigt sind. Die dürfen nicht magnetisch sein, also keine Spaxe etc., sonst stimmt die Induktivität nicht mehr. Da solltest Du kleben und/oder Kabelbinder verwenden, oder Messing/Edelstahlschrauben einsetzen. Ansonsten wünsche ich Dir gutes Gelingen! Viele Grüße Rainer [Beitrag von ton-feile am 25. Mrz 2022, 11:19 bearbeitet] |
||
djcaprice
Stammgast |
#17 erstellt: 25. Mrz 2022, 11:31 | |
Vielen Dank für den Hinweis!👍 |
||
djcaprice
Stammgast |
#18 erstellt: 25. Mrz 2022, 19:25 | |
Eine spielt nun an einer Audionet Mono Endstufe. Klarer Gewinner im Vergleich zur Aktiv Version. Vielen danke !🤟 |
||
kboe
Inventar |
#19 erstellt: 26. Mrz 2022, 20:24 | |
Wenn das so ist, frage ich mich, wie deine Aktivweiche ausschaut... |
||
djcaprice
Stammgast |
#20 erstellt: 26. Mrz 2022, 21:02 | |
Sind die SAC Module für die Duetta.... |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#21 erstellt: 26. Mrz 2022, 21:31 | |
also ich kann zumindest von demher udo bestätigen, daß meine weiche andere bauteile hat... |
||
kboe
Inventar |
#22 erstellt: 27. Mrz 2022, 17:14 | |
Hab die gerade gekuugelt... Sind anscheinend analoge aktive Weichen drin (?!) Da könnte man mal einen aktuellen DSP versuchen. Damit sollte die Passivversion schon übertreffbar sein... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
duetta adw eco20 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 11 Beiträge |
Duetta ADW closed Fabian-R am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 6 Beiträge |
Bau Duetta Top ADW Recharger am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 37 Beiträge |
Projektvorstellung: ADW Duetta Falcono am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 6 Beiträge |
Duetta ADW Frequenzweiche Tuning Fares am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 60 Beiträge |
Duetta Top ADW transswiss am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 10 Beiträge |
Trennfrequenz ADW Duetta Top? RoyBlack am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 28.04.2024 – 4 Beiträge |
Visaton Concorde VS Duetta (ADW) oetschgabaroetschga am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 4 Beiträge |
Hörtermin - ADW Duetta Hörer in der Schweiz? GeorgeBLN79 am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 6 Beiträge |
Duetta ADW - Sonofil, Trittschalldämmung oder beides? + Granitplatten IN der Duetta freebehi am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901