Sweet Sixteen Sperrmüll Fund

+A -A
Autor
Beitrag
mak123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Feb 2025, 19:11
Hallo ins Forum,
Ich hab zwei Sweet Sixteen Lautsprecher auf dem Sperrmüll gefunden, kannte sie nicht, sah aber ganz gut aus (wertige terminals, massive Bauweise, Magnetostat Hochtöner) In der Werkstatt angekommen habe ich gesehen, dass alle Mittel/Tiefton Treiber an den gummis gerissen sind, naja egal, notdürftig geklebt, widerstand gemessen, Endstufe geholt und probegehört und sie klingt echt gut.

Ein Treiber kratzt leider.

Mit einer kleinen Raumkorrektur drauf klingt sie auch echt erwachsen. Hochton und mitten sind echt sehr sahnig.

Die Box ist mit Mivoc Treibern aufgebaut, hier gibts infos:

https://www.lautsprechershop.de/hifi/sixteen.htm

Die KFT 130 Hochtöner tun ihren Dienst vorzüglich, die WAL 416 sind eigentlich alle im Eimer. Mindestens einen muss man aber dringend tauschen.


Jetzt die große Frage, kennt ihr nen ersatz Treiber, oder wisst ihr noch wen, der die Mivoc WAL 416 haben könnte? Viel möchte ich nicht investieren....

Hat jemand Ideen?

Viele Grüße
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 16. Feb 2025, 20:59
Guten Abend,

bei Plus-Elektronik kann man ihn noch in den Warenkorb legen.
Vielleicht haben die noch Restbestände.
Soll 18€ kosten.

VG
Rainer
mak123
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Feb 2025, 14:11
Leider ist er dort auch nicht mehr lieferbar. Plus-Elektronik passen gerade ihren Online Shop an.

Sonst noch jemand ideen?

Ersatztreiber, Breitband, 5 Zoll, 16 Ohm mit viel Hub?


Viele Grüße


ton-feile (Beitrag #2) schrieb:
Guten Abend,

bei Plus-Elektronik kann man ihn noch in den Warenkorb legen.
Vielleicht haben die noch Restbestände.
Soll 18€ kosten.

VG
Rainer
not0815
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2025, 16:41

mak123 (Beitrag #3) schrieb:
...Plus-Elektronik passen gerade ihren Online Shop an....

Das erzählen Die seit Jahren, der Shop preist schon sehr lange nicht mehr zum Verkauf stehende Waren an und es werden bewusst falsche Preise angezeigt. Seriös ist m.E. etwas anderes.


Ansonsten:
Soweit mir bekannt, war der Mivoc WAL-416 jedoch nur ein 4-Zöller.
Sehr ähnlich wären der Dayton DA115-8 und der Visaton W 100 X , letzterer mit sehr viel Hub aber leider auch kein ganz billiges Vergnügen. Weiche müsste bei beiden Chassis jedoch angepasst werden.
der_Lauscher
Inventar
#5 erstellt: 17. Feb 2025, 17:46
leider nicht billig , du müsstest je 2 in Reihe schalten, um auf deine 16 Ohm zu kommen (bei 4 Chassis pro Box aber leicht möglich), aber gehen schön tief und haben genügend Mitten:
Wavecor WF118WA02

Oder als "günstige" Alternative ein Monacor SP-60/8
thonau
Inventar
#6 erstellt: 17. Feb 2025, 18:20
Skaladesign
Inventar
#7 erstellt: 17. Feb 2025, 18:25

not0815 (Beitrag #4) schrieb:
der Shop preist schon sehr lange nicht mehr zum Verkauf stehende Waren an und es werden bewusst falsche Preise angezeigt. Seriös ist m.E. etwas anderes.


Stimmt, nach meiner letzen Onlinebestellung dort kam auch eine Mail " falsche Preise er könnte mir aber einen guten Preis machen und so"

Hab ich gesagt: "kannste behalten"
herr_der_ringe
Inventar
#8 erstellt: 17. Feb 2025, 20:11
das hauptproblem dürfte die erforderliche anpassung der weiche werden - die warscheinlichkeit, daß die vorhandene weiche auch mit einem anderen als dem ursprünglichen chassis hervorragend klingt, dürfte eher in richtung lottogewinn gehen...
töne werden hingegen in jedem fall rausfallen.

trotz allem noch zwei eventuelle kandidaten, ohne prüfung der TSP: peerless sds-830855 oder (soweit noch in ausreichender stückzahl erhältlich) omnes audio mw4.01
mak123
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Feb 2025, 22:12
Danke an die ganzen Vorschläge. schonmal gute Anhaltspunkte!!! Ich brauche noch etwas um die alle durchzugehen, preislich finde ich die 20€ Kategorie schon verlockend. auch weil ich dann symmetrisch beide seiten tauschen könnte.


herr_der_ringe (Beitrag #8) schrieb:
das hauptproblem dürfte die erforderliche anpassung der weiche werden - die warscheinlichkeit, daß die vorhandene weiche auch mit einem anderen als dem ursprünglichen chassis hervorragend klingt, dürfte eher in richtung lottogewinn gehen...
töne werden hingegen in jedem fall rausfallen.




apropos, Frequenzweiche. Hat die jemand zufällig aufgezeichnet im archiv? "mein" Paar ist irgendwie speziell, das terminal ist wohl als bi-wiring ausgeführt, parallel laufen sie dann auf 4ohm.


ich hab sie jetzt noch nicht aufgeschraubt, und weiß daher nicht wo die weiche liegt. wenn ich glück habe hinter dem terminal, wenn ich pech habe irgendwo anders, das Gehäuse ist vollflächig verleimt.

Also hat jemand nen Schaltplan der weiche?

Ist alles ein ziemliches Ratespiel, ich weiß... Neue Weiche entwickeln möchte ich nicht, wenn dann ne aktive dsp lösung und die zwei Gruppen getrennt voneinander einmessen...

Viele Grüße
y0r
Stammgast
#10 erstellt: 18. Feb 2025, 02:45
Wieso nimmst du nicht die vorhandenen Treiber und gönnst ihnen neue Sicken?
zawen
Stammgast
#11 erstellt: 18. Feb 2025, 09:20
Was ist denn defekt,an den Lautsprechern.Auf die Sicken gehst du nicht ein.
mak123
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Feb 2025, 13:13
Naja doch, die Sicken sind alle gerissen und porös. teilweise komplett von der membran abgerissen.

Neue Sicken kann man bestimmt machen. Ich hab das nur einmal bei anderen lautsprechern schon gemacht, und da hats nicht geklappt. das wäre also mein plan B.

Viele Grüße
S04-Hotspur
Inventar
#13 erstellt: 18. Feb 2025, 17:53
Es gibt Firmen, die Sicken reparieren, zum Beispiel Peiter in Pforzheim. Einfach mal Preise erfragen.

Herzliche Grüße, Andreas
S04-Hotspur
Inventar
#14 erstellt: 18. Feb 2025, 17:54
Es gibt Firmen, die Sicken reparieren, zum Beispiel Peiter in Pforzheim, mit deren Arbeit ich zufrieden war. Einfach mal Preise erfragen.

Herzliche Grüße, Andreas
Klaus_N
Inventar
#15 erstellt: 18. Feb 2025, 18:23
Peiter gibt es leider nicht mehr... . Die Chassis reparieren lassen wird bei 8 Tieftönern ziemlich teuer.
Klangmeister veranschlagt gem. Preisliste für den Basis-Sickentausch für Chassis bis 18cm 60 Euro / Stück


[Beitrag von Klaus_N am 18. Feb 2025, 18:29 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#16 erstellt: 18. Feb 2025, 21:33
Guten Abend, mak123,

nachdem die Treiber ursprünglich mal sehr preiswert waren, ist es natürlich krass, für das erneuern der Sicken, die dann vielleicht auch noch etwas andere Eigenschaften haben, so viel Geld auszugeben.
Da würde ich dann vielleicht doch den Versuch wagen, die Reparatur selbst zu machen.
Wenn es wirklich schief geht, kannst Du immer noch nach Ersatz suchen oder den Hochtöner behalten und was anderes wasteln.

Die Idee, das Teil mit anderen Bassmitteltönern zu aktivieren, hat aber auch ihren Reiz.
Allerdings ist das letztendlich auch eine komplette Weichenentwicklung, Du brauchst drei Kanäle pro Seite und solltest messen können, wenn es gut werden soll.

Hier habe ich ein paar Messungen gefunden:
Hifitest_Review

Viele Grüße
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 18. Feb 2025, 21:34 bearbeitet]
Mechwerkandi
Inventar
#17 erstellt: 19. Feb 2025, 08:36

ton-feile (Beitrag #16) schrieb:

Die Idee, das Teil mit anderen Bassmitteltönern zu aktivieren, hat aber auch ihren Reiz.

Einfach mal versuchen.
Der Aufwand ist gering, und wenn das Ergebnis gefällt, hat es ein paar nette Boxen.
Und wenn nicht, hat es für den kleinen Aufwand immerhin einige Erkenntnisse. Ist doch auch was wert.
Pollton
Inventar
#18 erstellt: 19. Feb 2025, 08:57
Hallo,

die Lautsprecher lagen auf dem Sperrmüll und so wie der Zustand der Chassis beschrieben werden, ist es aus meiner Sicht auch denkbar, dass einige Gegenstände auf die Chassis geworfen wurden oder die Lautsprecher selbst unsanft abgelegt wurden. Dann könnte es auch sein, dass die ein oder andere Schwingspule schon ein knacks abbekommen hat.
Sollte man mit bedenken, denn wenn es so ist, wäre ein Sickentausch für die Katz.
zawen
Stammgast
#19 erstellt: 19. Feb 2025, 16:16
http://ppa-audio.de/ Da hab ich meine Quadral Mitteltöner machen lassen. Keine 70€ ,für beide.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEuphorismus
  • Gesamtzahl an Themen1.558.503
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.900

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen