HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Canton RC Unit durch Mini DSP ersetzen | |
|
Canton RC Unit durch Mini DSP ersetzen+A -A |
||
Autor |
| |
Fauki
Stammgast |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2025, |
Hallo, liebe Freunde! Wie oben beschrieben möchte ich meine leider mittlerweile aus dem rechten Kanal brummende RC-Unit durch ein Mini-DSP ersetzen, so zumindest der Plan. Wenn da auch das Thomann-DSP geht, nehme ich auch das gerne, möchte nur, dass es nicht stark rauscht oder brummt und ebenso gut klingt wie das Originalteil. Hat jemand von Euch die genauen Daten zur Unit (Nr.4040, RCL), d.h., wo muss ich wieviel am Equalizer verändern, um dieselbe Entzerrung zu erzielen? Welche Filter brauche ich? Usw. usf. Bin für Hilfe dankbar, irgendwie müsste ich das Teil auch vermessen können, ist allerdings ein wenig umständlich mit meinen Mitteln... V.a., hat das schonmal jemand erfolgreich (!) geschafft? Habe von einem User in einem anderen Forum gelesen, der mit dem Ergebnis nicht zufrieden war, aber das muss ja noch nicht viel heißen. Falls jemand weiß, wie ich das Brummen wegzaubern kann, bin ich natürlich noch glücklicher, aber die andere Lösung geht von mir aus auch gerne, zumal ich grade günstig an ein gebrauchtes MiniDSP kommen würde (65€). Vielen Dank, liebe Grüße Florian |
||
Klaus_N
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2025, |
Hallo, guck mal ![]() Die PEQ Einstellungen für DSP kannst Du z. B. mit dem Onlinetool von ![]() [Beitrag von Klaus_N am 17. Feb 2025, 14:23 bearbeitet] |
||
|
||
Padang_Bai_
Stammgast |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2025, |
Hallo, Falls Ersatz eine Option ist: Vielleicht mal bei Canton nachfragen, ob die Unit noch lieferbar ist. Ansonsten: ![]() |
||
Fauki
Stammgast |
22:59
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2025, |
Danke, auf Euch ist Verlass! Falls ich mich nun doch für DSP entscheide, die genauen Hertzzahlen und dB-Werte muss ich dann Pi mal Daumen aus der Graphik ableiten oder hab ich was übersehen? Oder schwirren die anderswo rum? Der User ist übrigens derselbe wie der aus dem anderen Forum, also weiß man nicht ganz genau, wie es funktioniert hat. Ist jedes MiniDSP einer Control Unit prinzipiell vorzuziehen oder hat die perfekte analoge Lösung wenn es funktioniert auch gar Vorteile gegenüber der digitalen? Wozu genau ist der Link der Hifiakademie? Einfach zum bissl rumprobieren? So wie ich das sehe reicht also die einfache Version mit 6Band PEQ? Und die Filter? Butterworth, Linkwitz? Was ist meine Wahl? Danke für die Geduld! Und liebe Grüße aus Österreich Florian |
||
MBU
Inventar |
23:56
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2025, |
Du kannst auch einfach den Lautsprecher auf den Hörplatz hin entzerren. Wie das geht hatte ich ![]() |
||
Fauki
Stammgast |
07:42
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ja, klar, das geht, ich möchte aber die originalen Parameter zumindest auf einem Speicherplatz auch drin haben... Danke trotzdem! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.899