HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Satelliten zu TW3000 | |
|
Satelliten zu TW3000+A -A |
||
Autor |
| |
don_fernando
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Aug 2005, 18:47 | |
Hallo miteinander! Ich habe mal eine Frage. Ich soll einem Freund ein 5.1 System herstellen, dass nicht alzu viel kosten sollte! Ich habe als Sub an den TW3000 gedacht, billig, große Mebranfläche und für kleine Räume ideal geeignet. Nur das Problem sind jetzt die Satelliten. Die sollten klanglich (!) und vor allem preislich dazupassen. Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit soeinem System, oder kennt jemand eines. Freue mich über jede Antwort. Mfg David |
||
Heimwerkerking
Inventar |
#2 erstellt: 16. Aug 2005, 19:31 | |
Hi erstmal Also theoretisch würden selbst die CT209 schon genügen allerdings wird das ganze System dann nicht sehr pegelfest und der sUb muß recht weit hinauf spielen. Meine Empfehlung geht auf jeden Fall zu den CT208. Habe selbst 2 Stck davon als Rears laufen und habe sie vorher mal alleine an meiner zweiten Anlage Probe gehört und bin begeistert. Klingen kräftigen undgehen auch mal lauter. Spielen auch noch tief genug mit um den Sub gut anzubinden. |
||
pinkmushroom
Inventar |
#3 erstellt: 16. Aug 2005, 20:04 | |
wie wäre es denn mit den ct218? schonmal ne nummer pegelfester als die ct209, oder z.b. ne lancetta wenn doch klein und optisch intressant mit brick und hatchet oder so.. wenns etwas teurer werden darf könnens aber auch gern die ct208 werden auf www.lautsprechershop.de z.b. kannste dir ja diverse bauvorschläge angucken. am sinnvolsten wäre es du triffst ne kleine vorauswahl... ansonsten gäbe es sicher je nach platzbeschaffenheiten noch schicke günstige gute konstruktionen wie das buschhorn mkII mit dem tangband oder ähnliches... oder darfs kein breitbänder werden? mfg stefan |
||
sepp13
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Aug 2005, 08:13 | |
Hallo don_fernando, wenn`s kein Breidbänder werden soll, kann ich Dir auch den ct208 empfehlen - fünf Stück davon und mit dem TW3000 geht im Heimkino die Post ab. Bei mir laufen momentan zwei ct208 als Front, die klingen zusammen mit dem TW3000 auch bei Musik recht gut. Wobei ich überrascht war, wie gut die ct208 ohne Sub klingen, gehen halt nicht so tief. Schöne Grüße Manfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TW3000 Sero_Cool am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 16 Beiträge |
Einbaugrösse TW3000? Michith am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 4 Beiträge |
TW3000 Bau foxXx am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 11 Beiträge |
TW3000 im Onken-Gehäuse Sero_Cool am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 12 Beiträge |
TW3000 schon am Ende? Der_Meisenmann am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 7 Beiträge |
2 TW3000 an 1 Modul? selector24 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 10 Beiträge |
TW3000 Erfahrungsbericht Sören am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 15 Beiträge |
tw3000 abdichten??? und welches modul? pinkmushroom am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 31 Beiträge |
TW3000 passiv an pioneer a60? don_fernando am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 8 Beiträge |
tw3000 +am80 im bandpaß? Waschhausernst am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.042