HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bauplan MicroCube | |
|
Bauplan MicroCube+A -A |
||
Autor |
| |
MannOhnePlan
Stammgast |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2005, |
Hallo, kann mir einer sagen wo ich den Bauplan(nur den Bauplan) für den MicroCube herbekomme? MFG |
||
Robert_K._
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2005, |
MicroCube. War das K+T oder HH? Die Baupläne sind in beiden Zeitschriften irgendwie zu erwerben. Fragen könnte ich dazu beantworten, da ich so ziemlich alle Ausgaben beider Zeitschriften habe. Dauert aber ein wenig bis ich das rausgesucht habe. Gruß Robert |
||
|
||
usul
Inventar |
11:16
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2005, |
Ist das der kleine Würfel für den Mivoc XAW 210? Dafür brauchst du nicht mal einen Bauplan, denn das ist wirklich nur ein Würfel. Die Kantenlänge kann ich evtl. heute abend raussuchen. |
||
*chris*
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2005, |
@MannOhnePlan Meinst du den mit dem Mivoc Chassis? ![]() Oder den mit dem roten Selenium-Tieftöner? [url]http://www.lautsprechershop.de/hifi/cube.htm |
||
usul
Inventar |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2005, |
Da stehen ja die Abmessungen sogar dabei. Dann sollte eigentlich alles klar sein - oder? |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2005, |
innenvolumen 13,3 l |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
15:31
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2005, |
@*chris* Ich meine den ![]() O.K. wenn das nur ein Würfel ist ohne Innenleben(Verstrebung), dann kann ich ja los legen. Bye ![]() ![]() ![]() |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
15:34
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2005, |
Noch eine Frage, wie wird der Kondensator eingebaut? Bin auf dem Gebiet nämlich absoluter Anfänger. Bye |
||
usul
Inventar |
15:36
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2005, |
Einfach in Reihe zum Lautsprecher. |
||
*chris*
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2005, |
Der Kondensator wird soweit ich weiß in die Plusleitung zwischen dem XAW210 und dem Aktivmodul geschaltet. |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
15:42
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2005, |
OK danke, aber was bewirkt eigentlich der Kondensator? Bye |
||
*chris*
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#12
erstellt: 16. Sep 2005, |
Das steht im Beschreibungstext:
gruss *chris* |
||
toru63
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#13
erstellt: 21. Nov 2005, |
Hallo, ich möchte mir auch den Microcube als Unterstützung für meine Needles bauen. Die nötigen Teile möchte ich bei Plus-Elektronik bestellen, nur finde ich leider den passenden Kondensator dort nicht. Könnte ich eine Alternative aus dem angebotenen Sortiment von dem Versender verwenden? Ich möchte möglichst alles von einem Anbieter beziehen und dort habe ich die günstigsten Preise gefunden. Gibt es neue Erfahrungen zum Microsub in Verbindung mit den Needles oder eine preislich vergleichbare Alternative? MfG Thomas |
||
Cinch-Master
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#14
erstellt: 21. Nov 2005, |
Bei Parallelschaltung von Kondensatoren,auch verschiedener, gilt... Cgesamt= C1+C2 Ansonsten keine Ahnung... Edit : Nur die ungepolten Typen verwenden ![]() [Beitrag von Cinch-Master am 21. Nov 2005, 19:41 bearbeitet] |
||
liberté
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#15
erstellt: 21. Nov 2005, |
Hallo toru63! Den Kondensator für den Microcube findest du bei plus-elektronik unter der bestellnummer 1341088. Ich weiß dass, weil ich diesen gerade für mich bestellt habe! grüße, Tom |
||
toru63
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#16
erstellt: 22. Nov 2005, |
Hallo, besten Dank für die Auskunft, jetzt kann ich die nötigen Teile bestellen und zum Bau schreiten. MfG Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Bauplan H&H MicroCube mit Mivoc XAW 210 depeschie am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
bauplan bassreflexgehäuse lipperd am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 7 Beiträge |
Microcube Subwoofer moskito_91 am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 5 Beiträge |
Bauplan soundflasher am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 3 Beiträge |
suche bauplan emanuel83 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
Microhorn Bauplan Daniel1981* am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 5 Beiträge |
ct204 bauplan hausschwein am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 4 Beiträge |
Bauplan Viech franzel28 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 9 Beiträge |
Boxen Bauplan maxe696 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 8 Beiträge |
Bauplan gesucht Harry-Hammer01 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305