Funktoiniert bei mir ein Eckhorn???

+A -A
Autor
Beitrag
hartgasbiker
Stammgast
#1 erstellt: 15. Okt 2005, 00:08
Hallo, ich spiel mit dem Gedanken mir ein Eckhörner zu bauen!
Diese hier:
http://www.methe-family.de/Horn.htm
Aber erstmal mit Fostex-Breitbändern.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das in meinem Wohnzimmer funktioniert!?
Meine Fragen:
1: Wie viel Freiraum braucht das Eckhorn?
Mein Wohnzimmer it 5,5 x 4,5 Meter groß und rechteckig.
Die Eckhörner würden an der breiten Seite stehen.
Allerdings steht dann mein Wohnzimmerschrank(ca. 3,70m breit) mittig zwischen den Eckhörnern. Das heißt, das ca. 90cm bis zu den Seitenwänden Platz ist.
Auf der rechten Seite sind 2 Terassentüren ca. 20cm nach aussen eingelassen.
Die erste Tür ist ca. 1,15 Meter von der Ecke entfernt.
Auf der linken Seite ist die Seitenwand durchgehend.
Würde das Eckhorn in meinem Wohnzimmer funktionieren oder sind die zu beengt?
Falls es zu eng ist, gibt es andere Eckhörner die für mein Wohnzimmer besser geeignet sind und mit dem Oris-Horn harmonieren?

2: Ich habe meine Nachhallzeiten mal mit CARA simuliert. Im Tieftonbereih sind die Nachhallzeiten wie so oft zu lang. CA. 0,9 sek.
Ist das Eckhorn sensibel für die zu langen Nachhalzeiten(Dröhnen)?

Sagt mir mal eure Meinung ob das ganze Sinn macht, denn billig ist die Angelegenheit ja nicht!!

MfG, Marcel Herr


[Beitrag von hartgasbiker am 15. Okt 2005, 00:50 bearbeitet]
Jim!
Inventar
#2 erstellt: 15. Okt 2005, 09:04
Hallo!

Mit der nachhallzeit kann ich dir nicht weiterhelfen.
Ich weiß halt das das Eckhorn extrem Flink ist und sehr präziese spielt.Es ist nicht mit einer Bassreflexbox zu vergleichen wbei denen offt das angesprochene Dröhnen in´s gewicht fällt.Aber ich denke Geist 4711 wird sich noch dazu äußern .
Wenn ich mir deinen Link anschaue sieht es so aus als wenn das Eckhorn auch nicht viel Platz zum "atmen" hat, von daher

Deine Raumgröße ist OK.Es gibt hir einige die Eckhörner auf wesentlich weniger Platz betreiben.Und optisch lässt sich ein Eckhorn gut im Raum intregieren.

Ich kann dir noch mal einen Link geben wo du höchstwarscheinlich günstiger bei weg kommst.
Das gute Stück hat der Geist mit viel wissen selbst entwickelt und man hört eigentlich nur gutes darüber von denen die es nachgebaut haben.


http://www.hifi-foru...176&postID=last#last



Schau dich einfach mal hier um.

Ich hoffe ich konnte einigermaaßen weiterhelfen
geist4711
Inventar
#3 erstellt: 15. Okt 2005, 09:31
so 1-2 eckhörner dürften bei deinem wohnzimmer passen, in angegebener position :-)
über dröhn/hallzeiten würde ich mir keine grossen gedanken machen.
ich hatte mal, vor den eckhörnern einen riesen br-sub mit den selben LS gebaut, der dröhnte wie hölle -seit ich da zwei eckhörner für stehen habe, beschweren sich nichtmal mehr die nachbarn(wegen dröhn).
mfg
robert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eckhorn!
JulesVerne am 15.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  7 Beiträge
eckhorn? welches?
TritonusZentrum am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2006  –  41 Beiträge
Weichenproblem bei ACR Eckhorn
Moorhead am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2018  –  41 Beiträge
Eckhorn-Chasis
Zündapp am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2006  –  2 Beiträge
Eckhorn 12"
mgo am 13.02.2004  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  8 Beiträge
Eckhorn Selbstbau
mgo am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 22.03.2004  –  8 Beiträge
eckhorn 18
fiesta_st am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  4 Beiträge
Eckhorn-Frage
bulla am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  29 Beiträge
Dämmung bei Eckhorn nötig?
GoFlo am 13.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  3 Beiträge
eckhorn klein?
thumbmaniac am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.799

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen