HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Linn Nexus "reparieren" bzw verschlimmbe... | |
|
Linn Nexus "reparieren" bzw verschlimmbessern?+A -A |
||
Autor |
| |
maps
Stammgast |
08:39
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2005, |
Hi, ich besitze ein Paar Linn Nexus. In einer Box hat sich der Hochtöner verabschiedet. Ersatz ist kein Problem, kostet halt nur per Paar ca 200 Euro.... Meine Frage an die Spezialisten: Kann ich die 25mm Kalotte mit 90db ab ca 2500Hertz durch etwas anderes ersetzen? Wie sieht es zum Beispiel mit dem Seas NoFerro 1200 aus? Soweit ich das erkennen kann stimmt einzig die Einbaugrösse (94mm zu den vorhandenen 92 mm) nicht? Ich bitte um eure Hinweise. Danke Michael |
||
Granuba
Inventar |
08:44
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2005, |
Moin, da es ein komplett anderer Hochtöner ist, müsste (muss) die Weiche komplett angepasst werden! |
||
|
||
maps
Stammgast |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2005, |
Radio Eriwan sagt, im Prinzip ja... Mein Verständnis ist, das der HT linear läuft, also ausser der Trennung nach unten nicht an der Weiche hängt. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege. Danke Michael |
||
Granuba
Inventar |
09:26
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2005, |
Nein, jeder Hochtöner verhält sich anders, auch wenn er auf den ersten Blick im F.-Gang und anderen Parametern einem anderen HT zu ähneln scheint... ![]() Mach doch mal ein foto von deinem kaputten Hochtöner, Linn kocht wahrscheinlich auch nur mit Wasser und hat den HT von einer der größeren Firmen zugekauft, vielleicht findet sich das Modell bei einen der üblichen Verdächtigen! ![]() Harry |
||
maps
Stammgast |
09:51
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2005, |
Hi, genau das ist ja das Problem, der HT ist dieser: ![]() |
||
Granuba
Inventar |
09:55
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2005, |
Der Hiquphon ist also der HT, der auch in deinem LS eingebaut ist? Dann gilts noch zu klären, ob er wirklich baugleich ist und nicht für Linn modifiziert wurde. Wenn er baugleich ist, kannst du den HT bedenkenlos einbauen! Harry |
||
maps
Stammgast |
10:03
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2005, |
Hallo Harry, genau das ist ja der Punkt. Ich kann den originalen mit einem passenden ersetzen. Kostenpunkt 200Euro. Gerade ist ein kompletter Lautsprecher-Satz bei ebay für 230 oder so verkauft worden. Diese LS sind knappe 20Jahre alt, und ich hätte auch gar nicht angefangen Needles und Buschhörner zu bauen, wenn ich mit ihnen restlos zufrieden wäre. Allerdings sind sie auch zu schade, um sie kaputt rumstehen zu lassen. Deshalb ja die Frage ob es eine (relativ) einfache Möglichkeit gibt, den HT durch etwas gutes und halt nicht "highendiges" zu ersetzen. MfG Michael |
||
Granuba
Inventar |
10:08
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2005, |
Wo wohnst du denn? Vielleicht gibts nen netten DIY-Händler in deiner Umgebung, der dir einen anderen Hochtöner an deine Box anpasst? Harry |
||
maps
Stammgast |
13:05
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2005, |
So, um diesen Thread sauber absuschliessen: der freundliche Händler um die Ecke (Herr Cattaneo von ![]() Und schwups hab ich zwei NoFerro 1200 verwastelt. Das Ergebnis kann sich hören lassen, der Treiber ist für das Geld echt gut. Die LS klingen jetzt vielleicht eine Spur hell, aber nicht aufdringlich. Fazit: Ich habe Geld gespart und fühl mich wohl dabei. |
||
Granuba
Inventar |
14:23
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2005, |
Wenn sie wirklich etwas zu hell klingen, kannst du den Pegel des HT´s vielleicht noch um 1-2dB absenken! ![]() |
||
maps
Stammgast |
07:21
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2005, |
Hi Murray, ich werde sie erstmal wirklich einspielen, und dann entscheiden. Der Unterschied ist einfach zu den Needles, und das ist ja ein BB und kein Hochtöner. Nochmals danke für die Hilfe, Gruss Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
klang+ton nexus ständer ? norsemann am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
Linn Isobaric aktivfreak am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 4 Beiträge |
K&T "Nexus" und andere MDF-Rohbau am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 5 Beiträge |
nextel im nexus gewand (baubericht) Nershl am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 12 Beiträge |
Sicke reparieren pss0805 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 2 Beiträge |
Lautsprechervolumen Linn Kaber o_burger am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 8 Beiträge |
sicke reparieren??? 8ig-8en am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 15 Beiträge |
Sicke reparieren Bonk am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 4 Beiträge |
lautsprecher reparieren Nemesis200SX am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 12 Beiträge |
sikke reparieren 8ig-8en am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370