HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » entkopplung von boxen | |
|
entkopplung von boxen+A -A |
||
Autor |
| |
foxXx
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Nov 2005, 16:36 | |
hallo leute . ich hab ein problem mit meinem boxen , und zwar fängt der boden an mit zuschwingen , wenn ich am bassrad drehe oder den subwoofer anmache. gibt es nicht irrgendwie die möglich diese schwingungen etwas zu reduzieren?? danke schonma für die hilfe |
||
Perlhuhn
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Nov 2005, 16:50 | |
Hallo, auf was für einem Boden stehen denn deine Boxen? Gruß Stephan |
||
|
||
foxXx
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Nov 2005, 16:52 | |
die stehen auf laminat |
||
Perlhuhn
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Nov 2005, 17:07 | |
Bei einem schwingenden Boden wie Laminat eignen sich elastische Absorber gut, wie z.B. Gummifüße. Besser wird die Entkopplung vom Boden, wenn du die Boxen auf eine schwere Platte, z.B. aus Granit, Beton oder MDF-Sandwich, stellst. Dann die Boxen mit Spikes auf die Platte stellen, und die Platte mit Gummifüßen auf den Boden. Habe bei mir im Zimmer "schwimmend gelagerte" Dielen und war mit der Methode oben erfolgreich. Gruß Stephan |
||
foxXx
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Nov 2005, 17:10 | |
die spikes kann man ja bei strassacker bestellen . gehen auch granit fliesen?? |
||
Perlhuhn
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Nov 2005, 17:19 | |
die Granitfliesen sind nur 1cm dick und deswegen nicht besonders schwer und darauf kommt es an. Man könnte unter eine Fliese ca. 7cm stark Holzplatten kleben, die die gleichen Maße wie die Fliese haben. Zu den Granitfliesen gibt es 8cm hohe "Abschlussstücke", die so breit sind wie die Fliese. Mit diesen könnte man dann die Front und die Seiten verkleiden. Gruß Stephan |
||
Lapinkul
Inventar |
#7 erstellt: 12. Nov 2005, 17:37 | |
Ich bin und bleibe vermutlich das "Gehwegplatten" Unikat |
||
Cinch-Master
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 12. Nov 2005, 17:42 | |
Man könnte sich auch ein kleines "Podest" bauen welches man mit Stahlschrot füllt.Wird garantiert sauschwer |
||
Peter_Wind
Inventar |
#9 erstellt: 12. Nov 2005, 17:48 | |
oder ein paar Granitfliesen (á 1cm stark) übereinander legen. |
||
alfa.1985
Inventar |
#10 erstellt: 12. Nov 2005, 18:35 | |
Hallo, ein Kumpel hatte das Problem ebenfalls. Alter Dielenboden und Riesenboxen. Wir haben für weniger als 20 EUR eine schöne und funktionelle Lösung gefunden. Diese "Beton-Terrassenplatten" (40x40cm), das Stück für 1,99 EUR aus dem Baumarkt, 1 Büchse "Graniteffektlack" für ca. 11 EUR, 8 alte, weiße (alt ist wichtig - sollten schon etwas Druck verloren haben, weiß ist wichtig - sonst deckt der Edding nich so gut), ein schwarzer Edding (ganz dick) und etwas Pattex. Die häßlichen Betonplatten mit dem Sprühlack "verschönert", die Tennisbälle mit dem Edding "geschwärzt" und mit dem Pattex unter die Betonplatte geklebt. Kostet zusammen kaum 20 EUR und absorbiert echt gut. Gruß alfa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samuel HQ, Entkopplung vom Boden niesfisch am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 16 Beiträge |
entkopplung Thunder-Wolf am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit Aktivmodul ducmo am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 5 Beiträge |
Umbau 4 Ohm Boxen möglich? Parkboutique am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 8 Beiträge |
Besserer Klang durch Lautsprecher-Entkopplung? SFXartist am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 4 Beiträge |
Problem mit den Boxen ??? smitty16 am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 5 Beiträge |
Volumen mit Beton reduzieren ??? Heissmann-Acoustics am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 10 Beiträge |
Technics Frequenzweiche? HILFE! Hank_Audio_ am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 3 Beiträge |
boxen selbstbau bitte hilfe 6000watt thejeenky am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 45 Beiträge |
Hilfe Verstärker und boxen coce777 am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.255