HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » brauchbare Frequenzweiche? | |
|
brauchbare Frequenzweiche?+A -A |
||
Autor |
| |
luschenchef
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2005, |
detegg
Inventar |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2005, |
Hi, brauchbar? wofür? Detlef |
||
|
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2005, |
Um einen Sub von hohen Frequenzen zu befreien ![]() Allerdings nicht im Auto sondern im Zimmer. Ein Netzteil 12V Netzteil dazu kann ja auch nicht die Welt kosten. Es geht mir nur darum ob ich mir kompletten Schrott kaufen würde oder ob die Weiche durchaus brauchbar ist. |
||
detegg
Inventar |
12:38
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2005, |
... schon klar, aber zum Sub gehören Satelliten und die müssen von den tiefen Frequenzen befreit werden ![]() ... hast Du Endstufen und einen PreAmp, wo Du die aktiven Weichen einschleifen kannst? Detlef |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2005, |
Die Satelliten haben eine passive Weiche (CT204) Der Sub hängt auf einem tamp600 (gebrückt) und der braucht eine Frequenzweiche ![]() |
||
detegg
Inventar |
13:50
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2005, |
... lass´ Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! ![]()
... ebenfalls klar, die trennt den 12"-er und das HT-Horn bei ca 2...3kHz. ... oder, weniger klar, Du hast einen passiven Hochpass ab 50/80/120Hz vor die CT204 geschaltet? Detlef |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2005, |
also imageshack funktioniert offensichtlich nicht, ich versuch das jetzt mal zu erklären. Der Sub läuft parallel zu den Sats. Die Sats haben ihre passive FW und hängen an einem Amp (Amp Nr.1). Der Sub hängt am tamp, also am tamp (Amp Nr.2)und braucht noch eine FW (aktiv). Gesteuert wird das Ganze vom Mischpult aus. Ich hoffe das ganze ist jetz ersichtlicher ![]() [Beitrag von luschenchef am 21. Nov 2005, 14:27 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
15:42
![]() |
#8
erstellt: 21. Nov 2005, |
Ne, nicht wirklich! ... ich versuchs mal mit zeichnen: ![]() ... meinst Du das so? Die 100Hz Sub-Trennfrequenz sind nur ein Beispiel! Detlef |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#9
erstellt: 21. Nov 2005, |
Wenn du jetzt den Hochpass vor dem Amp1 weglässt, dann is es richtig! Wenn ich es so mache wie in der Zeichnung komm ich mit der FW nicht aus. Is ja nur ein Ausgang für den Sub drauf (Ich hoff ich hab nix überlesen). |
||
detegg
Inventar |
20:14
![]() |
#10
erstellt: 21. Nov 2005, |
Hi,
... genau, das ist es! ![]() Darum ist Deine ausgesuchte Weiche auch nicht geeignet. Du benötigst eine 2-Wege Weiche (einen Weg für den SUB, den anderen für die SATs). Auch in der CT204 ist eine 2-Wege Weiche, eben für den 12"er und das Horn. Eine Frequenzweiche trennt die Bereiche für unterschiedliche Lautsprecher (-chassis), d.h. die Bereiche sollen sich möglichst nicht überlappen. Noch ein Tip: Wenn Du eine passende 2-Wege Weiche gefunden hast, verstopfe die Bassreflexöffnung der CT204 ... Gruß Detlef |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#11
erstellt: 22. Nov 2005, |
Also dann doch 2 Wege ![]() Naja, ich werd mich dann mal umschaun, meinem Sub is schon richtig fad ![]() Hab mich auch schon beim Conrad umgesehen aber die haben nur passive Weichen. Und Behringer&Co werden schon wieder recht teuer... Hast du vielleicht eine Empfehlung für mich? |
||
detegg
Inventar |
09:20
![]() |
#12
erstellt: 22. Nov 2005, |
Eine gute u. preiswerte Weiche mit SUB-Ausgang ist die Behringer CX-2310 für ca. 80 EUR. Die T.amp Xo223 für 60 EUR hat weniger Features und trennt erst ab 100Hz - beides bei Thomann ... Ansonsten vielleicht im Car-Fi Bereich suchen .... (nicht bei Conrad!) Detlef |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#13
erstellt: 22. Nov 2005, |
Ich hab beim Confuckingrad nur bei die CarHifi Weichen geschaut. Wollte mir sowieso eine fürs Auto zulegen weil die wie du schon gesagt hast billiger sind. Vielleicht wirds ja auch die Behringer, mal sehn! |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#14
erstellt: 22. Nov 2005, |
Also, wenn du den Sub erst unter 50 oder 80 Hz einsteigen lassen willst, dann brauchst du für die CTs keine Weiche, da die in diesem Bereich eh nichts nennenswertes mehr abstrahlen. Die gelinkte Weiche oben würde also reichen. Ich würde an deiner Stelle aber bei ebay nach einer gebrauchten Car-Hifi-Weiche schauen, wo du die Trennfrequenz stufenlos einstellen kannst. Damit bist du flexibler. Alle Weichen, die diese Funktion bieten sind dann eh 2-Wege-Weiche, so dass du dem eigentlich von detegg genannten Problem eh aus dem Weg gehst. Ich habe für meine Weiche knappe 25Euro (inkl.) Porto gezahlt. Dabei habe ich zwei Hochpassausgänge (regelbar von 32-400Hz) und einen Tiefpassausgang (regelbar von 32-400Hz) in Stereo. |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#15
erstellt: 22. Nov 2005, |
Bei ebay hab ich mich schon umgesehen, hab leider noch nix passendes gefunden, und nach Österreich kommt das Porto meist auf 12€ minimum. ![]() Die kann man anscheinend stufenlos verstellen, brauch ich da nicht mal ein Netzteil dazu? ![]() Sieht irgendwie komisch aus, wie kommt das Teil überhaupt an Strom ran? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#16
erstellt: 22. Nov 2005, |
Das Teil arbeitet scheinbar komplett passiv -> Mülltonne. Du musst für ne gescheite Lösung schon ein paar Euros auf den Tisch legen. Wenn du alles nur billig haben willst, dann klingt das auch so. Dann kannst du es gleich so lassen. Dass du für Porto nach Österreich so viel latzen musst, ist eben so, da kann keiner was dran ändern ![]() Eine brauchbare Weiche hab ich bei ebay jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Momentan sind da scheinbar nicht sonderlich viele im Umlauf. |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#17
erstellt: 22. Nov 2005, |
Klar will ich alles billig haben, krieg ich aber nicht ![]() Ich möchte um wenig Geld gute Sachen haben. Und wenns die um wenig Geld nicht gibt dann geb ich eben mehr dafür aus. Hab ich immer schon so gemacht. Darum würde ich auch nicht blind das Teil kaufen nur weil es billig ist. ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#18
erstellt: 22. Nov 2005, |
Dann ist ja gut ![]() Einfach bei ebay weiter beobachten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr davon??? Soundcheck454 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 15 Beiträge |
frequenzweiche _kAiZa_ am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche gesucht Lars1991 am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 5 Beiträge |
MIVOC ! Was haltet ihr davon? little-DJ am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 16 Beiträge |
Frage zur Frequenzweiche softeisbieger_ am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche gesucht! Los_NUmbos am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 5 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche + Endstufe iHack am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 201 Beiträge |
Was haltet Ihr hiervon ? Fentanyl am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche DrLettort am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche Andracz am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.527