HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Velours auf die Front? | |
|
Velours auf die Front?+A -A |
||
Autor |
| |
maddoc26
Neuling |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2005, |
Hallo Gemeinde, ich habe mal eine ziemliche Newbie-Frage: Ich möchte mir Lautsprecher bauen (welch Überraschung ![]() So, nun war ich in einem Lautsprecherladen, habe tagelang probegehört und mich zu einem System entschieden. Soweit so gut. Jetzt sagt aber der Typ vom Lautsprecherladen, dass auf jeden Fall TEPPICH auf die Vorderseite gehört, sonst klingt es nicht so gut. Stimmt das? Kann man denn garnichts machen? ![]() Ach und eine zweite Frage habe ich noch: Nachdem ich eine günstige Lackiererei gefunden habe (35EUR für schwar hochglanz) würde ich gerne vorne um die Chassis "Zierblenden" setzen um einen optischen Akzent zu schaffen. Wo bekommt man sowas her? Vielen Dank für Eure Antworten Christian |
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2005, |
Hallo, die Idee deines Typen ist wohl Schallreflexionen an der Oberfläche zu vermeiden. Aber mit Teppich, das macht kaum jemand. Wenn Du Zierblenden verwendest, vielleicht auch noch beim Mittel - und Hochtöner, braucht Du Dir darüber schon gar keine Gedanken mehr machen. Der Schall streut und refektiert schon an der Blende. Besser ist es die Chassis bündig zur Front zu setzen und die Kanten der Box zu runden. Gruss Syntropus |
||
|
||
derboxenmann
Inventar |
10:46
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2005, |
Wenn bei diesem Bausatz der Teppich notwendig ist, dann wird das sdchon seien Richtigkeit haben! Du kannst aber auch anderes Schallschluckendes Material nehmen. ![]() Eine glatte oberfläche ist jedoch das absolute Gegenteil und wird sich tatsächlich anders anhören, als die Box im Laden! |
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2005, |
Äh, schon klar. Hättest in diesem Zusammenhang aber auch auf die Zierblenden hinweisen können, oder haben die auch ihre Richtigkeit. Gruss Syntropus |
||
maddoc26
Neuling |
13:00
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2005, |
Danke für Eure Antworten. Also der Typ in dem Lautsprecherladen hat dort auf allen Boxen einen Teppich. Ich denke, dass das dann wohl eher der persönliche Geschmack/ Stil ist und nicht unbedingt bauart-bedingt. Hat jemand von Euch denn einen guten link, wo man Zierblenden bestellen kann? Vielen Dank Christian |
||
derboxenmann
Inventar |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2005, |
Wer ist denn dieser Ominöse Teppichhändler ![]() Hast du ein Bild von der Konstruktion? |
||
maddoc26
Neuling |
16:00
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2005, |
Habe noch kein Bild von der Konstruktion. Wird aber ein einfacher Quader. Wollte die Teile auf Gehrung sägen. Gibts da noch mehr zu beachten...? Es handelt sich aber wohl um eine modifizierte Manhattan mit 2 MT und regulierbarem Bass Sobald ich die baupläne habe, geht's weiter... ...viele Grüße Christian
|
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2005, |
Jetzt wird's aber spannend! Sach mal ist das fürs Auto gedacht? Gruss Syntropus |
||
maddoc26
Neuling |
16:19
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2005, |
Nein, ein Standlautsprecher fürs Wohnzimmer. |
||
Christoph_Gebhard
Inventar |
22:17
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2005, |
Hallo, ich glaube nicht, dass Teppich oder Beflockung etwas am Klang ändert. Bei den Frequenzen, wo der Treiber die Schallwand bzw. den Teppich "sieht", wirkt das Material nicht mehr. Gruß, Christoph |
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2005, |
Viel schlimmer finde ich, dass maddoc nicht von seinen Zierringen abzubringen ist. Also, ich habe für sowas wirklich keine Adresse. Es mag sein, dass bei 180 Grad noch ein kleiner Teil des Schalls auf die Schallwand trifft, sonst gäbe es ja keine Kantenrefexionen. Wo sich der Schall bricht ist das viel schlimmer, weil sich gegenphasige Anteile überlagern und die Welligkeit im Frequenzgang zunimmt. Überhaupt, dass dieser Händler jede Box mit einem Teppich überzieht, scheint seine persönliche Vorliebe zu sein. Ich für meinen Teil warte erst mal ab, wie diese Konstruktuion mit regulierbarem Bass aussieht. Gruss Syntropus |
||
saltonm73
Stammgast |
00:33
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2005, |
Warum nicht mit Leder ausstatten,dabei sieht es noch besser aus,siehe Ital.Marke Sonus Faber,Chario usw Was mit Teppich ausgestattete Gehausen Fronten angeht,versucht der Händler dadurch die Gehause Resonanzen auf der Front zu vermeiden,je nach verwendete Hochtöner z.b.Metallhochtöner. |
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
00:45
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2005, |
@saltonm73 Das mit dem Leder lass ich ja noch gelten wegen der Optik, meine Ripole sind auch mit Leder bezogen. Eine Resonanz stellt sich ein wenn eine Gehäusewand schwingt. Es gibt im Gehäuse auch eine Stehwellenresonanz. Resonanzen enstehen aber nicht an einer Oberfläche, das sind Schallreflexionen. Und da Leder ziemlich glatt ist kann man das nicht unterbinden, es sei denn Du nimmst Velour. Auch verursacht der Hochtöner keine Resonanz am Gehäuse, das macht der Basslautsprecher. Die hohen Frequenzen sind viel zu kurzwellig als dass sie eine Gehäuseresonanz verursachen könnten. Gruss Syntropus |
||
saltonm73
Stammgast |
01:11
![]() |
#14
erstellt: 01. Dez 2005, |
Hi Syntropus Auf die Front meine Lautsprecher(Eigenbau)siehe Avatar,habe auch mit Leder bezogen. Entschüldigung ich meinte damit,die Schallreflexionen zu unterbinden,nicht Resonanzen. Sorry Was die Zierringen anbetrieft,vor paar Jahren hatte noch Conrad Electronik im Sortiment. Aber ich würde Persönlich auch nicht verwenden. Gruß Salva |
||
maddoc26
Neuling |
22:31
![]() |
#15
erstellt: 04. Dez 2005, |
So, es gibt Neues von meinen Lautsprechern: Nachdem ich einen Lackierer gefunden habe, der mir die Gehäuse lackiert, ist auch kein Wort mehr von Teppich zu hören. Morgen gibts dann den Bauplan für dieGehäuse... ...to be continued...:-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"raue" Front visir am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 10 Beiträge |
Front lackieren beehaa am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Lange Weile - Neue Front PeHaJoPe am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 4 Beiträge |
Neue HK Front gesucht fredhead am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 6 Beiträge |
Welche Visation Front- Lautsprecher micha525 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 7 Beiträge |
6mm filz für front hachiroku am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 9 Beiträge |
Front-Volumen bei Bandpass ChristianMann000 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
Beratung Front & Center Lautsprecher Der_Malk am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 5 Beiträge |
Eigenbau Front LS andy887 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 20 Beiträge |
neue Front auf bestehendes Gehäuse - aber wie? maps am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.072