HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kleine Lautsprecher für den PC | |
|
Kleine Lautsprecher für den PC+A -A |
||
Autor |
| |
scule
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Dez 2005, 16:19 | |
Hallo zusammen, nachdem ich das Thema zur CT188 (echt tolle Sache - hab auch 2 und bin zufrieden) gelesen habe und wieder das "Jucken in den Fingern" gespürt habe, müssen zwei (oder 5+1) Lautsprecher für meinen PC her. Einschlägige Händlerseiten haben mich auch nicht wirklich schlau gemacht... Allerdings sollten sie nicht so riesig sein (max. 25cm - Freundin sieht das sehr kritisch;)). Was ist da zu empfehlen? Preislich sollte es nicht zu extrem sein, bin halt noch Student. Vielen Dank, Grüße Stefan |
||
der_eine
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Dez 2005, 16:24 | |
http://www.hifi-foru...4750&back=&sort=&z=1 hier mal durchlesen.ich habe eine gebaut als center. in live sieht sowas nicht übel aus. aber,der treiber hat zurzeit lieferengpässe. ansonsten sind auf der hp vom uibel bauvorschläge. [Beitrag von der_eine am 02. Dez 2005, 16:26 bearbeitet] |
||
|
||
markusred
Inventar |
#3 erstellt: 02. Dez 2005, 16:30 | |
Hallo Stefan, ich habe kürzlich bei der Hörsession von Klang&Ton die neuen CT222 gehört. Die gehen am PC auch ohne den dort vorgeschlagenen Subwoofer und klingen wirklich gut. Kostenpreis pro Chassis etwa 29,-. Der Klang dieser kleinen Böxchen hat (nicht nur mich) so überzeugt, dass ich wahrscheinlich diese Teile auch bauen werde. |
||
scule
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Dez 2005, 14:03 | |
Die CT222 hab ich auch schon gesehen, allerdings ist die Frage, was da rauskommt, wenn ich die ohne Verstärker (in der K+T habe die ja einen) an den Rechner hängen will. Mir reicht gute Zimmerlautstärke - so dass man nebenher noch arbeiten kann; mehr muss es nicht sein. Gibt es da Erfahrungen, wie gut sowas funktioniert? Danke, Grüße Stefan |
||
HerrBolsch
Inventar |
#5 erstellt: 05. Dez 2005, 14:12 | |
Nicht viel, aber das willst du deiner Soundkarte doch nicht antun, oder? Die 200mW, die da rauskommen, reichen für einen Kopfhörer, aber wenn du da einen Lautsprecher dranhängen willst, auch wenn er sehr wirkungsgrad stark ist, müßtest du die ganze Zeit Vollast fahrenum überhaupt was zu hören. Zudem bin ich mir grad gar nicht sicher, daß eine Soundkarte 8 oder gar 4 Ohm treiben kann. Kopfhörer haben normalerweise 32. Einen Verstärker, und wenn's nur ein kleiner ist, wirst du wohl brauchen. Oder hast du eine von diesen anno Tobak Soundkarten mit integriertem 2W-Verstärker? (Hatte mal sowas in den Händen. Laut aber der Klang, oh mann. Telefon klingt besser.) |
||
scule
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Dez 2005, 14:23 | |
Aha, das dachte ich mir schon fast; naja, dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem passenden Verstärker machen. Gibt es da eine Empfehlung? Muss kein "Monsterteil" sein, soll nur die Boxen am PC versorgen... Wie ist der Verstärker (Omnes Audio 2.1), den K+T mit dem CT222 zusammen benützt hat? Gibt es günstige Alternativen? Fragen über Fragen, aber herzlichen Dank für die Hilfe:) ; Stefan |
||
selector24
Inventar |
#7 erstellt: 05. Dez 2005, 14:55 | |
Hallo, als Stereo-Verstärker gibts auf ebäh haufenweise gute alte Amps zu schleuderpreisen. lg Wolfgang |
||
Sebastian_(raven13)
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Dez 2005, 15:09 | |
Ha, ja ja! Ich hätte grade einen Gesucht für mein Cousin, mir schwebte sowas wie ein Onkyo Integra für 60€ vor ... von 10 000 Angeboten sind 6000 der Geile 50 Watt miniverstärker 3500 haben eine geile Karaoke-Funktion 450 haben 500Watt sind 4cm dick (Traffo für 500Watt?) und kosten 40€ bleiben 50 von denen 30 als Defekt verkauft werden und 15 Anschlüsse von vor 30 Jahren haben. wenn du die Restlichen 5 guten soliden gebrauchten Verstärker findest bitte bitte sag bescheid! Hach ich liebe Ebay schöne Grüße Sebastian |
||
selector24
Inventar |
#9 erstellt: 05. Dez 2005, 15:19 | |
kleine Auswahl nach 5 Minuten... http://cgi.ebay.de/F...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/U...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem Die bekannten Mainstream Marken wie Marantz, Onkyo, Denon usw werden allerdigs leider meist überbezahlt. Was hast du gegen DIN Anschlüsse, ich hab für nen DIN-Chinch Adapter gerade 3€ bezahlt (für meinen B&O Receiver aus den 80ern) lg Wolfgang |
||
scule
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Dez 2005, 15:23 | |
Ja, die Erfahrung mit ebay habe ich auch gemacht; ich weiß nicht was ich von dem Dynavox ESA-1 halten soll, der wird zu hunderten angeboten und ist spotbillig. Ein Versuch könnte es ja wert sein, oder? Für knapp 30€ ist das ja auch nicht die Welt. Ich will das Ding ja wirklich nur am PC betreiben... also muss nicht absolut high-end sein. So long, Grüße Stefan |
||
selector24
Inventar |
#11 erstellt: 05. Dez 2005, 15:28 | |
Hallo, ich glaube den gibts sogar vom "Gewerblichen" also mit Garantie und Rücknahme. In dem Fall kann man nicht viel verlieren, ich würde mir aber auch nicht all zu viel erwarten... lg Wolfgang |
||
Sebastian_(raven13)
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Dez 2005, 15:34 | |
hm die sehen gut aus, ich bedanke mich! |
||
Sebastian_(raven13)
Stammgast |
#13 erstellt: 08. Dez 2005, 12:45 | |
will noch jemand bei diesen Verstärkern mitbieten? dann würde ich mich auf einen beschränken. bitte bescheid sagen, wir müssen uns ja nicht gegenseitig hochsteigern... Danke [Beitrag von Sebastian_(raven13) am 08. Dez 2005, 12:45 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
#14 erstellt: 08. Dez 2005, 22:52 | |
Der Dynavox ist für das Geld nicht schlecht. Ich habe auch so einen. |
||
scule
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 09. Dez 2005, 07:31 | |
Hallo Sebastian, ich werde mich dann mal auf einen stürzen, der heute Mittag ausläuft; die heute Morgen auslaufen, werde ich in Ruhe lassen So long, Grüße Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine Pc Lautsprecher Maestrox am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 20 Beiträge |
Kleine PC Lautsprecher wise_guy am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 4 Beiträge |
bauvorschlag für kleine PC-Lautsprecher loginforever am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 6 Beiträge |
kleine, günstige pc lautsprecher da_basti am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 17 Beiträge |
Möchte "kleine" Lautsprecher für den PC bauen Nickie_Wulf am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 4 Beiträge |
Kleine PC Lautsprecher. Selbstbau, (Bauthread). Silbermöwe am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 32 Beiträge |
Lautsprecher für PC-Schreibtischboxen bts4 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 15 Beiträge |
2 kleine PC Boxen Problembaer1 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 10 Beiträge |
PC-Lautsprecher für den Schreibtisch CYberMasteR am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 12 Beiträge |
Kleine PC Boxen Green_Horn am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811