HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche kugelförmigen Lautsprecher | |
|
Suche kugelförmigen Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Killjoy
Inventar |
#1 erstellt: 11. Dez 2005, 16:46 | |
mein kumpel versucht seid geraumer zeit seinen traum zu verwirklichen einen kugelförmigen lautsprecher zu kaufen/bauen. könnt ihr mir vielleicht tipps geben wie man diesen traum verwirklichen kann? -der lautsprecher sollte etwa bis 100 Hz runterspielen. (darunter kommt ein sub zum einsatz) -pegelfestigkeit ist erwünscht |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Dez 2005, 17:27 | |
Hallo Killjoy, such mal bei ebay nach "Kugelboxen"... Über die Qualität kann ich wenig sagen; außer das die teile aus der ehemaligen DDR einen echt guten Klang haben Gruß Jörn |
||
|
||
usul
Inventar |
#3 erstellt: 11. Dez 2005, 18:22 | |
Ausser Kaufen gibt es noch die brutale Variante: Das Gehäuse aus lauter MDF-Scheiben zusammensetzen (die Ausschnitte innen kann man weiter aussen wieder benutzen) und dann mit dem Bandschleifer richtig rund machen. Aber dicker als 1cm würde ich di Einzelscheiben nicht machen und dann wird das natürlich schon eine üble Arbeit. Allerdings dürfte ein derartiges Gehäuse sicher nicht mitschwingen |
||
Killjoy
Inventar |
#4 erstellt: 11. Dez 2005, 23:02 | |
ich denke die 2. variante sagt mir schon eher zu. was meint ihr soll man da einfach n breitbänder reintun oder versuchen ne mehrwegebox daraus zu machn? |
||
usul
Inventar |
#5 erstellt: 11. Dez 2005, 23:05 | |
Also wenn schon Kugel, dann Breitbänder oder Koaxialchassis. Sonst verspielst du die Vorteile des guten Abstrahlverhaltens. Und es sieht aus |
||
Killjoy
Inventar |
#6 erstellt: 11. Dez 2005, 23:18 | |
welchen breitbänder könnt ihr mir denn empfehlen? vielleicht den beyma ausm viech in eine 30 liter kugel? |
||
usul
Inventar |
#7 erstellt: 11. Dez 2005, 23:34 | |
Nun ja, Der Beyma ist für geschlossene Boxen wohl nicht so optimal. Aber eine 30l-Kugel? Das wird ein Riesenteil! Bist du sicher, dass du so gross bauen willst? Das sind etwa 40cm Aussendurchmesser! |
||
yfdekock
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Dez 2005, 23:44 | |
Nabend die Kugellautsprecher aus DDR Zeiten waren klanglich nicht schlecht, sehr gute Chassis und ausgereifte Weichen, aber die Lautsprecher waren nicht sehr Pegelfest und der Wirkungsgrad war nicht sehr hoch, zudem neigten die Gehäuse sehr dazu mitzuschwingen war nur dickere Pappe in Form gebracht aber für den Einsatz im Bastelkeller mehr als empfehlenswert näheres ist unter "www.rft-hifi.de" zu finden Gruß Andreas [Beitrag von yfdekock am 11. Dez 2005, 23:50 bearbeitet] |
||
Killjoy
Inventar |
#9 erstellt: 11. Dez 2005, 23:45 | |
welches chassis könnt ihr mir denn empfehlen? |
||
digitalfrost
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Dez 2005, 23:57 | |
Seas hat ein paar schöne Koaxe, z.B. der hier: http://www.seas.no/seas_line/coaxial/H1144.pdf Ob der geschlossen bis 100hz kommt müsste man mal simulieren, und wirklich billig ist der nicht :/. |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 12. Dez 2005, 00:47 | |
In einer Zeitschrift (Car Hi-Fi glaub ich) hat einer einen Sub in Kugelform gemacht (riesig). Er schnitt ein 8-armiges Grundgeruest aus Holz. Dann kam ein Maschendraht auf beide seiten. Darauf kamen Glasfasermatten. In die Zwischenwaende kam Sand mit Bauschaum fixiert. Das Finish war GFK rund geschliffen und mit Autolack. Ich wuerd auch sehr gerne runde LS bauen. Sladan |
||
derboxenmann
Inventar |
#12 erstellt: 12. Dez 2005, 00:54 | |
Der LB von OmnesAudio würde wohl passen... der braucht außerdem auch keine 30L sondern nur 10... Macht die Sache sehr viel angenehmer Ansonsten würde ich wohl zum koax greifen. Tolle Teile gibt's sowohl im PA-Bereich als auch im CarHifi Bereich. zB von BEYMA... oder Peerless Resolution COAX... Rund ist geil... ich denke, cih würde eine Styroporkugel (kann man kaufen) als Formgeber nehmen und anfangen zu laminieren |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 12. Dez 2005, 01:00 | |
Der Ciare HX160 ginge auch. |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 12. Dez 2005, 02:38 | |
Ja man macht damit die Innenwand und dann weiter nachaussen. Kann man auch zum Bowlen verwenden. edit: Aber wie krieg ich das Styropor wieder raus? [Beitrag von Vadi am 12. Dez 2005, 02:41 bearbeitet] |
||
Neutz
Stammgast |
#15 erstellt: 12. Dez 2005, 04:20 | |
[quote="Vadi"] edit: Aber wie krieg ich das Styropor wieder raus? [/quote] Mit Aceton... [Beitrag von Neutz am 12. Dez 2005, 04:21 bearbeitet] |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 12. Dez 2005, 04:24 | |
Danke! Gruss, Sladan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Traum verwirklichen wer hilft mir tonnbaron am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 33 Beiträge |
Traum verwirklichen: 5."1"-System mit 5 PA-Coax + 8x 30er Subs im Sofa... polosoundz am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2018 – 74 Beiträge |
Ich hatte gestern einen Traum. Nico87 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 15 Beiträge |
Center Lautsprecher selber bauen sateinsteiger am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 4 Beiträge |
JBL 4530 Bauen mit D.A.S B-15 -VespaHeiza- am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 6 Beiträge |
Oberfläche Lautsprecher hilairea am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 7 Beiträge |
lautsprecher bauen tipps für anfänger am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher bauen. harmin4000 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 4 Beiträge |
PC-Lautsprecher mit SUB-Unterstützung dij-jochen am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 5 Beiträge |
Qualitäts Lautsprecher selber bauen! #MACINTOSH# am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071