HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 5.1 Selbstbau System | |
|
5.1 Selbstbau System+A -A |
||
Autor |
| |
tim.m
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2006, |
Moin, hatte vor ein 5.1 System zu bauen. Bei den Front Speakern und beim Sub bin ich mir schon ziemlich sicher. Als Front dachte ich an die Sticks und als Sub an den TW-3000. Um die Rears hatte ich mir schon gedanken gemacht dachte da erst an die CT 218 gedacht, allerdings bündeln die ja ziemlich stark, was wiederrum Probleme bei der Aufstellung geben könnte da mein Sofa (= Hörplatz) ziemlich dicht an der Wand steht der Kopf ist ca. 70cm entfernt von der Wand, so sieht die Situation aus: ![]() Für eine Person wäre das sogar noch möglich das gescheit auszurichten, für mehrere Person könnte es allerdings problematisch werden. Was könnt ihr mir als Rear LS empfehlen, die gut mit den Sticks zusammenarbeiten? Sollte sich so im Preisrahmen bis 60 EUR bewegen. Jetzt steht immer noch die Center Frage offen, was könnte ihr mir da empfehlen? Gruß Tim |
||
Granuba
Inventar |
00:55
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2006, |
Für ein homgenes Klangbild solltest du 5 TangBands verbauen, speziell der Center sollte klanglich zu den Frontboxen passen! ![]() ![]() Zum Thema Bündlung und Center habe ich mal Messungen diverser Pseudo-D´Apollitos gesehen, die liegend betrieben wurden, ein derart mieses Ergebnis macht nicht mal der W4 von TB unter Winkel, wobei das ein Breitbänder ist... ![]() Ich würde mich also nicht verrückt machen lassen und alle 5 Boxen mit dem W4 bauen und lieber mehr in den Sub oder die Frontboxen innvestieren, z.B. den CT 217 als Front und was nettes mit 25er oder 30er Chassis im Bass, der TW 3000 geht im geschlossenen Gehäuse für Heimkino IMHO nicht tief genug. Harry |
||
|
||
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht |
01:34
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2006, |
nabend, anschliesse mich ganz und gar meinem Vorredner. Sollten rears nicht sowieso indirekt abstrahlen? Oder hat sich das alles wieder verändert, und die werden jetzt doch direkt auf die ZuschauHörer ausgerichtet? Ich bin halt ein verflixter 2.0 Hörer... ![]() grüsse |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
01:51
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hallo, ich wiederspreche dem Moderator zwar nur ungern. ![]() Aber ich habe selbst einen "Pseudo-D´Apollito" Center. Die messungen mögen das wohl mit bestimmtheit aussagen, doch haben die bei dir im Wohnzimmer gemessen ? Bei mir bestimmt nicht und ich muss sagen das mein D´Apollito in meinem Wohnzimmer ein besseres Rundstrahlverhalten hat als ein W4 von Tangband. Selbstverständlich und gerade auch unter Winkel. Das Breitbänder als Rear durch die starke bündelung problematisch sind sehe ich auch so. Ich werde bei der nägsten Gelegenheit meine Rear-Breitbänder tauschen. Das mit dem homogenen Klangbild stimmt allerdings. grüße Karsten [Beitrag von holly65 am 04. Jan 2006, 01:52 bearbeitet] |
||
DarkestHour
Stammgast |
01:53
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2006, |
Ja für nen sub würd eich mal in den Thread "subwoofer zum stick" gucken, ich denke da sollten auch noch einige ideen zu finden sein. Center gibt es ja ne centerversion für den w4 also den stick center... |
||
Granuba
Inventar |
01:58
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2006, |
Moin, mir persönlich wäre es wichtiger, einen homogenen Sound zu haben als perfektes Rundstrahlverhalten, zumindestens jetzt konkret auf seine Anforderungen bezogen. ![]() Harry, 2.0 Nutzer ![]() |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
02:35
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2006, |
Irgentwo hast du ja recht ![]() wenns nur fürs Heimkino sein soll. Karsten 5.0 nutzer ![]() [Beitrag von holly65 am 04. Jan 2006, 02:38 bearbeitet] |
||
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht |
02:44
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2006, |
moin, das Problem hat Teufel nett gelöst: HT über dem TT positioniert, und nur noch einen TT. gruesse |
||
blubbermensch
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2006, |
Wie wäre es denn mit Schwinungswandlern, solchen DML Panels als Rearlautsprecher. Die haben ein ganz anderes Abstrahlverhalten (höhen auch noch unter beinahe 180°) und ein wenig ortbares Klangbild, dafür genügen sie nicht unbedingt audiophilen Ansprüchen, ich fands aber voll in Ordnung, als ich das mal gehört habe, also als rears durchaus denkbar. Ist dann natürlich die Homogenität nicht so ausgeprägt, aber dafür könnte man sie an der Wand gut als Bilder verstecken. Die enstpsrechende Schwingungserreger gibts bei Intertechnik für etwa 13 EUR das Stück. Wenns Dich interessiert habe ich noch mehr Infos. Gruß Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System- Die Rears DjDump am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 6 Beiträge |
5.1-System-Selbstbau-Ideensammlung Thomps am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 33 Beiträge |
Front- und Center in TV-Wand bauen Sadin1982 am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 34 Beiträge |
5.1 System aufbauen herbi89 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
Selbstbau Regal/Kompaktlautsprecher nur welche $triker am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 14 Beiträge |
5.1 System welche Boxen kombination + Sub Darulsira am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 3 Beiträge |
5.1 System aus Dipolen? D-trich am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 4 Beiträge |
5.1 Selbstbau Tang Band w4-655 -=Dreadhead=- am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecher DIY für 5.1 System Nevets am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 14 Beiträge |
Heinkino 5.1 kmxite am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.896