HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxen fürs Wohnzimmer | |
|
Boxen fürs Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Zulo
Neuling |
20:16
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Moin moin allerseits! Als erstes hoffe ich, dass nicht schon fünfundzwanzigtausend Beiträge/Anfragen dieser Art existieren. Fals doch bitte ich vielmals um Verzeihung, denn ich hab bisher keinen Thread gefunden, indem ich mich angesprochen gefühlt hab. ![]() So, nun zum eigentlichen Thema: Ich möchte mir gerne Boxen bauen (vorwiegend weil es mir Spaß macht und ich hoffe dabei etwas günstiger wegzukommen). Ich bin gerade mit meiner Freundin zusammengezogen und brauche nun neue Boxen fürs Wohnzimmer. Ich bin DJ und lege daher auch Wert auf guten Klang. Ich habe allerdings ABSOLUT KEINE AHNUNG von Boxen. Bisher hatte ich Boxen von Pioneer (die mich damals auch einiges gekostet haben), aber die kann ich jetzt nich mehr benutzen, wobei wir gleich beim nächsten Thema wären: In der Wohnung wo wir jetzt einziehen muss ich schon auf Lärmbelästigung achten. ![]() D.h. knackige Bässe wären gut, allerdings darf es nicht zu sehr dröhnen auch wenn ichs mal ein bisschen lauter mache. Tja und preislich? Keine Ahnung - ich sag mal so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Allerdings bin ich mir schon vom DJing her bewusst das QUalität ihren Preis hat; bin daher auch bis zu einem gewissen Maße bereit diesen zu zahlen. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, welches Equipment für meine Zwecke geeignet sein könnte. Vielen Danke schonmal im Voraus und einen schönen Abend noch! Gruß Zulo |
||
Heimwerkerking
Inventar |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Erstmal ein herzlich willkommen im Forum ![]() Nun zu deiner Frage Die ist ohne Buddgetangabe leider etwas schwer zu beantworten bzw ein paar Infos wären noch ganz nett deswegen muß ich dir jetzt erstmal ein paar gegenfragen stellen ![]() 1. Gibt es limits was die abmessungen angeht? Sprich gehen große Stand LS oder eher nur kleine Regal LS 2. Lieber ein reines Stereo System oder ein 2.1 System (evt spätere erweiterung auf 5.1) 3. Wie groß ist denn der Raum der beschallt werden soll? Entschuldige das ich dich so mit gegenfragen bombardiere aber das wäre schon ganz gut zu wissen Ansonsten wünsch ich dir schonmal viel Spaß hier im Forum. |
||
|
||
Zulo
Neuling |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Hehe, kein Thema - ich hab mir schon selbst gedacht, dass ich ein paar Sachen vergessen habe. Vielen Dank jedenfalls für die schnelle Antwort. Also: Ich weiß nicht genau was ich zum Preis sagen soll, weil ich wirklich nicht weiß in welchem Preisrahmen man sich bei vernünftigen Boxen heutzutage überhaupt bewegen muss. Ich sag jetzt mal einfach 200-300 Euro (?). Korrigiere mich bitte, fals ich vollkommen daneben liegen sollte. Was ich vielleicht auch noch dazu sagen solle ist, dass ich wirklich kein Sound-Freak bin. Ich leg zwar auf, und leg Wert auf guten Sound, aber wenn der durchweg solide ist, reicht mir das auch schon. Platztechnisch gibt es garkeine Probleme. Da ist von Regal- bis zu Standboxen alles drin. Von den Abmessungen her sag ich mal: Pi mal Daumen sind das so 3*5 Meter, also ein rechteckiger Raum. Und die Boxen sollten an einer der längeren Seiten stehen. Tja, und ob ich die Anlage später auf 5.1 erweitern will? Hmm, da sag ich spontan erstmal nein. Also vorerst sollte ein Stereo System für mich reichen. Gruß Zulo |
||
Robert_K._
Inventar |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hallo, Ich mache einfach mal einen Vorschlag. Schau dir mal den Bausatz Phönix an. ![]() Das könnte der passende Lautsprecher für dich sein. Mit einem Preis von 125 Euro/Stk liegt das ganze etwa im genannten Rahmen. Holz ist natürlich nicht mit inbegriffen. Viele Grüße Robert |
||
Zulo
Neuling |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hey Robert! Vielen Dank für den Vorschlag - der Bausatz sieht wirklich sehr vielversprechend aus und liegt auch preislich so ziemlich in dem Rahmen, den ich mir vorgestellt habe. Habt ihr vielleicht noch eine Standbox als alternativ-Vorschlag? Ich bin mir nämlich selber noch nicht eins darüber, ob dort ins Wohnzimmer Regale kommen. Fals ja, wären die Phönix wirklich ideal von den Abmessungen her. Fals jedoch nicht, würd ich nicht nur für die Boxen Regale anbringen wollen. Oder soll ich in dem Falls einfach nur "Füße" drunterschrauben? Gruß Zulo |
||
Samyk
Stammgast |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2006, |
also wenn du so 150€ für einen LS ausgeben willst, kommen noch die CT211 ![]() die Mivoice 2 ![]() vll. die Omens HK17-serie ![]() und vll. die Alcone Lagrange (obwohl die eher ein Feingeist ist) ![]() in frage. Es gibt sicherlich noch mehr aber das sind die die mir so als erstes in der Preislage einfallen. |
||
Heimwerkerking
Inventar |
17:59
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Schau dir vielleicht mal von Cyburgs das sogenannte Viech an. Ist eine sehr interessante Entwicklung mit einem großen Breitbänder im Horn. Alternativ dazu das Backloaded Horn (kurz BL-Horn genannt) Sind beide recht preisgünstig dafür aufgrund des Horns ein wenig aufwendiger zu bauen. Spielen sehr knackig und sauber. Auch im oft geforderten "kickbassbereich" gehen dafür nicht so extrem tief. Können aber dann sehr schön mit nem Eckhorn (z.B. dem Geisthorn ergänzt werden) Find die Boxen sehr interessant gerade wenn sie für DJ- Einsatz mit genutzt werden sollen. Damit lässt sich auch ne kleinere Veranstaltung mal beschallen. |
||
Zulo
Neuling |
18:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Also vielen Dank noch einmal für die sehr zahlreichen und hilfreichen Antworten. @ Samyk Also an den Mivoice 2 bin ich erstmal hängen geblieben. Hab mich auch nochmal drüber informiert und mal davon abgesehen, dass ich sie als sehr ansehnlich empfinde, sollen sie auch durchaus gute Leistungen erbringen. @ Heimwerkerking Tja, den Thread mit den Viechern hatte ich auch schon gesehen, aber aus irgendeinem Grund erstmal links liegen lassen. Aber was du jetzt so erzählst - ja grad beim Beats angleichen ist ein guter Kickbass eigentlich unersetzlich. Und das der Bass nicht allzutief runterdröhnt würd für meine Ansprüche ja auch super passen. Naja und als ich dann den Preis gesehen hab - boah da hats mich ja fast hinten übergehauen. Erst konnte ich kaum glauben, dass so viele Leute mit diesen "günstigen" Boxen so zufrieden sind. Aber wenn die Qualität stimmt... also der Preis ist nun wirklich nicht zu toppen und spricht für mich momentan ganz klar für die Viecher! So nun nochmal was ganz anderes: Besagte Wohnung in der ich jetzt wohne - kann man beim Bau der Boxen / einrichten des Zimmers schon Vorkehrungen treffen, damit es später nicht allzu lästig für die lieben Nachbarn wird (ich mein mal abgesehen davon das Wohnzimmer Studio-mäßig hermetisch abzuriegeln ![]() ![]() Gruß Zulo Edit: Bin grade bei ![]() Lohnen sich 10 Euro mehr für die "High-End" Variante, oder nimmt sich das defakto nichts? [Beitrag von Zulo am 25. Mrz 2006, 19:52 bearbeitet] |
||
BananaJoe
Inventar |
23:25
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hmm, ob die Viecher wirklich sooo gut klingen? Ich weiß ja nicht.. Die high-end variante würd ich mir jedenfalls schenken -> Bier kaufen! ![]() grüße |
||
Zulo
Neuling |
01:30
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Das mit dem Bier lass ich mir sicherlich nicht zweimal sagen ![]() Aber welche Lösung sollte ich denn deiner Meinung nach sonst nehmen BananaJoe? |
||
BananaJoe
Inventar |
07:53
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Guten Morgen, also ich kann auch nurmal vermutungen anstellen, aber ich denke das die Viecher nicht wirklich beim leise hören Spaß machen..mit denen muss man wohl einfach laut, auch sind sie klanglich einer 2 oder 3 weg box sicher unterlegen..Auch sind sie wohl mehr für kick- anstatt tiefbass. Was waren denn die Pioneers für welche? Sie sind dir praktisch zu viel fürs neue Wohnzimmer? Zuviel Bass? Wie groß waren denn deren Tieftöner? Von den oben genannten würde mir mal der CT211 und die Mivoice 2 am besten zusagen. Vielleicht aber auch was kleiners und das dann bei Bedarf mit nen Subwoofer erweitern. Was evtl. auch noch ne Überlegung wert wäre, ist die Starlet von Visaton. ![]() Mit geänderten Hochtöner eine wirklich gute und auch günstige Box, wenn du dir die benötigten teile zBp. über ![]() Oder einfach noch ein wenig auf ![]() ![]() Grüße |
||
Zulo
Neuling |
09:28
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Moin moin! Also wie genau meine Boxen heißen weiß ich leider auch nicht - ist wie gesagt schon recht lange her, dass ich sie mir gekauft habe. Warum ich sie nicht mehr möchte? Also da spielen mehrere Faktoren zusammen: Die Pio`s sind Regalboxen - schwarz. Ich würde mir aber jetzt gerne selber etwas bauen, was sich optisch ins neue Wohnzimmer einfach besser einfügt. Außerdem "dröhnen" sie mir im Tieftonbereich ein wenig zu sehr und der Kickbass ist mir nicht knackig genug. Nicht das der Sound jetzt schlecht ist, nein, aber ich möchte einfach mal was anderes haben. ![]() Mensch, jetzt hast du mir wieder richtig Gewissensbisse gemacht. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Viecher bei Zimmerlautstärke einer 2 oder 3 Wege Box gegenüber Defizite aufweisen. Andererseits muss ich schon zugeben, dass mich der günstige Preis jetzt ein wenig angeturnt hat. ![]() Aber so wie ich das in den anderen Threads überblicke besitzen hier doch mittlerweile Recht viele die Viecher. Deshalb stelle ich die Frage doch einfach mal in den Raum: Kann jemand, der die Viecher besitzt oder sie schonmal gehört hat, vielleicht was zu der Klangqualität auf Zimmerlautstärke sagen? Denn BananaJoe hat schon Recht; es soll ja nicht immer "gib Kante" sein. Gruß Zulo |
||
Heimwerkerking
Inventar |
10:12
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Also die Viecher spielen ihre Stärken bei gehobener Lautstärke richtig aus. Bei Zimmerlautstärke klingen sie nicht schlecht nur halt irgendwie anders. Das ist etwas schwer zu beschreiben aber bei gehobener Lautstärke finde ich die dynamik einfach besser. Das Viech ist absolut kein schönzeichner bzw kein analytischer LS. Aber ich finde es macht einfach Spaß damit Musik zu höhren. Das einzige was hier noch erwähnt werden soll ist der Sweetspot der Viecher ist sehr klein. Sprich sie bündeln sehr stark. 1m links oder rechts dieses punktes klingen die höhen schon ganz anders. Allerdings sollte sich das durch einen zusätzlichen HT beheben lassen. Irgendwo in den tiefen des viech threads wurden auch mal geeignete genannt. Ansonsten schau dir mal das BL Horn an. |
||
mufasa
Stammgast |
10:36
![]() |
#14
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Moin Zulo, schau Dir mal das Vettern Fast von Capacitor (aktueller Thread auf dieser HP) genauer an. Das könnte genau das richtige für Dich sein. Kleine elegante Standbox mit Feingeist. Trockener knackiger Bass und sehr angenehmer Hochton. Habe den LS vorgestern gehört und war überrascht, dass trotz Breitbänder nichts im Hochtonbereich fehlt. Bündelt vielleicht etwas mehr als ein reiner Hochtöner, spielt aber mit dem Tieftöner wie aus einem Guss. Ich habe gesehen, dass Du in HH wohnst. Wenn Dir eine Wegstrecke von ca. 100km nicht zu weit ist, solltest Du dich mal mit Capacitor in Verbindung setzen (PM) und anfragen, wo Du die LS probehören kannst. Ansonsten: Ich habe die Viecher noch nicht gehört. Scheinen aber Spassboxen zu sein. Sind aber Riesenboxen. Glaube aufgrund Deines Anforderungsprofils nicht, dass Du auf Dauer damit glücklich wirst. Es gibt aber mit Sicherheit jemand in Deiner Nähe, wo Du die Teile hören kannst. Sollten Dir Capacitors Boxen zu teuer sein (ca. 300 Euro/Paar), solltest Du Dir ne preiswerte 2 Wege Box aussuchen. Da gibt es auch genügend Bausätze, die man empfehlen kann. Gruß Wolfgang |
||
Zulo
Neuling |
13:53
![]() |
#15
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Ja, das mit den Boxen und der Lautstärke ist wirklich n zweischneidiges Schwert. Klar sollten sie auch bei Zimmerlautstärke gut klingen. Aber wenn ich mal richtig losleg müssen sie halt auch Spaß machen und das ist dann fast noch wichtiger. Achich weiß auch nicht... ![]() Jedenfalls danke für den Vorschlag mufasa, ich werd sie mir mal ansehen. @ Heimwerker Die Idee mit dem zusätzlichen HT ist gut. Da werd ich heut Abend auch mal suchen Hmm.. ja, also es ist wirklich nicht einfach die richtigen Boxen auszuwählen, wenn man keine davon bisher kennt bzw. gehört hat. Und die Auswahl an Möglichkeiten sind ja wirklich riesig. Ich bin mir echt richtig unschlüssig momentan. Wenn ich heute Abend nochmal n bisschen mehr Zeit hab, werd ich mich nochmal durch alle möglichen Threads graben und mal gucken ob ich wenigstens schonmal eine nähere Auswahl zusammenstellen kann. Ich werd mich dann nochmal melden. Thx so far! [Beitrag von Zulo am 26. Mrz 2006, 13:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Lautsprecher fürs Wohnzimmer hartmannl am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 3 Beiträge |
Neue (front)-Boxen fürs Heimkino Hainy am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 12 Beiträge |
Lautsprecher fürs Wohnzimmer - mit Hochtonhörnern? Busfahrer3000 am 02.12.2022 – Letzte Antwort am 12.12.2022 – 11 Beiträge |
kleine Boxen bauen Darkwarrior.n4p am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 29 Beiträge |
Weche Boxen für Freundin bauen? 52mm am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 13 Beiträge |
Druckvolle Lautsprecher fürs Zimmer PhiDie am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 11 Beiträge |
Mini Boxen fürs Handy technik-noob am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 7 Beiträge |
Hifi fürs Boot NortonS4 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 40 Beiträge |
boxen selber bauen fürs zimmer (anfänger) Paulpopeskopespopek am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 21 Beiträge |
Partylautsprecher fürs Campen Säcklein am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.079