HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mein eigener GRT85 Thread | |
|
Mein eigener GRT85 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
validator
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2006, |||
So, Udo anbei nochmal ein close-up & darunter dann: 1: F-Gang 2. Klirr 3. Impedanz Gemessen wurde in 0.5m Abstand auf GRT85 Höhe. Auch wegen des Raumeinflusses & Mikrohöhe würde ich den F-Gang unter 200Hz ignorieren und oberhalb 15kHz zickt mein Behringer. Der GRT85 geht deutlich höher.. Der Klirr steigt bei 80Hz auf 3,5% (nur k2 und k5), ansonsten verhält er sich gutmütig. Bei der Impedanz ist zu sehen, das trotz 5 parallel geschalteter CSS WR125ST (16 Ohm Chassis), die Imp. nie unter 5 Ohm fällt. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Vali [Beitrag von validator am 23. Apr 2006, 12:25 bearbeitet] |
||||
UglyUdo
Inventar |
07:39
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2006, |||
..mach Dich nackich.. oder: Zeig noch ein bischen mehr bitte! |
||||
|
||||
usul
Inventar |
07:50
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2006, |||
Bei welcher Spannung ist der Klirr gemessen? |
||||
UglyUdo
Inventar |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2006, |||
Da steht 2.83V. Ich habe den 16öhmer nicht so klirrarm in Erinnerung, aber bei der Arbeitsteilung und 86dB/2.83V ist das kein Wunder. |
||||
usul
Inventar |
11:21
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2006, |||
Ok, wer lesen kann ist im Vorteil ![]() |
||||
validator
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2006, |||
Hallo Udo, was willst du wissen? Wie es klingt? Beste Box von Welt natürlich ![]() Gruss Vali |
||||
Granuba
Inventar |
13:55
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2006, |||
Weiche, Gehäuse, Bedämpfung... ![]() Harry |
||||
UglyUdo
Inventar |
16:24
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2006, |||
...30°, 60°, Zweige, Addition unter Winkeln... Der kleine Hochtönerich kann ja nicht so tief, da mache ich mir einfach Sorgen. |
||||
validator
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2006, |||
Hossa - ihr wollt ja alles wissen ![]() ![]() Da ich gerade beruflich in Dresden bin und im Hotel hocke, kann ich nur mein armes Hirn bemühen. Weiche: Tiefton (3 CSS): 15mH Glockenkernspule (+ 470uF Vorkondi) Tiefmittelton (2 CSS): 1.5mH Luftspule & 3.3uF MKT (+ 330uF Vorkondi) Hochton: 0.33mH(?) Luftspule & 3.3uF MKP & 4.7ohm MOX wie schon geschrieben, bringt das weglassen der Vorkondi's keine Verbesser- / -schlechterung Gehäuse: ca. 60 Liter, Korpus 16mm MDF, Schallwand 22mm, eine durchgehende Längsversteifung (Lochung parallel zu Chassisausschnitten) bis unterhalb der Chassis, darunter zwei Querversteifungen Dämmung: Bondum800 und im unteren Teil Sonofil Winkelmessungen mache ich bestimmt demnächst mal - in meinem kleinen Samstag-Lädchen ist eh wenig Platz.... noch Fragen Kienzle ![]() Gruss Vali |
||||
validator
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2006, |||
So, ich habe noch mal nagesehen: die Weichenangaben stimmen soweit, das Gehäuse hat 50 Liter, außen 20cm breit, 30cm tief, 110cm hoch. Als Dämmung sind drin: 3 Matten Bondum800 und eine halbe Packung Sonofil. Heute haben wir uns die teilaktive Variante mit "HighEnd Weiche" angehört. Die Bauteile sind Tritec Luftspulen, Audyn Cap QS bzw. Plus Kondensatoren, Präzisionsdrahtwiderstand und keine Vorkondis. Als Aktivweiche für die 3 CSS im Basszweig diente die Thommessen SubwayX. Später einmal wird die neue Omnes Audio Digitalweiche genommen. Eine weitere Variante wäre mit einem Mivoc AM-80 pro Box, dann spart man die zusätzliche Endstufe. Gruss Vali |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GRT85 gibts ned mehr. wssi am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 40 Beiträge |
Eigener Doppelblindtest Fosti am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 5 Beiträge |
eigener lautsprecher gebaut XxXusernameXxX am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 12 Beiträge |
Erster eigener Standboxenbau Mogul93 am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 4 Beiträge |
mein Fragen-Thread - zum DICKASON toschi am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 5 Beiträge |
Die TUBY6 von SPECTRUMAUDIO plutperaucht am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 145 Beiträge |
Mein eigenbau FVX 21500 Boxen Thread RBMK1500 am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 7 Beiträge |
Suche thread Caisa am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 4 Beiträge |
Anfängerfragen-Thread A_Forest am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 102 Beiträge |
Audiovolver Thread dgroteh am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 205 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.968