HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäusebauhilfe | |
|
Gehäusebauhilfe+A -A |
|||
Autor |
| ||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2006, ||
Hi leute Ich möchte für unsere Terasse ein oder ggf. zwei Breitbandlautsprecher bauen. Da er/sie nicht zu klobig sein sollten aber trotzdem genug Leistung für ne Grillparty oder so geben sollten wollte ich Breitbandchassis in einem Bassreflexgehäuse verbauen da ich auf "Bass" (also ne hörbare Basslinie,kein donnergrölen) nicht vernichten will und so mehr tiefgang möglich ist(?) es sollte allerdings auch kein high-end Hifi sein sondern etwas woran ich Spass und Erfolg habe(ich bin noch Schüler).In der Materie Boxenbau habe ich schon erfahrungen,habe allerdings keine ahnung wie man ein Gehäuse berechnet da ich mit dne formeln nicht so ganz klarkomme. ich hoffe also ihr mir bei der allgemeinen Planung etwas helfen könnt! Vielen Dank im vorraus! |
|||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2006, ||
Ich habe vergessen zu sagen das ich nahezu alle Musikrichtungen höre, auf der box allerdings überwiegen klassik und pop/rock abgespielt werden sollen. für diese Konstruktien habe ich leider nur ein Budget von 50-70€ zur Verfügung....allerdings sind einige Breitbandchassis von Visaton bei ![]() |
|||
|
|||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2006, ||
hello, das Budget ist wirklich knapp. Versuche es mal mit Tang Band oder Omnes Audio. Vertrieben werden die Kleinode von BPA. Die billigen Breitbänder von Visaton würde ich nicht nehmen, dann eher noch Monacor. Grüße, Tom |
|||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2006, ||
hi, danke für die schnelle hilfe! was genau spricht den gegen visaton ausser dem hohen fs? |
|||
Spatz
Inventar |
17:20
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2006, ||
Schau dir mal die CT193 an! Aber mach dir keine zu großen Erwartungen: Klassik und Breitbänder ist in den Ohren vieler keine sooo tolle Kombi... |
|||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2006, ||
hi danke...also da steht ja nur gutes*g* ich möchte noch einige vorschläge einhohlen aber er ist auf jedenfall ein favorit ;-) ich habe watt in zusammenhang mit lautsprechern zwar grösstenteils aus meine gedächtniss verbannt aber die leistung interresiert mich schon wesentlich weil der lautsprecher ggf draussen einegsetzt werden soll....deshlab habe ich auch schoneinmal darüber nachgedacht mehrere fr10hm von visaton hintereinander bzw paralell zu schalten...weis jemand von euch zufällig wie gross ein bassreflex gehäuse dafür sein sollte? un wenn ich mehrere nehme ob ich das alles einfach verdoppeln kann? ich dachte an 8 stück...weils halt draussen sein soll^^ hier die ls daten: * power handling (continuous/programme) = 20 / 30 W * resonance frequency fs = 120 Hz * impedance R = 4 Ohm * sound pressure level SPL = 86 dB (2,83V; 1m) * DC resistance Re = 3,2 Ohm * force factor BL = 2,12 N/A * voice coil inductance L = 0,16 mH * effective piston radiating area Sd = 50 cm2 * effective mechanical mass incl. air load 2,7 g * equivalent volume of compliance Vas = 2,1 l * total Q factor Qts = 1,13 (Qms=5,35, Qes=1,44) * maximum peak linear excursion vibration xlin = +/- 1,5 mm * mounting diameter d = 94 mm * overall diameter d = 116,5 mm * mounting depth (not countersunk) t = 46 mm |
|||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2006, ||
und was sind coax lautsprecher? und sind sie brauchbar? |
|||
DarkestHour
Stammgast |
16:00
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Also, ich habe hier 2 visaton bg20, zwar im horn, aber die kann man ja auch in anderen gehäuse verbauen. Sind zwar nicht sooo hochton stark, aber um ne party zu beschallen reicht es völlig aus. Nur wie shcon orben geschrieben wurde, is klassik und breitbänder nicht grad die beste mischung. Ansonstenwürde ich mir mal den bg20 angucken an deiner stelle. hat auch ein bisschen membranfläche, so das mal bisschen lauter eghört werden kann, und der wirkungsgrad ist auch in Ordnung. |
|||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2006, ||
hi danke...die bg20 sagt mir von den daten her auch zu! ![]() wenn breitbänder und klassik nicht klingen was soll ich dann nehmen? 2 bzw 3 wege systeme sind schwierig da ich kaum ahnung von frequnenzweichen habe. |
|||
DarkestHour
Stammgast |
17:07
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Wunderbar, das wäre doch dann schonmal was. Naja, das problem ist dein Budget, also was du zur verfügung hast. Da wird nichts außer dem Breitbänder drin sein wenn du selbstbauen willst. Bei bpa haben se im mom den ct 223 bausatz im angebot, günstiger geht es echt nicht, die sollten für klassik schon um längen besser sein als ein günstiger Breitbänder. musst du mal gucken hier ![]() Wie wichtig ist dir denn Pegel?also muss es laut können oder reicht so zimmer bis gehobenezimmerlautstärke? Aber wenn echt nicht mehr geld drin ist, sprich nicht die ct 223, dann muss es wohl auf einen bb herauslaufen. Grüße |
|||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2006, ||
danke für die empfelung! der pegel sollte nicht so wichtig sein....zimmer bis gehobene zimmerlautstärke genügt schon...aber nicht vergessen sie soll ja eigentlich nach draussen ;-) deshalb wollte ich auch nicht so hochwertiges material nehmen ist es eig egal wenn ich da so bespannstoff über die box baue/spanne oder is die dann zu leise? |
|||
Herbert
Inventar |
21:45
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Also, wenn ich mir deine Fragestellung ansehe:
Also da wird Tangband, CT 193 oder Bassreflex mit kleinem Treiber (200mm) gnadenlos untergehen.
Für's Stereopaar solltest Du doppelt bis dreifach so hoch kalkulieren. Günstige, partytaugliche Lösungen: BL-Horn, Viech mit 200er Breitbänder.
Bassreflex, da müht sich der kleine, preiswerte Breitbänder wieder sehr ab. Er hubt und hubt und.. Also leider wieder klobig und partytauglich. Gruss Herbert |
|||
cSharp
Stammgast |
05:06
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2006, ||
Hallo, als ich deine Anforderung gelesen habe musste auch ich direkt an das "Viech" denken. Mit den ganzen kleinen Breitbändern wirst du keine Party beschallen können. Du bekommst die Bauteile für etwa 90 Euro pro Paar, dazu kommt noch das Holz. Wenn du weniger ausgeben möchtest, wirst du eklatante Einschnitte im Ergebnis hinnehmen müssen, sowohl was den Klang als auch was den Pegel betrifft, und: Sei mal ehrlich, noch 40 Euro dazu zu sparen und lieber noch 1-2 Monate zu warten sollte nicht sooo das Riesenproblem sein. Gruß cSharp |
|||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2006, ||
danke an alle! also wir reden hier von max 70€ pro box..nich pro paar ![]() ja...ich glaube auch das es sehr vernünftig wäre noch etwas zu warten...wer billug kauft kauft eh zweimal un das will ich nich ![]() ich spar dann noch was und bau mir was anständiges ![]() danke an alle! das hier is echt ein klasse forum ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was für ein Breitbandlautsprecher? Beffel am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 9 Beiträge |
Boxen für Partyrauem, billige Breitbandchassis? Abbadon am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 9 Beiträge |
Breitbandlautsprecher 8" Overes-Middle-End loudkraut am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 4 Beiträge |
suche ne box um meine Grillparty zu Beschallen (neuling) chris46 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 6 Beiträge |
Breitbandlautsprecher für Anfänger joba am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
High-End FAST-Eigenbau PeinigerP am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 11 Beiträge |
"High-End" oder nicht? xlupex am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 30 Beiträge |
Welchen Breitbandlautsprecher für Röhrenverstärker mit kleiner Leistung ? stern71 am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 37 Beiträge |
Verwendung für ca 30cm Breitbandlautsprecher? holzi224 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 12 Beiträge |
High End Standbox flibustier69 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.097