HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Altus 100 Tiefmitteltönerwechsel- Probleme | |
|
Altus 100 Tiefmitteltönerwechsel- Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Haegar123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jun 2006, 20:30 | |
Hallo zusammen. Vielleicht kann mir von euch einer helfen. Ich bin leider nicht sonderlich erfahren in sowas :). Habe in meinem Partykeller 2 Altus 100 Boxen an nem Onkyo Integra- Verstärker. Da die Sicken der Tieftöner irgendwann durch waren hab ich sie ausgetauscht. Nun waren allerdings die Tiefmitteltöner dran. Hier habe ich mir 2 Visaton W 100 S besorgt. Bei der einen Box war es kein Problem. Bei der zweiten taucht jetzt leider bei höheren Lautstärken ein nerviges Knacken und Surren auf. Auch wenn ich die neuen Visaton abklemme verschwindet das Geräusch nicht. Kann ich da noch was tun? Bzw. lohnt das noch (fürchte nicht, habe nur leider schon die Tieftöner wie auch die Tiefmitteltöner schon gekauft :(). Gruss und vielen Dank für die Hilfe Haegar. P.S.: entschuldigt den langen Text, wollt recht genau sein :). |
||
pbg92
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Jun 2011, 16:51 | |
wie viel haben die altus 100 von hgs electronic mal neu gekostet weiß das einer? und was wären die jetzt noch so wert? |
||
|
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Jun 2011, 19:27 | |
Das kann am Verstärker liegen. Schließe mal die Kratzbox an den aneren Kanal an. Kratzen weg = Verstärker. Nicht weg = Was anderes. |
||
BigArtek
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Aug 2011, 14:53 | |
Für 'nen Apple und ein Ei POLSKA ALTE LP [Beitrag von BigArtek am 22. Aug 2011, 14:57 bearbeitet] |
||
BigArtek
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Aug 2011, 22:35 | |
man findet keine Ergebnisse ! Die sind zu alt die teile 70- 80er Produktion auf jeden Fall sind das Polnische teile http://unitra.eu.org/node/1749 [Beitrag von BigArtek am 23. Aug 2011, 05:29 bearbeitet] |
||
blauescabrio
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Dez 2011, 14:47 | |
Ich hatte mal einen Plattenspieler "hgs ALTUS P100", made by Unitra, Polen. Gab es da eventuell mal ein komplettes "ALTUS 100" HiFi-System, also auch einen Verstärker 100, Tuner 100, Tapedeck 100? Guten Rutsch Stefan |
||
Schildflunder82
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Apr 2020, 19:56 | |
Hatten mal um die 3000 Schilling gekostet. [220 euro das stk] Mein Bruder hatte die seit über 20 Jahren bei sich stehen bzw hängen. Es gibt diese Lautsprecher auch zum nachbestellen. Rund 70 euro. Ohne Chassis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altus 110 Restaurieren FRAGE Dexy5 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
Probleme mit th spud JohnXR am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 6 Beiträge |
Probleme Beim Selbstbau!!! Trautmann am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 14 Beiträge |
Isophon Probleme BoxenBasti am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 16 Beiträge |
Basscad Probleme. Tobipg am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 8 Beiträge |
DIY Probleme Ring_Lord am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 9 Beiträge |
probleme mit bass dino230388 am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 27 Beiträge |
Probleme mit 18 Zollern!! Soundfreak2004 am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 20 Beiträge |
Probleme mit ARLS Darkdamnedsoul am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 40 Beiträge |
Probleme beim Needle-Bau TiKo am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806