HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Entscheidungshilfe F.A.S.T. | |
|
Entscheidungshilfe F.A.S.T.+A -A |
||
Autor |
| |
b@nshee
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2006, |
Hallo zusammen Das ist mein erstes Post ( also seit nicht so Streng zu mir ![]() Ein Freund gab mir den Tipp zu diesem Forum und die Idee meine selbstGEKAUFTEN durch DIY Lautsprecher zu ersetzen. Wir bauten mir ein Needle set sprich 2 Front 2 Back und ein Center Needle. Und die Jungs ( danke Cyburgs ) sind genial. Er hat auch noch ein pärchen Bl-Hörner die ebenfalls super klingen und spaß machen nur möchte ich ihm nicht alles nachbauen sondern gerne mal was neues ausprobiern.Mich hat sozusagen die Sucht gepackt ![]() Jetzt zum eigentlichen Thema beim lesen bin ich einmal auf das Fostex Eminence Fast und Murrays Hot Sprot gestoßen. (Soviel ich weiß hat Murray auch das Fostex Fast gebaut) Wer kann mir zu einem dieser F.A.S.T raten und hat sie evtl. noch im gebrauch. Bei dem Fostex Fast gabs ja anscheinend probleme mit der Abstimmung. Was bei dem Hot Sprot nicht der fall war , hat Murray ja anscheinend sehr gut gelöst . Nur ich denke das hier jemand auch das Fostex Fast richtig in den Griff bekommen hat. Vieleicht hat ja der ein oder andere ein paar Tipps und empfehlungen für mich ( Vor und Nachteile der jeweiligen lautsprecher ) Genaue Pläne wie man das Fostex Eminence Fast am besten Baut. (z.B die Weiche) Ich höre sehr gerne RnB Soul und live sachen von Clapton usw. Möchte mich schon mal für eure Gedult ( wegen meinem langen ersten Post ) und Hilfe bedanken ![]() |
||
wolfman2
Stammgast |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2006, |
Hi Also ich hab mir 2 Jerichos gebaut und dazu 2 TW3000 mit 2 X SUB 50 C.Die Jerichos hängen an einem Dynavox VR 70 E (leicht modifiziert) und die beiden sub´s kann ich über einen getrennten vorverstärker je nach bedarf dazuregeln. Für meine bedürfnisse ist das ein absolut geiles setup und die meisten leute die das mal gehört haben sind begeistert.(Mein Bruder ist musiker und hat ein genaues ohr) Klar braucht das alles etwas platz aber dafür habe ich genau was ich will. Greetings wolf [Beitrag von wolfman2 am 12. Sep 2006, 20:07 bearbeitet] |
||
|
||
Michith
Inventar |
20:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2006, |
Salü, willkommen im Forum also ich bin so einer der noch immer auf Fostex Eminence Fast hört, und die Dinger nie wieder hergeben werde, die Dynamik ist unbezahlbar ![]() Allerdings hab ich nicht den FE206 sondern den FE166 mit Delta 12 LF kombiniert. Der Bassteil ist durch den Einsatz je eines günstigen Sub Moduls (DT50) äusserst variabel, und ich komme dadurch nie in die Verlegenheit den BB absenken zu müssen, ich dreh einfach am Modul die Bass Lautstärke rauf.. ![]() Preislich bin ich etwa auf gleichem Niveau wie die passive Version mit FE204, da ich auf die dicken Spulen und die grossen Kondis für die Bass Weiche verzichten konnte, der FE166 ist auch noch etwas günstiger. Grösster Vorteil ist meiner Meinung nach, dass man den BB einfach spielen lassen kann, ohne ihn durch Spannungsteiler absenken zu müssen. Die Emis spielen wie im Original Fast auf ein 80 Liter Reflexgehäuse abgestimmt auf 40 Hz, der FE166 auf 6 Liter CB. Die Delta 12 LF spielen mühelos bis 30 Hz herunter bei vollem Schalldruck, der Fostex kann zur Not sogar ohne Sperrkreis betrieben werden, aber das ist Geschmacksache. Die Kombination ist den BL Hörnern in jeder Hinsicht weit überlegen und ich freue mich immer wieder, wie explosiv und druckvoll die Boxen werkeln. Man hat ständig Lust etwas lauter zu machen, und sie können verdammt laut ![]() Hier ein Bild von meinen "Dicken" noch in der Bauphase: ![]() ![]() Hier noch der zugehörige Fred: ![]() viel Spass beim Planen und Bauen Gruss, Michi |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2006, |
Guckst DU hier... ![]() Mittlerweile stehen nur noch die "DICKEN" da... ![]() Im Moment noch mit passiver Weiche. Irgendwann vl. mit Aktivweiche und 2. Verstärker. Hergeben würde ich sie wahrscheinlich nur für sowas: ![]() [Beitrag von --_Noob_;-_)_-- am 12. Sep 2006, 21:31 bearbeitet] |
||
andorro
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2006, |
high banshee, und wenn Du den Mitteltöner noch was kleiner machst (Fostex 107e) und den Tieftöner was grösser (Eminence Kappa 15) hast Du diese Spielwiese hier: ![]() und ![]() aber, denk an Deine Nachbarn! gruss Andy ![]() |
||
b@nshee
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2006, |
wow ![]() Das sind für mich richtige männerboxen eure dicken sehen absolut genial aus. @Michith hammer Teile hast du da "Gratulation" aber ich glaube ohne genaue anleitung trau ich mich da nicht ran ![]() @--_Noob_;-_)_-- hast du eventuell noch die genauen maße und näheres über deiner passiven Weiche ( wie hast du gedämmt )usw. @andorro hehe , mit den Tieftönern könnt ich mir wirklich bald neue Nachbarn suchen ![]() |
||
wolfman2
Stammgast |
16:49
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2006, |
Axo natürlich - mit foto geht´s besser Also hier meine Jerichos mit TW 3000 ![]() ![]() |
||
b@nshee
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2006, |
@wolfman2 ist zwar ne gute idee aber da würde meine Frau nicht mitspielen ( platz mäßig ) ![]() |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2006, |
Zum Plan: ![]() dort unter Breitbänder (glaub ich) nach Fostex Eminence Fast suchen.... Dort findest Du den Original Bauplan. Hab lediglich die Maße etwas angepasst, ne Versteifung eingebaut und die Position des BR-Rohres und des Terminals verändert. Weiche findest du dort ebenfalls, allerdings nur für den Emmi brauchbar. Evtl. so wie Michith mit 2 DT 50 teilaktiv betreiben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyburgs-Pipe und Cyburgs-Needle Cyburgs am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 13 Beiträge |
Anfänger sucht Cyburgs Needle Alternative clownfish am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 25 Beiträge |
Cyburgs Needle als Soundbar möglich? gen_degree am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 9 Beiträge |
Cyburgs Needle Sperrkreis Hilfe Blackfur18 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 15 Beiträge |
Cyburgs Needle Erfahrungen HifiKiller am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 3 Beiträge |
Needle Center umfalten Tuempeljonny am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 9 Beiträge |
Aufgedoppelter CT209: Möglich? (Center zu Needle) angschte am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 12 Beiträge |
center/satteliten f. needle Snake am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 6 Beiträge |
Cyburgs Needle Kondensator für Sperrkreis lui-rt am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 3 Beiträge |
Alcone Midi vs. Cyburgs Needle bowlingkugel am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.943