HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher hauptsächlich für Metal | |
|
Lautsprecher hauptsächlich für Metal+A -A |
||
Autor |
| |
Opium²
Inventar |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2006, |
hallo, man sagte mir im Stereobereich, es wäre sinnvoll mir selber LS zu bauen, da ich hauptsächlicht nur metal/rock höre. Habe ienen Rotel RA04 und im mom 2 LE109. Man hat mir gewisse "viecher" empfohlen und jericho Horn. Nun habe ich davon leider keine Ahnung. Um was handelt es sich dabei und was muss ich noch investieren(ca.650€ zur hand) vielen dank |
||
DER_BASTLER
Inventar |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2006, |
![]() wäre das vielleicht etwas für dich? kostet ca. 400Euro das Paar. mfg Bastler, der damit nur Metal hört ![]() |
||
|
||
Opium²
Inventar |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2006, |
hallo, ähm wenn ich dann 2 von denen hätte diegeben dann hoch mittel und tiefe töne wieder oder wie ist das? danke |
||
DER_BASTLER
Inventar |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2006, |
Ja, das sind Breitbänder die eigentlich das gesamte Frequenzspektrum so weit wie möglich wiedergeben. der Hochtöner ist nur für den Superhochtonbereich ab 12Khz wo der breitbänder so langsam aufhört. dank der hohen trennung hält das bändchen auch ein bisschen was aus, und die Reservenb des SP 30 PATC sind enorm. Tiefbass ist nicht seine stärke, aber fein kicken und sehr präzise, meiner meinung nach ideal für metal(deswegen hab ich mir den ja verbaut). mfg Bastler |
||
Opium²
Inventar |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2006, |
aha, ok ich bräuchte dann doch noch so etwas wie ein anschlussmodul, oder? mfg |
||
DER_BASTLER
Inventar |
19:09
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2006, |
anschlussmodul ![]() |
||
Opium²
Inventar |
19:10
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2006, |
ich muss doch irgendwo die kabel anschließen |
||
HerrBolsch
Inventar |
19:14
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2006, |
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2006, |
Also zu den Viechern kann ich nur sagen, dass die Super sind ich hör fast nur Metal und Rock. Tiefbass vermisst man eigentlich nur bei so Krachern wie Six Feet Under und wenn man einigermaßen taugliche Kopfhörer oder extremistensubwoofer gewöhnt ist. Die vergoldeten Polklemmen die ich bisher für jedes Projekt genommen habe kosten 2,5 € pro Stück gibts bei Kessler-Electronic mein local Dealer hatte die aber auch. Sehen sehr viel schöner aus als die schwarzen plastikterminals ![]() |
||
DER_BASTLER
Inventar |
19:30
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2006, |
Zur not 2 Wbins ![]() ![]() Dann schafft man in einem 20qm zimemr auch annähernd Live Pegel ![]() |
||
Klaus_N
Inventar |
19:36
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2006, |
Wenn es nicht gerade ein Breitbänder sein muss, wäre die Coax 12 auch eine Alternative... ![]() |
||
Opium²
Inventar |
20:09
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2006, |
hallo, ja die sind durchaus interessant. aber wäre es nicht sinnvoller 3 chassis für jeweils tief mittel und hochton zu verbaun? mfg |
||
Klaus_N
Inventar |
20:19
![]() |
#13
erstellt: 10. Dez 2006, |
Die Coax 12 ist ein Zweiwegsystem. 3 Wege wären hier nur sinnvoll, wenn Du bei hohem Wirkungsgrad Wert auf Tiefbass legst. Ohne die Box gehört zu haben - nach den Messungen zu urteilen, ist dieser Lautsprecher aber sicher nicht bassschwach, allerdings auch kein ganz billiges Vergnügen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Low-Budget-Lautsprecher für Metal. Hauptsache Laut! k-ksen am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 40 Beiträge |
Suche Bausatz für Heavy Metal Musik Evilmike am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 43 Beiträge |
Beratung Selbstbauprojekt für Metal/HC shoctopus am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 75 Beiträge |
der optimale Metal-LS hendrik_schmitz am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 11 Beiträge |
DIY Subwoffer für Metal etc KawaFanatic am 26.07.2022 – Letzte Antwort am 26.07.2022 – 14 Beiträge |
Stand-LS für Metal, mal wieder ;-) Taurui am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 17 Beiträge |
Metal und härter ? p0tty am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 19 Beiträge |
Welcher Bausatz am besten für Metal phanaton am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 7 Beiträge |
hilfe bei Lautsprecher auswahl ooobio am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Erster Lautsprecher Eigenbau - Beratung Tamriel am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.323