HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweiche, wo soll ich trennen! | |
|
Frequenzweiche, wo soll ich trennen!+A -A |
||
Autor |
| |
timmes
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2007, |
Halli Hallo, also ich wollte mir eine neue Fullrangebox bauen, also mit einem 15" Bass und einem 19" Hochtonhorn mit einem 1" Treiber. Und jetzt wollte ich wissen, wo ich am besten Trennen sollte. Und wie die Box aussehen sollte.Ich wollte sie trapezförmig bauen. Also, vielleicht gibt es dazu ja auch noch ein paar Vorschläge??!! Die Daten zu den Lautsprechern sind: Hochtonhorn: Leistung:max.200W Impedanz:4/8Ohm Frequenz:1-15KHz Schalldruck:1W/1m 105db Bass: Eminence Delta 15 LF Resonanzfrequenz (fs) 41Hz Impedanz (Re) 6.30 Ohm Spuleninduktivität (Le) 1.49mH Elektromagnetische Güte (Qes) 0,64 Mechanische Güte (Qms) 6,65 Gesamtgüte (Qts) 0,58 Äquivalentvolumen (Vas) 186.1 liter Maximaler Membranhub (Vd) 408cc Nachgiebigkeit der Membraneinspannung (Cms) 0.18mm/N Antriebsfaktor (BL) 14.5 T-M Dynamisch bewegte Masse (Mms) 82 gr. Mechanischer Widerstand der Membranaufhängung (Rms) 3.19N*sec/M Wirkungsgrad-Bandbreitenprodukt (EBP) 65 Schwingspulenüberhang (Xmax) 4.8mm Membranoberfläche (Sd) 856.3-cm Impedanz bei Resonanz (Zmax) 72 Ohm Maximale Mechanische Auslenkung (Xmech) 33.02mm Weiss nicht ob man damit was anfangen kann.. Trotzdem schon mal danke.. Mfg. Tims ![]() |
||
ronmann
Inventar |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2007, |
ich werde jetzt das schreiben, was noch 5 weitere schreiben werden. Einfach mal einen Lautsprecher konstruieren wird nix. Da gehört wirklich viel dazu wenn es gut werden soll. Passivweichentechnik schon gar nicht, aktiv mit etwas Meßtechnik vielleicht. Universalfrequenzweichen funktionieren nicht (also passive). Du solltest dir einen Bausatz aussuchen. Das Gehäuse kannst du in Grenzen an deine Wunschform anpassen. Oder bist du Profi? Aber dann wäre die Frage wohl nicht gekommen. |
||
|
||
timmes
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2007, |
Alles klar Naja das ist mir schon klar das das nicht so einfach geht... Also dann mal die frage (einfach nur so aus intresse) wo werden denn 2Wege Boxen in dieser Größe ungefähr getrennt?? Ich wollte sowieso ne Aktivweiche nehmen! |
||
Perrier
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2007, |
das kann man so pauschal auch nicht beantworten. Ich würde Frequenzgänge und Klirrwerte der Treiber zu Rate ziehen. mfg [Beitrag von Perrier am 07. Jan 2007, 15:37 bearbeitet] |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2007, |
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Falls Du keine Daten (Frequenzgänge usw.) mehr auftreiben kannst, mußt Du selber mit deiner Aktivweiche rumprobieren. Vl. 1000 bzw 1500 Hz als Ausgangspunkt. Du kannst auch hier mal schauen: ![]() [Beitrag von --_Noob_;-_)_-- am 07. Jan 2007, 15:21 bearbeitet] |
||
timmes
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2007, |
Korbdurchmesser (nominal) 15", 381mm Impedanz 8 Ohm Nennleistung 500WRMS Resonanz 41Hz Frequenzbereich 40Hz—2.5kHz Magnetgewicht 56oz. Größe des Luftspalts 0.375", 9.52mm Schwingspule (Durchmesser) 2.5", 63.5mm Das hab ich noch zum Sub aber zum Horn kann ich leider nicht mehr bieten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wo trennen? ghosthifi am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 18 Beiträge |
Beyma 8cx passive Frequenzweiche Scrat1 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 18 Beiträge |
Virtuelle Frequenzweiche ? Minimalte am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 11 Beiträge |
Frequenzweiche Häger1 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
Wo anfangen?(Frequenzweiche) Freepartyisnotacrime am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 19 Beiträge |
wo Frequenzweiche einbauen solextreter am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche Daniel1981* am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 15 Beiträge |
Frequenzweiche ChrisLucka am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
womit Frequenzen trennen? g.o.d am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 10 Beiträge |
L-Glied in Frequenzweiche neuland am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.258