HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Furnier spiegeln? Richtige Furnierfeuchte? | |
|
Furnier spiegeln? Richtige Furnierfeuchte?+A -A |
||
Autor |
| |
ronmann
Inventar |
#1 erstellt: 24. Jan 2007, 22:56 | |
wie oben schon angedeutet möchte ich Furnierstücke aneinander setzen und weiß nicht welches die beste Methode ist, richtig gerade Kanten zu erhalten, damit beim aneinandersetzen kein Spalt entsteht. Hätte gern ein paar Anregungen. Welches Baumarkt-Klebeband empfehlt ihr? Will kein Lochband besorgen. Desweiteren bin ich mir immer nicht so ganz sicher wie feucht oder trocken Furnier sein sollte. Ein wenig Erfahrung habe ich schon, z.B. wie sich sehr trockene Furniere nach den Kleben durch Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und Blasen schlagen oder wie man durch endloses Nachbügeln den Rest Feuchtigkeit vertreibt und sich das Furnier zusammenzieht und reißt. Meist wird es ja, aber das Ergebnis soll nicht immer etwas wage sein sondern fast immer klappen. Habe Birke Maser beim Händler bestellt. Nehme ich das so wie es ist, besprüh ich es mit der Pflanzensprühflasche und verarbeite es nach paar Stunden oder ... ? Meist presse ich das Furnier auf und bügele an den Fehlstellen nach und oft ist es dann so wie es sein soll. Danke! ronmann |
||
rappelbums
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jan 2007, 00:28 | |
da war doch was ... klar, beim Udo! |
||
Granuba
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jan 2007, 00:35 | |
Das Grauhaar bügelt aber nur ganze Stücke! Ronmann, guck mal in HH 4/05, da wirds recht gut beschrieben. Harry [Beitrag von Granuba am 25. Jan 2007, 00:36 bearbeitet] |
||
steigerwälder
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Jan 2007, 09:14 | |
wenn´s genau werden soll, lass deine furnierstücke beim örtlichen schreiner auf einer furniersäge zuschneiden. bei angabe der fertigmaße kann er so auch die furnierstücke schneiden, daß die spiegelkante genau in der mitte liegt. ansonsten ist es sehr schwer, eine saubere spiegelkante zu erhalten. |
||
Hansen77
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Jan 2007, 10:35 | |
Hallo Ronmann, auf jedenfall musst Du das Furnier fügen also die Kanten schneiden. Dazu kannst Du zum Schreiner gehen, der setzt Dir die Furniere auch zusammen mit einem Leimfaden. Achtung wenn Du mit Leimfaden zusammengefügte Furniere hast den Leimfaden immmer nach oben legen und später rausschleifen, ansonsten zeichnet sich dieser unter dem Furnier ab. Wenn Du selber Fügen willst, würde ich mir eine Japansäge mit Rücken besorgen weiterhin brauchst Du eine Latte mit absolut gerader Kante. Du legst die Furniere gespiegelt aufeinander und klemmst sie mit der Latte fest. Nun sägst Du mit der Japansäge an der Latte entlang die Furniere durch, und fügst sie mit Krepklebeband aneinander (Lochband wäre aber besser). Achte darauf das die Kanten nicht überlappen, dass bekommt man nicht vernüftig rausgeschliffen Zum furnieren selber: Entweder Du gehst nach Udos Bügelmethode oder du presst dein Furnier. Zum pressen solltest Du den Leim mit einem Spachtel auf die Trägerpaltte bringen, danach das Furnier drauflegen und leicht andrücken. Die Oberseite des Fruniers mit Wasser leicht besprühen (daurch rollt sich das Furnier nicht). Kurz noch ein Wort zu Feuchte des Furniers: Dadurch das das Furniere sehr dünn ist nimmt es sehr schnell Feuchte auf und gibt diese auch wieder schnell ab. Das heißt beim verleimen wird zum Teil über den Fasersättigungsbereich Feuchte aufgenommen, daher ist es nicht nötig das Furnier zu aklimatisiern wenn du es ein zwei Stunden vor dem verabeiten in den raum holst sollte das reichen. Jedoch ist es wichtig das Furnier nach dem Fügen schnellst möglich zu verarbeiten, da sich sonst die Schnittkanten wieder verzeihen können. Furnierschliff: Da Du sehr helles Furnier (Birke) verwendest solltest Du vielleicht überlegen zwei Schichten Furnier zu verwenden um ein Durchschimmern der Trägerplatte nach dem Furnieren zu vermeiden. Furnierts Du in zwei Schichten bitte immer Kreuzweise die Furniere aufbringen. So jetzt noch viel Spaß beim Furnieren und mit den Lautsprechern. Gruß Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Furnier DJTouffe am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 48 Beiträge |
furnier fügen phanaton am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 12 Beiträge |
Graues Furnier? Proletheus am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge |
stinkendes Furnier cyr1ll am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 6 Beiträge |
Furnier schleifen Caisa am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 7 Beiträge |
Furnier aufbereiten da_jupp am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 4 Beiträge |
Furnier ausbessern Chris_G am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 10 Beiträge |
Lignaflex Furnier Mr.SNT am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 5 Beiträge |
Furnier -->Risse dandik am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 5 Beiträge |
Furnier lackieren haptikus am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117