HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Isophon A25 für schmacks | |
|
Isophon A25 für schmacks+A -A |
||
Autor |
| |
WebJulian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Mrz 2007, 11:06 | |
Hallo, weiss zufällig jemand woher ich noch passende Treiber für meine (6 Stück) Schmacks hörner her bekomme??? Benutzen tue ich die Hörner eigentlich nur für Beschallungs aufgaben, bin aber noch nicht so überzeugt von der leistung... Hab leider auch nur irgendwelche billig bässe verbaut und hoffe das ich mit einer vorgeschlagenen Bestückung nen bisschen besser fahre... Also wenn einer weiss woher ich nen paar Isophon a25 oder vergleichbar geeignete chassis für den schmacks einsatz her bekomme wäre das super.. julian |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Mrz 2007, 11:11 | |
Ich habe noch 4 Stück. Früher habe ich mal Beyma 10/150 PA Chassis in Schmackshörnern verbaut. Das funktionierte extrem gut. Ich denke daß die heute noch in einem Proberaum in der Eifel ihren Dienst tun. Am besten Klang das Schmacks mit dem Electro Voice SP8C. Ich denke daß PA-Chassis mit Reso um 50-70 Hz und Qts von 0,3 - 0,45 gute Ergebnisse bringen. [Beitrag von Frank_HB am 22. Mrz 2007, 11:28 bearbeitet] |
||
|
||
WebJulian
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Mrz 2007, 14:23 | |
Welche könntest du mir denn empfehlen wenn ich mit den dingern Beschallungs mäßig unterwegs bin? Also brauche wenns geht auch nen bisschen was robustes aber nicht unbedingt PA... |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Mrz 2007, 14:45 | |
Du mußt schon relativ hart eingespannte Chassis nehmen - mit weich eingespannten Chassis kannst du mit dem Schmacks keine Beschallung machen. Die hohe Reso der PA-Chassis spielt in diesem Horn keine Rolle, da die untere Grenzfrequenz von ca. 40 Hz durch das Horn bestimmt wird. Das Schmacks ist übrigens ein Horn was wirklich erstklassig funktioniert. |
||
WebJulian
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:35 | |
ach so, hab von hörnern nicht so viel ahnung... also is die untere grenzfrequenz duch das horn bestimmt??? Das das schmackshorn schon sehr ordentlich geht hab ich auch schon bemerkt Also zu welchem chassis würdest du mir denn raten? Am liebsten wäre mir ja eins das man auch noch irgendwo bekommt und das relativ robust ist. Meinst du denn das man da das isophon chassis nehmen kann? |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:37 | |
Ich habe Dir schon eine private Mail mit Vorschlägen aus dem Monacor International Programm geschickt. |
||
WebJulian
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:42 | |
Hab grade mal geschaut, weiss nicht ob die ne falsche e-mail von mir haben, ist auf jeden fall noch nichts gekommen. Kansst du die mail vielleicht an Julian-Koehler@web.de schicken? besten dank schon mal... |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:44 | |
oben in dem Hifi-Forum Kasten auf private Nachrichten klicken. Und bitte keine Emailadressen in Foren direkt angeben - die Spammer warten doch nur!!! [Beitrag von Frank_HB am 22. Mrz 2007, 15:46 bearbeitet] |
||
WebJulian
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:50 | |
jo doch, hab ich bekommen, also du meinst die taugen für die Hörner??? Was ist denn mit den Isophon´s oder mit den elektro voice??? |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:57 | |
Die EV sp8c werden genau wie die Isophon nicht mehr hergestellt, sind selten und für Beschallung nicht hoch genug belastbar. Die von mir genannten SP-10A/302PA oder SP-10/150PA dürften sehr gut im Schmacks funktionieren. Das Schmacks ist ja normalerweise für 8" Chassis gebaut. Aber mit 10" funktioniert es auch prima. [Beitrag von Frank_HB am 22. Mrz 2007, 16:01 bearbeitet] |
||
WebJulian
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 22. Mrz 2007, 16:01 | |
Hast du die denn selber schon im Schmackshorn probiert? |
||
WebJulian
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 22. Mrz 2007, 16:11 | |
ja moment, hab grad mal geschaut, das sind ja 10Zöller, die passen ja garnicht ins Horn. Ich kann doch nur bis max 220 mm einbaudurchmesser einbauen... |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 22. Mrz 2007, 16:14 | |
Die P25 sind ja auch 10" Chassis. Normalerweise kann man die Öffnung auf die 230mm vergrößern. Noch eine Frage: Was hast Du denn für Hochtonsysteme oder hast Du die Schmacks mit den P25 mit Hochtonkegel Fullrange eingesetzt? [Beitrag von Frank_HB am 22. Mrz 2007, 16:17 bearbeitet] |
||
WebJulian
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 22. Mrz 2007, 16:19 | |
Habe da nen paar Pa Topteile und das ganze immer Aktiv gefahren, so dass ich den bass und Hochton Pegel anpassen kann. Getrennt hab ich das ganze auch immer so bei 250Hz mit Aktivweiche... |
||
WebJulian
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 01. Apr 2007, 15:36 | |
Oder hat sonst noch wer für mich ne idee für nen treiber...??? |
||
nakamuro
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 01. Apr 2007, 15:49 | |
Auf die Vorschläge von Frank kannst Du ruhigen Gewissens vertrauen. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schmacks Horn spike am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 4 Beiträge |
Bestückung Schmacks-Horn papalena am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 76 Beiträge |
Zehbehorn nach Schmacks mit BG20 georgy am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche Für 3 Wege Schmacks Horn cyberdevil am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 15 Beiträge |
Frequensweiche für 3-Wege Schmacks Horn cyberdevil am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 2 Beiträge |
Isophon Archiv realHeineken am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 46 Beiträge |
ISOPHON Bässe roger-whisky am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 19 Beiträge |
Isophon Orchester Bastelwut am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 4 Beiträge |
Isophon Horn Golem am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 5 Beiträge |
Isophon Oldtimer Michael_Burger am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298