HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » sichere Deckenaufhängung | |
|
sichere Deckenaufhängung+A -A |
||
Autor |
| |
aag
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2008, |
Guten Tag allseits ich würde gerne eine motorisierte Leinwand aufhängen. Bloss geht es in meiner Situation nur an der Beton-Decke. Ich habe aber grösste Bedenken, ein 35-kg-Gerät an die Decke zu montieren. Wenn das im ungünstigen Moment runterkracht, bin ich (oder jemand aus meiner Familie/Freundeskreis) tot! Also meine Frage: wie kann man so etwas an die Decke so befestigen, dass es nicht runterkommt bei allem, was unter 9 auf Richterskala bleibt? Ich soll dazu erwähnen, dass ich als Heimwerker komplett unbegabt bin, und am ehesten das von jemandem machen liesse. Mit bestem Dank im Voraus |
||
Sodium100
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2008, |
Ausreichend groß und tief bohren, vernünftige Dübel & Schrauben nehmen und mit Gefühl festziehen. Habe mir heute erst ein Wandregal angebohrt, vorher im Baumarkt noch M6 x 60 Sechskantschrauben geholt und dann angebaut das Ding. Hatte auch Bedenken, immerhin steht mein neues Baby darin und es hängt direkt über meiner Omme. Frag doch sonst im Baumarkt nochmal nach, die beraten dich vielleicht. Wenn die Löcher (der Beton) gut sind, kann da normal nichts passieren. |
||
Pappnas
Stammgast |
18:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2008, |
jo zähl die löcher in deiner leinwand, die zum befestigen an der decke gedacht sind. dann mess sie aus. wie groß ist der durchmesser. wahrscheinlich sind es 8mm, vielleicht auch 6mm. keine ahnung. dann gehst du in nen baumarkt und kaufst dir so viele schrauben in der passenden dicke wie du sie brauchst in 50-80mm länge und fragst dort einen angestellten nach passenden dübeln zu den schrauben, die du raus gesucht hast für eine betondecke. der wird dir dann welche geben und alles hält perfekt. es gibt kaum was besseres als eine betondecke!!! du brauchst nur ne gute bohrmaschine! |
||
tobi.86
Neuling |
19:38
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Da kann ich Pappnas nur recht geben, es gibt nichts besseres als Beton. Mit den richtigen Schrauben und Dübelen hält doch auch ein Schwebesesel. Die kann man locker mit 100 kg belasten, dann sollte so eine Leinwand kein Problem sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand an Rigips Decke Karloz am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 5 Beiträge |
Leinwand mit Magnete an die Decke montieren RomeyRome am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 13.08.2018 – 2 Beiträge |
Keilrahmen Leinwand an Decke hängen mon am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 8 Beiträge |
Rolloleinwand variabel an der Decke befestigen Der_Friday am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 5 Beiträge |
Leinwand oben an die Decke phf87 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 5 Beiträge |
Leinwand weiter unter an Decke anbringen / Muss Projektor zentral hängen? jannik93 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 3 Beiträge |
Rahmenleinwand unter die Decke klappen TheStig am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Leinwand in abgehängter Decke alimarli am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 25 Beiträge |
Leinwand / Beamer an abgehängter Decke anbringen turntablefreak am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 5 Beiträge |
Einbauleinwand in abgehängte Decke? Neovenator am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.550