HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug? | |
|
Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?+A -A |
||
Autor |
| |
peter.philipp
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2012, 17:21 | |
Hallo zusammen, ich überlege mir gerade, wie ich möglichst elegant einen Leindwandrollo in das Wohnzimmer integrieren könnte. In meinem aktuellen Kontext würde es am besten passen, wenn ich den Leinwandrollo senkrecht einbauen würde (verdeckt durch einen Schrank) und dann bei Bedarf diesen seitlich ausziehen und bei Verwendung verankern würde. Leider habe ich auch noch intensiverer Suche noch keine Erfahrungsberichte zu dieser Idee gefunden. Ist das machbar? Existieren passende Komponenten? Danke schonmal vorab für Eure Antworten. Viele Grüße Peter |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Nov 2012, 17:40 | |
Dein Threadtitel ist gegenteilig zu Deinem Text ! Bei senkrechtem Auszug der Leinwand wird zumindest die obere Kante Wellen werfen. Und am wichtigsten ! Du mußt die komplette Länge der LW ständig auf Zug halten. Besser wäre eine Rahmen-LW die bei Nichtgebrauch unsichtbar verstaut wird. Foxfahrer |
||
|
||
sensor1
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2012, 16:28 | |
peter.philipp
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Nov 2012, 18:03 | |
sensor1
Inventar |
#5 erstellt: 22. Nov 2012, 19:17 | |
upgrader
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Nov 2012, 17:51 | |
Wollte auch genau das gleiche Thema aufmachen. Gibt es einen Hersteller der sowas anbietet? Also Leinwände die geeignet sind um sie seitlich, möglichst ohne Wellenbildung herausziehen kann? |
||
micki1206
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Nov 2012, 19:21 | |
Vielleicht ne Seitenmarkise in weiß hier |
||
sensor1
Inventar |
#8 erstellt: 23. Nov 2012, 19:49 | |
Hi es gibt leider auch nur wenige Hersteller wo sich bei senkrechtem Auszug keine Wellen bilden, geschweige bei seitlichem. Die Seitenmarkise in matt weiß wäre vielleicht eine Option. MfG sensor |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 23. Nov 2012, 20:03 | |
Die Markise ist eine Option wenn Dich die Arretierungsstange mitten im Wohnzimmer nicht stört ! Wie ich schon schrieb muß ein seitlich ausgezogenes Rollo ständig auf Zug gehalten werden ! Falls ihr es probieren wollt wäre ein "Tupplur" Rollo die günstigste Methode um einen Versuch zu starten, kostet um 40 Euro. Foxfahrer |
||
peter.philipp
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Nov 2012, 23:15 | |
Hi Sensor1, ich denke, dass das eine sehr feine Lösung ist. Dankeschön! Ich glaube, da werde ich mal schauen, was für Teile den Traum realiseren können :-). Viele Grüße Peter. |
||
cr
Inventar |
#11 erstellt: 21. Jul 2016, 21:48 | |
Thread ist alt, passt aber trotzdem. Dasselbe habe ich auch gesucht, Leinwand seitlich hinter einem Regal rausziehen. Wobei ich die Idee von Sensor1 mit dem Herausklappen auch nicht übel finde Aber zum IKEA Tupplur: Sieht man da halbwegs ein vernünftiges Bild? |
||
George_Lucas
Inventar |
#12 erstellt: 21. Jul 2016, 22:08 | |
Ja, ich finde, das ist eine preiswerte Einsteiger-Lösung. |
||
cr
Inventar |
#13 erstellt: 21. Jul 2016, 22:15 | |
Ist eigentlich eine geniale Idee, auf die ich gar nicht gekommen wäre. Muss ich wirklich probieren, ob das halbwegs eine gute Fläche wird..... Wenn ichs mache, gibts ein Feedback |
||
George_Lucas
Inventar |
#14 erstellt: 22. Jul 2016, 07:43 | |
Mit dem IKEA-Tuplor erhältst Du (weitgehend) eine ordentliche Planlage, ohne dass damit natürlich Perfektion angestrebt werden wird. Besser als das projizierte Bild auf einer Rauhfasertapete, was viele Nutzer im Wohnzimmer immer noch praktizieren, ist das Bildergebninis auf dem Tuplor allemal. Welchen Projektor willst Du dafür zu Hause nutzen? [Beitrag von George_Lucas am 22. Jul 2016, 07:44 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
#15 erstellt: 22. Jul 2016, 13:11 | |
Der Beamer, den ich mir ab Spätherbst ein halbes Jahr ausleihen kann, gilt als ungeeignet: Farben nicht ganz natürlich, laut, hell, soll aber dennoch gemäß einem Testbericht in einem Magazin mit den Energiespareinstellungen ganz passable Bilder für den Videobetrieb liefern Casio XJ-V100W Schau ich mir halt mal an, wie ungeeignet "ungeeignete" Beamer sind, nachdem ich ihn schon für lau geliehen bekomme (Hier Testbericht zu dieser Art Beamer: http://www.hifitest.de/test/beamer/casio-xj-a230_3084 ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rollo-Leinwand Vidi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 8 Beiträge |
Rollo - Leinwand textexter am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 11 Beiträge |
Problem mit Rollo Leinwand Festivus am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 2 Beiträge |
Rollo-Leinwand flexibel maskieren ? Rocky_M am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe - Rollo-Leinwand Stevemilla am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 4 Beiträge |
Rollo Leinwand bei Dachschräge smolipe am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 3 Beiträge |
Rollo-Leinwand bis 200? DHE am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 15 Beiträge |
Leinwand oder Rollo? der_Stephan am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 8 Beiträge |
Welche Rollo-Leinwand kaufen? pike2k1 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 10 Beiträge |
Rollo-Leinwand gesucht Bösling am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.488