HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Information zu Leinwandkonstruktionen gesucht | |
|
Information zu Leinwandkonstruktionen gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Adrian_H
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Okt 2004, 13:48 | |
Hallo, ich hätte die Möglichkeit in einem relativ großen Raum dauerhaft eine Pojektionswand aufzustellen. Dazu hätte ich ein paar grundlegende Fragen: 1. Macht es Sinn die Projektionswand direkt auf der Wand aufzubringen, sei es durch geeignete Beschichtung oder textiler Bespannung? 2. Welches Material würdet Ihr dazu empfehlen? 3. Ich suche allgemeine Info zu Projektionswänden um mir ein Bild von der Sache zu machen. Gibt es Links oder Literatur die ich mir zu Gemüte führen kann. 4. Wie kann man eine dauerhaft aufgestellte Wand vor Schmutz und Staub schützen? Oder ist das kein Problem? Derzeit habe ich noch alle Möglichkeiten, das Teil ist noch im Rohbau. Bis zur endgültigen Realisierung sind es noch ein paar Tage. Größe ca. 4,50 x 10,40 m, beim Projektor denke ich so in Richtung des neuen Panasonic AE700, das ist aber noch nicht entschieden. Vielen Dank schon mal für die Antworten. Gruß Adrian |
||
usul
Inventar |
#2 erstellt: 08. Okt 2004, 16:11 | |
Die Grösse ist aber nicht wirklich dein Ernst - oder? Du willst fast 50 m^2 mit einem Heimkino-Beamer ausleuchten? Da wirst du wohl nicht wirklich Freude dran haben. Mal ganz abgesehen, dass für diese Grösse "gewöhnliches" Filmmaterial eine Zumutung ist. Ich ärgere mich schon bei 2m Bildbreite über schlecht kodierte DVDs. Ich beleuchte mit dem PT-AE700 im Moment etwas mehr als 2m^2, das doppelte geht sicher auch noch ganz gut, aber beim 20-fachen dürftest du selbst in absoluter Dunkelheit kein annähernd brauchbares Bild bekommen. |
||
|
||
iwf69
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Okt 2004, 21:56 | |
Hallo! ich denke mit diesen Maßen ist der Raum gemeint, oder? |
||
Adrian_H
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 09. Okt 2004, 14:07 | |
Hallo ihr beiden, ja sorry, das ist natürlich die verfügbare Raumgröße. Bei der Leinwand dachte ich an etwa 2,00 m bis 2,40 m im Format 16:9. Erschlagt mich bitte nicht, so tief stecke ich in der Materie noch nicht drin. Gruß Adrian |
||
Dark.Angel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 09. Okt 2004, 20:45 | |
Hi ich wollt mich dem Thema einfach mal anschließen und hab ne frage wegen der Leinwand Folie. Ich hab 2 Folien in der engeren Auswahl einmal die Opera Folie wo hier im Forum schon öfter beschrieben worden ist, aber man da ja auch noch nen Unterstoff brauch. Oder die Folie von http://www.profi-screen.de/Meterware.htm da kostet der m² 28 euro und man brauch keine 2 Stoffe spannen. Aber was wer da eher zu empfehlen? Ich kenne mich da leider 0 laus MfG Dark.Angel |
||
kitesailer
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Okt 2004, 18:02 | |
@ DarkAngel, ich kenne nur die Opera. Es ist eine gute Projektionsfolie mit einem nicht zu schlagenden Preis/Leistungsverhältnis. Molton drunter und gut is. Das Molton zu spannen ist gar kein Problem. windige Grüße vom Kitesailer [Beitrag von kitesailer am 12. Okt 2004, 18:02 bearbeitet] |
||
mapo1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Okt 2004, 13:58 | |
hallo adrian Bin/war selbst ein leinwand-selbst-konstrukteur und habe mich für goo entschieden. Meine (guten) Erfahrungen und einige Bilder auf: http://www.meinheimkino.com/wbb2/thread.php?threadid=4194&page=2 und noch ein paar bilder bei: http://www.grobi.tv/...n.ShowDetails&ID=705 und http://www.grobi.tv/...n.ShowDetails&ID=654 also viel glück bei der wahl und gutes gelingen M. |
||
Adrian_H
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 13. Okt 2004, 15:16 | |
Hallo Mapo1, erst mal Danke für die Antwort nur die beiden letzten Links funktionieren bei mir leider nicht. Benötigt man dazu vielleicht irgendwelche Zugriffsrechte? Gruß Adrian |
||
mapo1
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Okt 2004, 06:54 | |
hallo noch ein versuch http://www.grobi.tv/...n.ShowDetails&ID=705 ansonsten schau auf www.grobi.tv, dann auf neuigkeiten vom 31.08.04 (seite 2) und dann noch die neuigkeiten vom 24.03. (seite 4) lg m |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rolloleinwand gesucht TheCritter am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 5 Beiträge |
Rahmenleinwand gesucht coyote8219 am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 3 Beiträge |
Leinwand gesucht! Fruchtzwerg0250 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 7 Beiträge |
Leinwand bis zu 250? gesucht yabo0407 am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 3 Beiträge |
Leinwand gesucht ZORRO_MX am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 3 Beiträge |
Leinwand gesucht. ZORRO_MX am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 4 Beiträge |
Leinwandberatung gesucht esvaubee am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 4 Beiträge |
Rahmenleinwand gesucht larola am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 4 Beiträge |
Hochkontrastleinwand akustisch Transparent gesucht Hifialist am 27.08.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2022 – 3 Beiträge |
Pol-Leinwand gesucht. KuNiRider am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.670