HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Maskierung dc-fix | |
|
Maskierung dc-fix+A -A |
||
Autor |
| |
sorcer3r
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hi ich plane gerade eine flexible maskierung für meine stativleinwand ![]() habe vor evtl mit magneten zu arbeiten(gibts magnete eigntlich im baumärkten?). zu der dc-fix-folie hab ich eine frage. ist die an sich schon lichtundurchlässig oder muss die unbedingt auf was draufgeklebt werden? |
||
track
Stammgast |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2008, |
Hallo, ich geh mal davon aus, Du meinst diesen selbsklebenden Velours. Ich glaube der ist Lichtdicht, meiner ist inzwischen aufgeklebt daher kann ich´s nicht prüfen. Ich denke aber sie neigt zum einrollen. Track |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Maskierung mit DC Fix? Odiworst am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
dc-fix für Leinwandmaskierung medusa am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 4 Beiträge |
wo bekomm ich DC Fix her? connbert am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 8 Beiträge |
dc-fix als leinwand ? norsemann am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 5 Beiträge |
DC Fix von Center Stage Tuch entfernen Mekali am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 7 Beiträge |
alternative zu dc-fix bei gerriets. derhaxn am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 2 Beiträge |
Variable Maskierung mit Haken statt Magneten thorag am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 2 Beiträge |
Maskierung? breyber am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 4 Beiträge |
Breite der Maskierung bei Selbstbauleinwand magicpeet am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 7 Beiträge |
Anleitung variable Maskierung für eine Rolloleinwand hektor123 am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.693