HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Rolloleinwand | |
|
Rolloleinwand+A -A |
||
Autor |
| |
jan25494
Inventar |
#1 erstellt: 18. Jun 2008, 13:28 | |
Moin Jungs...Abi ist in der Tasche und nun kommt endlich der Beamer. Epson tw 700. Welche Leinwand könnt ihr empfehlen? Maße 16:9 ; 2m breit; 50 cm schwarzer Vorlauf. Was sagt ihr zu der Leinwadn: http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem Dann hab ich noch die hier gesehen http://www.beamersho...al-200-x-113-cm.html Habt ihr Alternativen? Nehmen sich die LWde in der Preisklasse überhaupt was? MfG Jan |
||
jan25494
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jun 2008, 11:28 | |
Was sagt ihr denn zu der Leinwand? http://cgi.ebay.de/w...IT&item=310059994616 Bitte um eine Antwort. Habe leider so gut wie keine Ahnung davon ... |
||
HiJoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Jun 2008, 12:50 | |
Also ich habe mir vom gleichen Händler vor ein paar Wochen die gleiche Leinwand (nur in der Größe 220x200) gekauft. Im Großen und Ganzen bin ich (für den Preis) ganz zufrieden. Hier mal ein paar Eindrücke: - Leinwandkasten hat links und rechts fest angebrachte "Halter" (Bleche) zur Wand oder Deckenmontage. Dazu braucht man 4 Schrauben (muss man selber kaufen, ich habe dazu 4cm lange 6mm Schlüsselschrauben und 8mm Dübel benutzt) - Maskierung und Bildqualität finde ich OK. Ist aber auch meine erste Leinwand und ich kenne keine andere. - Leinwand riecht relativ stark nach billigem Plastik. Ich hoffe, das vergeht mit der Zeit. - Die Ränder der ausgezogenen Leinwand links und rechts rollen sich ganz leicht nach Innen. Na ja, stört mich nicht soo sehr. Ich hoffe, dass die Faltenbildung nicht mit der Zeit größer wird. Aber diese Problematik gibt es wohl bei jeder Rollo-Leinwand. - Die Feststellung der Leinwand ist ganz OK, wenn auch sicher nicht Zentimetergenau. Man zieht sie runter und lässt dann los. Dann geht die Leinwand wieder ein paar cm nach oben und bleibt stehen. Also ich denke dass es eher schwierig wird jedesmal 100% exakt den gleichen Auszug zu bewerkstelligen, da müsste man dann sicher öfter rumprobieren. Ich stelle dann einfach den Lensshift des Beamers ein wenig nach... Also wie gesagt, ich bin bisher eigentlich zufrieden. Bei dem Preis kann man natürlich keine Wunder erwarten. |
||
jan25494
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jun 2008, 17:52 | |
Okay das hört sich ja schonmal gut an ... denke mal ich werde sie bestellen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Rolloleinwand 2,40 16:9 ? Donny am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 13 Beiträge |
Welche Rahmen Leinwand 200 x 113 cm Herbi50 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe Leinwand Epson TW 700 Toni_Papadopulus am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 5 Beiträge |
Motorleinwand für Epson TW-700 Markus1505 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 5 Beiträge |
Leinwand bis 400? für den Epson TW 6000 Breakzone am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 3 Beiträge |
Welche Leinwand würdet Ihr empfehlen?? CStanke am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 2 Beiträge |
Rolloleinwand 16:9 mit verlängertem Vorlauf Nils84 am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 5 Beiträge |
Bodenleinwand für Epson TW 6000 christo0815 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 3 Beiträge |
Was haltet Ihr von dieser Leinwand? xray_ am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 5 Beiträge |
Leinwand für Epson TW 700 bis max. 200 Euro _-_Slayer am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.293