HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Projecta: High Contrast S - Erfahrung mit Wellenbi... | |
|
Projecta: High Contrast S - Erfahrung mit Wellenbildung?+A -A |
||
Autor |
| |
Volkmar67
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Aug 2009, 07:03 | |
Hallo zusammen, ich habe seit gestern eine Projecta: elpro electrol in 4:3, 240x183. Tuch: High Contrast S, 540g/m², 0,36mm dick, kein Spannsystem. Davor hatte ich 5 Jahre lang das gleiche Modell, aber mit einem viel dickeren Tuch. Während dieser Zeit hat sich das Tuch nur an den Rändern etwas nach innen gewölbt, horizontale Wellenbildung nur minimal. Meine Befürchtung ist jetzt, dass das dünnere Tuch der "High Contrast S" viel schneller und stärker Wellen bilden könnte. Ich habe noch die Möglichkeit die Leinwand zurück zu schicken. Das würde ich aber nur ungern machen, da ich von der Bildqualität schwer begeistert bin. Hat jemand eine solche Leinwand schon länger in Gebrauch und kann mir sagen, wie sich das mit der Wellenbildung im Laufe der Zeit verhält? Danke schon mal. Gruß, Volkmar |
||
Beefcracker
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Sep 2009, 06:56 | |
Die "High Contrast S" ist ja schonmal minimal dicker als die "mattweiß" Version 0,36 zu 0,34mm [Beitrag von Beefcracker am 02. Sep 2009, 07:38 bearbeitet] |
||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Sep 2009, 17:13 | |
Hallo Beefcracker, danke für das Feedback. Ja stimmt, die High Contrast S ist laut Homepage von projectascrenns.de 0,36mm dick. Meine vorherige Leinwand war aber fast drei mal so dick. Daher auch meine anfängliche Befürchtung bezgl. der Wellenbildung. Leider hat bislang niemand hier meine Frage beantworten können. Ich habe mich daher bei Händlern "schlau" gemacht, wie sich das auswirken könnte. So wie es aussieht, ist die High Contrast S aus einem "Glasgewebematerial" anstatt dem "Glasfasermaterial" meiner alten Leinwand gefertigt (was immer das bedeuten soll). Dieses soll nicht so anfällig für Wellenbildungen sein. Der O-Ton lautete: "...wenn die Wellenbildung nicht Produktionsbedingt schon von Beginn an vorhanden ist, wird sich das, ausser einer üblichen leichten Einwölbung an den Rändern, auch nicht mehr stark verändern". Auch wurde ich dahingehend beruhigt, dass die Fa. Projecta in der Regel qualitativ sehr hochwertige elektrische Leinwände herstellt. Ich habe die Leinwand daher behalten. Auch wollte ich sie gar nicht mehr hergeben, weil ich begeistert von dem Kontastgewinn war und auch kein "Glitzern" mehr bei hellen Bildinhalten hatte. Ich nutze die Leinwand z.Zt. fast täglich und kann bislang keinerlei Veränderungen feststellen. Auch keine leichte Einwölbung an den Rändern. Auch das "Ausdünsten" hat sich nach zweimaligem, ca. 4 Std. langen "Auslüften" erledigt. Wenn das die nächsten 5 Jahre so bleibt bin ich zufrieden! Gruss, Volkmar |
||
Beefcracker
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Sep 2009, 20:52 | |
Also war auch die Entscheidung für die "graue" Version die richtige und hast bei dunklen Szenen keine Probleme!? Ansonsten hört sich doch Klasse an, ich bin auch der Meinung das der Hersteller Preis Leistungsmäßig gut zu sein scheint. (Ich werde mir übrigens die Rolloversion zulegen. Wird ja meist über WS-Spalluto vertrieben aber Projecta ist, zumindest in meinem Fall, günstiger) |
||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Sep 2009, 04:50 | |
Ja, in meinem Fall ist die graue Version besser. Die Leinwand hängt hinter einem Durchgang, sie ist quasi eingeramt von hellen Wänden. Da fällt es schon sehr auf, wenn das Licht nicht mehr so stark reflektiert wird. Ich habe mehrere Test mit Filmen gemacht die ich gut kenne, konnte keine Verschlechterung bei dunklen Szenen feststellen. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner neuen Leinwand und hoffe, dass Du ein ähnlich gutes Empfinden hast. Gruss, Volkmar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HCCV High Contrast Tuch von Projecta / Spalluto Furanity am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 6 Beiträge |
Projecta CineFix Mattweiss oder High Contrast für Sanyo Z4? star77 am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 3 Beiträge |
*** TEST: KAUBER CONTRAST S - Die High-Contrast Screen für Tageslicht *** George_Lucas am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 11 Beiträge |
Suche Silber/ high contrast Leinwand simone86 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 40 Beiträge |
Alphaluxx High Contrast Greay Screen -=ToReaDoR=- am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit der alphaluxx High contrast pearl Leinwand TheBeastMode84 am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 14 Beiträge |
High Contrast oder maskierbare Leinwand Eisi2005 am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 24.09.2017 – 14 Beiträge |
Welches High Contrast Tuch für Motorleinwand evolution82 am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 40 Beiträge |
was bringt eine high contrast leinwand? hondosan am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 12 Beiträge |
Kaufberatung High Contrast Leinwand bis ca. 2000? mmerg am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.350