HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Epsos TW 3200 richtige Leinwand? | |
|
Epsos TW 3200 richtige Leinwand?+A -A |
||
Autor |
| |
g-dopt
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Nov 2010, 20:14 | |
Moin, ich will mir nun den Epson TW 3200 kaufen und wollte mal fragen ob das die richtige Leinwand ist? Die Leinwand soll in der Decke verschwinden, deswegen wäre ein Vorlauf von 61 cm bestens. http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT Sitzabstand ist 4m und es wird hauptsächlich im dunkeln (abends) geguckt. mfg toni |
||
Beamer4U
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2010, 09:06 | |
Hallo, wenn ich das richtig gesehen habe ist das keine Deckeneinbauleinwand. Bei 4m Sichtabstand würde ich eher auf 2,2 - 2,4m gehen. Gruß Thomas |
||
|
||
g-dopt
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Nov 2010, 10:52 | |
Hi, warum sollte man die nicht in die Decke einbauen können? mfg |
||
Beamer4U
Inventar |
#4 erstellt: 05. Nov 2010, 11:13 | |
Hallo, so gesehen hast Du natürlich Recht. Die Deckeneinbauleinwände haben einen speziellen Einbaurahmen. Aber es geht auch ohne. Gruß Thomas |
||
martin15817
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Dez 2010, 18:26 | |
Hallo, ich habe genau die gleiche Frage... Ich würde für eine Rolloleinwand ca. 100-150 Euro ausgeben... Die Leinwand muss keine Motor haben... 1) Gibt es überhaupt um das Geld gute Leinwände? 2) Welche würdet ihr mir da empfehlen? Danke schon mal für eure Bemühungen. Aja, die Breite sollte so ca. 2m sein. MfG Martin [Beitrag von martin15817 am 03. Dez 2010, 18:31 bearbeitet] |
||
Beamer4U
Inventar |
#6 erstellt: 04. Dez 2010, 14:55 | |
Hallo, gut ist immer relativ. Ab 150 - 200 Euro gibt es z.B. Einsteigerleinwände von Visivo oder die neue Spalluto OX Rollo. Gruß Thomas |
||
Mekali
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 04. Dez 2010, 16:23 | |
Qualitativ gut und preislich fast in Deinem Rahmen ist die hier Kannst ja mal nen Preisvorschlag machen und vielleicht bekommst Du sie ja für Deinen Wunschpreis. Letztendlich hat man ne LW wahrscheinlich länger als den Beamer, daher würde ich da ruhig ein paar Euro mehr in die Hand nehmen. Gruß |
||
martin15817
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 05. Dez 2010, 00:45 | |
Danke für eure Vorschläge!!! Ich glaube, ich werde die Visivo nehmen - habe schon vieles positives über die Visivo Leinwände gelesen. Vielen Dank Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand für Epson TW 3200 und 6000 Fenrul am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 2 Beiträge |
Die richtige Leinwand Julian1986 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 6 Beiträge |
Tension Leinwand für Epson 3200 principi am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 9 Beiträge |
Richtige Leinwand? blauerpunkt am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 8 Beiträge |
Richtige Leinwand 12345daniel am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 3 Beiträge |
Hilfe Leinwand Epson TW 700 Toni_Papadopulus am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 5 Beiträge |
Leinwand für Epson EH TW 9000 /dan/ am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 6 Beiträge |
Richtige Leinwand Seite vorne?? messy am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
Richtige Multiformat Leinwand. meni85 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 6 Beiträge |
EPSON EMP TW 700 - Leinwand - ja / nein? zakkk999 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673