HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leindwand Problemchen! | |
|
Leindwand Problemchen!+A -A |
||
Autor |
| |
shady99
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2012, 16:45 | |
Hi ich habe jetzt endlich meine Rollleinwand bekommen und auch gleich mit Freunden Montiert! Leider ist die Decke underschiedlich in der Höhe (auf der linken Seite 5 cm Höher) Jetzt ist die Leinwand schief bzw schräge wenn ich sie ausgezogen habe Befestigt habe ich die Leinwand direkt an der Decke mit Hohlraumdüpeln! Hatt jemand nen Idee wie ich die Leinwand auf der linken Seite 5 cm runter bekomme? Hier noch ein Bild : Mfg |
||
Neuling4
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Feb 2012, 18:44 | |
Moin erst mal hier . Häng die Leinwand Bitte 100% Horizontal gerade, sonst gibt es Probleme. Das Tuch Rollt sich dann nicht gleichmäßig auf, was später schneller zu Wellenbildung führt. Es gibt leinwände, zb. die Tension von EH welche genau in der mitte vorne am Gehäuse eine Wasser libele mit eingebaut hatt, um sowas zu Verhindern. Nächste Problem ist das dann mit deinen Beamer, sprich dieses auszugleichen. Bei mir ist die Decke auch schief und das in einem Neubau,ist echt heftig, fast 2 cm. Ich habe bei einer seite dann die Halter mit Längeren schrauben Tiefer gemacht und keile darunter gesetzt oder kleine Holzplatten oder so ähnlich. Wenn du die Möglichkeit hast, versuch Dir eine Lange Wasserwage auszuliehen, Bodenleger, Fliesenlegr oder im Baumarkt. Viel Glück |
||
|
||
Bussy08
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Feb 2012, 21:17 | |
Genau Keile unterfüttern bis sie gerade hängt, vorne würde ich noch eine Blende davorschrauben damit man den Spalt nicht sieht. |
||
shady99
Neuling |
#4 erstellt: 16. Feb 2012, 22:21 | |
Hi Danke erstmal für die schnellen Antworten Ja das zu unterfüttern ist ne gute Idee! Bloß wie bekomme ich dann die Leinwand dann fest? Jetzt sind ja Hohlraumdüpel in der Decke(Gipskartondecke), aber wie ich die Leinwand unterfütter reichen ja die Gewinde schrauben der Hohraumdüpel von der Länge nicht mehr aus? |
||
Bussy08
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Feb 2012, 22:36 | |
Nimm diese Dübel (die Zange zum Dübelsetzen brauchst Du nicht wenn Du vorher eine Schraube komplett in den Dübel schraubst spreizt er sich auch automatisch auseinander). Den Dübel gibt es in jeden Baumarkt er hat eine Schraube mit Maschinengewinde, Du kannst also die original Schaube auch durch eine längere ersetzen. |
||
shady99
Neuling |
#6 erstellt: 16. Feb 2012, 23:25 | |
Genau diese Düpel sind in meiner Decke, also kann ich die einfach wieder raus schraupen, unterfüttern und mit längeren schraupen wieder fest ziehen da diese ja gespreizt bleiben richtig? Mfg |
||
Dude_1983
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Feb 2012, 12:05 | |
Hallo Da du diese Dübel genutzt hast, kannst du erstens längere Schrauben nehmen, der Dübel bleibt gespreizt! Und zweitens könntest du dir unterbauen von Holz sparen indem du die Leinwand einfach mit Muttern bei richtig eingestellter Höhe konterst! MfG Ralf |
||
shady99
Neuling |
#8 erstellt: 21. Feb 2012, 07:15 | |
Genau das mit dem Muttern zu Kontern hatte ich ja vor, bloß als ich die Orginalschrauben der Dübel heraus drehen wollte kam mir der Hohlraumdüpel hinterher? Daher bleibt er nicht gespreizt mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Montage/Höhe der Leinwand Prinzkarneval1977 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 5 Beiträge |
Leinwand in abgehängte Decke: Verschluss mathe23 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 11 Beiträge |
Keilrahmen Leinwand an Decke hängen mon am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 8 Beiträge |
Leinwand in abgehängter Decke verdecken Mantis1st am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 2 Beiträge |
Leinwand in abgehängter Decke alimarli am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 25 Beiträge |
Rollo Leinwand in decke einbauen ? dimar111 am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 10 Beiträge |
Juhu die Leinwand hängt. Odiworst am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 9 Beiträge |
Beamer Austellung zur Leinwand mceierheiner am 03.02.2023 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 4 Beiträge |
Leinwand an Rigips Decke Karloz am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 5 Beiträge |
Leinwand/Beamer Höhe? AndyHH77 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831