HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Maxlum Frame Duo | |
|
Maxlum Frame Duo+A -A |
||
Autor |
| |
Bulli6578
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2012, |
Hallo, ich möchte mir im nächsten Monat mein erstes Heimkino einrichten. Beamer etc.habe ich mir schon nach mehrfachen Probeschauen ausgesucht. Da ich handwerklich nicht besonderlich begabt bin, habe ich mich dafür entschieden mir eine fertige maskierbare Rahmenleinwand zuzulegen. Dabei bin ich auf die FrameDuo von der Firma Maxlum gestoßen. Hat jemand hier schon Erfahrungen mit diesem Hersteller gemacht? Zwecks Qualität etc..... Hier der Link zum Angebot: ![]() Es wird übrigens eine Leinwand mit 304cm Diagonale werden |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2012, |
|
||
Beamer4U
Inventar |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2012, |
Die WS-GR-Multiframe ist eine gute Leinwand mit stabilem Rahmen und gutem Tuch das über Federn gespannt wird. Die Verarbeitung ist gut. Der Aufbau ist etwas komplizierter als eine normale Rahmenleinwand wegen der Maskierung. |
||
AlexRied
Stammgast |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2012, |
Hallo Bulli6578, also die MaxLum ist ne tolle maskierbare Rahmenleinwand die schon bei vielen meiner Kunden zuhause hängt und wunderbar arbeitet. Sie ist sehr gut verarbeitet und wirkt durch den schwarzen Samtbezug sehr edel. Die Maskierung läßt sich super einfach mit 2 Fingern bedienen und auf viele Formathöhen einstellen. Der Aufbau geht eigentlich auch ganz einfach von der Hand wenn man sich vorher alles einmal durchliest und anschaut, fast alles ist vorgefertigt und muß nur verbunden werden. Der Bildeindruck gewinnt gegenüber einer 16:9 ist bei Cinemascopefilmen echt enorm. Gruß aus dem Schwabenland |
||
Surroundman
Inventar |
22:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2012, |
@Bulli, Dir ist aber schon klar das die sichtbare Bildbreite bei dieser Leinwand lediglich rund 266cm beträgt ? 304cm Diagonale klingt nämlich deutlich größer. |
||
Bulli6578
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2012, |
Die Leinwand von Maxlum wird es nicht werden. Ich war vor ein paar Tagen bei Grobi in Kaarst. Ich werde mir jetzt die Masked Deluxe 260 von Xodiac und den HW50 von Sony zu legen. |
||
Martix
Stammgast |
13:08
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2012, |
Wiso? Preislich deutlich günstiger? |
||
Bulli6578
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2012, |
Weil ich für das Gesamtpaket HW50 & Leinwand einen sehr guten Preis bekommen habe. Und weil die Beratung/Service vor Ort einfach Super war. [Beitrag von Bulli6578 am 20. Dez 2012, 13:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Maxlum FrameDuo SaschaMav am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 3 Beiträge |
Maskierbare Leinwände: Spalluto WS-GR, MAXlum Frame Duo oder XODIAC Masked Dekuxe? ex-drummer am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 77 Beiträge |
[Suche] Rahmenleinwand ca 250cm bis 800? kolli88 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 5 Beiträge |
Grobi neue Maskierbare Rahmenleinwand meni85 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 62 Beiträge |
Rahmenleinwand - 4K Laser Beamer Yepp84 am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung: Celexon oder MaxLum? Spandowien82 am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 8 Beiträge |
Screen Research Maskierbare Rahmenleinwand Paul146 am 22.03.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 4 Beiträge |
Maskierbare 16:9 Rahmenleinwand samori am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2021 – 2 Beiträge |
Rahmenleinwand fantom28 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
maskierbare Rahmenleinwand elektr. oder manuell samori am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.626