HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Beamer Unterbrechungsfreie Stromversorgung | |
|
Beamer Unterbrechungsfreie Stromversorgung+A -A |
||
Autor |
| |
Tonie1000
Inventar |
01:35
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2012, |
Andreas@
Ist häufiger hier |
02:52
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2012, |
Hallo Hatte bis jetzt zwar noch keinen Stromausfall im laufendem Betrieb mit meinem aktuellen Beamer,aber ich verwende diese Modell. ![]() Den Test hatte ich damals mit einem alten 35 mm Projektor (180 Watt Leistung) gemacht.Hat einwandfrei funktioniert. Gerät ist 3 Jahre alt. |
||
|
||
Tonie1000
Inventar |
17:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2012, |
Hallo Andreas, danke für Deine Antwort und für den Link. Bei mir ist in den letzten 2 Jahren während der Beamer in Betrieb war 2 mal der Strom ausgefallen ![]() Deshalb wollte ich mich umsehen was es da für meine Ansprüche gibt. Ich wollte nur den Beamer anschließen (nachkühlen der Lampe). Erfahrungswerte können da echt hilfreich sein. Welches Beamer Modell benutzt Du, und wie laut ist den der Akku im Betrieb? Gruß Tonie |
||
sensor1
Inventar |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2012, |
Hi die 90€ würde ich mir sparen wenn es wirklich mal zu nem Stromausfall kommen sollte dann macht es dem Beamer nichts aus, den die Lampe kühlt auch ohne Lüfter ab nur etwas langsamer. zur Not durch die Ansaugschlitze mit einem Batteriebetriebenem Ventilator ein wenig Luft rein pusten. ![]() ![]() MfG sensor [Beitrag von sensor1 am 29. Dez 2012, 18:32 bearbeitet] |
||
Aurumer
Stammgast |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2012, |
Zum Thema, ob ein Beamer eine USV braucht, kann ich leider nichts beitragen. Ich habe aber eine APC USV für mein NAS mit 5 Platten-Raid im Einsatz und das hat mich schon bei 2 Stromausfällen vor Datenverlusten bewahrt. Meins ist dieses hier: ![]() Neben der Grundfunktion bietet es zusätzliche Dosen und eine Master/Slave Funktion. Stützleistung und Batteriekapazität sind ja für die Geräte angeben, da musst Du dann schauen welche Dimensionierung Du benötigst. Empfehlen kann ich die APC Geräte auf jeden Fall. |
||
Tonie1000
Inventar |
18:50
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2012, |
Hallo Sensor, ich habe immer gedacht, wenn Die Lampe nicht nachgekühlt wird, es enorm auf die Lebensdauer geht ![]() Meine hat die Ausfälle auch gut überstanden, aber sicher gut ist das nicht auf Dauer. Ich habe gedacht es würden hier im Forum ein Paar Ihre Erfahrungen mit anderen teilen ( wie Andreas und Aurumer). Gruß Tonie |
||
Andreas@
Ist häufiger hier |
04:39
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2012, |
Hallo Tonie, wie laut die Station jetzt im Akkubetrieb war, kann ich Dir gar nicht mehr sagen, da der Test schon über 3 jahre her ist.Müßte ich bei Gelegenheit mal nachholen.Im normalen Betrieb über Steckdose ist Sie lautlos.Ich habe noch einen alten Epson TW200H. Diesen möchte ich nächstes Jahr durch einen neuen ablösen. Ganz oben auf der Liste steht der Sony VPL HW50ES. |
||
Aurumer
Stammgast |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2012, |
Ja, im Standby arbeiten die USVs lautlos, im Stützbetrieb gibt es ein deutliches Brummen/Summen. Das sollte aber wohl egal sein, weil dass ja der Notfall ist, für den sie gebraucht werden. [Beitrag von Aurumer am 30. Dez 2012, 11:10 bearbeitet] |
||
Tonie1000
Inventar |
13:32
![]() |
#9
erstellt: 30. Dez 2012, |
Danke für Eure Antworten. ![]() Das hört sich ganz gut an. Wäre eine Überlegung wert. Mich hatten nur die Rezension bei amazon wegen der Lautstärke etwas verunsichert. Gruß Tonie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preis/Leistung Shaiti am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 9 Beiträge |
Beamer für Leinwand ausrichten Cheater2 am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 2 Beiträge |
Wohnzimmerkino - Welche Leinwandgröße habt ihr so? Choco am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 5 Beiträge |
Motorleinwand für Beamer geronimus am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 2 Beiträge |
Mororisierte Beamer Leinwand Zippianer am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 40 Beiträge |
Wandfarbe für Leinwand lxr am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 04.06.2019 – 3 Beiträge |
Welche Leinwand für Beamer Emachines V700 mhgm am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 13 Beiträge |
Was haltet ihr von ULTRALUXX? -Matze76- am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 4 Beiträge |
Woher bekomme ich eine Ersatz-Quecksilberdampflampe für meinen Beamer Michael2 am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 2 Beiträge |
Was denkt ihr ? higgy_de am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.466