Leinwand bis 200€ - Welche ist besser?

+A -A
Autor
Beitrag
mfuesslin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mai 2013, 14:41
Hallo!

Ich habe gerade 3,5h damit verbracht nach einer geeigneten Leinwand für meinen Benq W1070 zu schauen.
Für das Gehäuse habe ich max. 2,75 m Platz. Bildgröße: Maximieren

Was haltet ihr von diesen beiden Leinwänden?

Rollolux Blackline SRM 3 - 109€
Gain: 1,0
Tuch: 640g/m² 3-Schichttuch
3d getestet
HD ready

Hier steht in der Beschreibung was von hd-ready... Da ich ja einen FULL-HD Beamer besitze ist die Leinwand u.U. nicht geeignet? Macht das einen Unterschied (z.B. in der Feinheit des Tuches)?

No-Name? Leinwand ebay - 150€
Gain: 1,0
Tuch: 600g/m²
FULLHD
3d ready
Rückseite: Schwarz, lichtdicht
Aufprojektion, Typ D (was bedeuetet Typ D?)

Ich weiß dass eigentlich eine Motorleinwand mehr Sinn macht (zwecks Wellen etc.) aber dann habe ich noch weniger effektive Bildfläche da die Motorleinwände immer breiter sind...

Bitte um Meinungen!

Danke, Gruß
mfuesslin
HeinzPSX
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mai 2013, 22:43
Hi,

für deine Preisvorstellung bekommst du keine gescheite Rollo-Leinwand.

Kauf was irgendwas günstiges, was ist da eigentlich egal.

Wenn's geht, bau dir eine Rahmenleinwand.


[Beitrag von HeinzPSX am 02. Mai 2013, 22:44 bearbeitet]
mfuesslin
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Mai 2013, 00:10
Danke für deine Antwort!

Habe mir jetzt doch eine Motorleinwand für 109€ von Leinwandking gekauft. Die ist zwar etwas kleiner aber durch den Motor wird hoffentlich die gefürchtete Wellenbildung unterbunden oder auf ein Minimum beschränkt.
Das ich für 110 € wohl keine kino-vergleichbare Leinwand bekomme ist mir klar, da der Beamer aber eh nur 750€ gekostet hat wäre alles andere ja eher Perlen für die Säue.

Gruß
mfuesslin
darkcux
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Mai 2013, 10:22
Hallo mfuesslin,

also deiner Aussage mit den "Perlen vor die Säue geworfen" kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe auch "nur" einen Acer H6510BD, der in deiner Preisklasse liegt, aber eine WS-Spalluto GrandCinema 244x137 für über 1.000 Euro und meine das das Bild schon viel mit der Leinwand zu tun hat.

Auch ist die Qualität extrem gut, ich sage nur Planlage (hat ein Tension Spannsystem).
HeinzPSX
Stammgast
#5 erstellt: 12. Mai 2013, 22:09

mfuesslin (Beitrag #3) schrieb:
Danke für deine Antwort!

Habe mir jetzt doch eine Motorleinwand für 109€ von Leinwandking gekauft. Die ist zwar etwas kleiner aber durch den Motor wird hoffentlich die gefürchtete Wellenbildung unterbunden oder auf ein Minimum beschränkt.
Das ich für 110 € wohl keine kino-vergleichbare Leinwand bekomme ist mir klar, da der Beamer aber eh nur 750€ gekostet hat wäre alles andere ja eher Perlen für die Säue.

Gruß
mfuesslin


Mit dem Motor hat das leider gar nichts zu tun ob sich Wellen bilden oder nicht. Die kommen in dem Preissegment zu 100%.

Ansonsten kann ich Darkcux nur zustimmen, eine gute Leinwand trägt einfach auch zur Bildqualität bei.
Beamer4U
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2013, 16:55
Bei einer Rolloleinwand gibt es eine mechanische Belastung auf das Tuch beim Ein und Ausfahren. Die Tücher sind in der Regel aus Vinyl und deshalb dehnbar. Das bedeutet das die mechanische Belastung auf das Tuch bei einer Motorleinwand etwas geringer ist. Somit auch die Wellenbidung.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Mai 2013, 18:10
ist eine motorische rollbare Leinwand keine Rolloleinwand?
Gibt es nicht auch Leinwände mit Gewebeverstärkung /Gewebeeinlage?
Sind Auf.- und Abrollen sowie die Gewichtsstange keine mechanische Belastung bei motorischen rollbaren Leinwänden?


Fritz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rollo-Leinwand bis 200?
DHE am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  15 Beiträge
welche leinwand besser?
Baalou am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  6 Beiträge
Kaufberatung Rollo Leinwand bis 200,-?
alex_xxx* am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  2 Beiträge
Welche Leinwand
michael259259 am 27.04.2018  –  Letzte Antwort am 08.05.2018  –  4 Beiträge
Leinwand Beratung! Leinwand bis 500?
Ysy am 11.06.2014  –  Letzte Antwort am 12.06.2014  –  4 Beiträge
welche Leinwand?
fantom28 am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  9 Beiträge
Welche Leinwand?
Empire2005 am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  38 Beiträge
Welche Leinwand
Grill13 am 09.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  3 Beiträge
Welche Rahmen Leinwand 200 x 113 cm
Herbi50 am 08.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  4 Beiträge
Hitachi TX 200,aber welche Leinwand ?
LÖWE2005 am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.794

Hersteller in diesem Thread Widget schließen