Was haltet ihr von der Wellenbildung bei meiner Rollolux Blackline LW?

+A -A
Autor
Beitrag
moncheeba
Inventar
#1 erstellt: 15. Mai 2013, 19:55
Hi Leute,

Letzte Woche habe ich diese LW Blackline 3 SRM in der Breite 2,20m bei www.videoprojektor24.de in HH gekauft.

Im Laden meinte man je nach Benutzung verschwindet die Wellenbildung an den Seiten. Nun gut, ich bin nicht sehr empfindlich, aber was sagt ihr zu den Wellen??

image
image
image
image


Abends lasse ich die LW ausgehängt und einige Flme habe ich nun auch schon angeschaut.

Die Wellen, insbesondere die nach vorne gebogenen Seiten stören bei Kameraschwenks und ich frage mich ob das so ist bei einer Rollo-LW oder ob das bei mir doch extrem ausgeprägt ist?

Ich könnte die LW gegen eine teurere täuschen, aber sollte das zu einer geringeren Wellenbildung führen??

Dies wäre die Alternative http://www.videoproj...lloleinw-nde/a-9338/


Was ist eure Meinung?

Danke und vg

Moncheeba
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Mai 2013, 20:46
Keine Tension = immer irgendwann Wellen und die Seiten Wölben sich auch immer nach Innen.

Mit meiner 2,3m Hivilux hab ich folgendes gemacht: In der Beschwerungsstange der LW habe ich Beschwerungsstangen von Schiebegardinen eingeführt. Die habe ich über gehabt und mit Blei ausgegossen(Alternativ Stahl Vollmaterial). Dadurch habe ich es fast 100% plan. Die Seiten rollen sich auch leicht nach Innen, was aber kaum stört, da es die Maskierung ist.

Bei den mittigen Wellen kannst du mal folgendes Versuchen: Links und Rechts die Stopfen abmachen und dann ziehen 2 Mann sie Stramm und die Stopfen wieder drauf. Sollte der Stopfen zu locker sitzen oder die LW wieder zurückrutschen, kannst z.b einen 10er Dübel nehmen, ihn in die Stange drücken und dann die Stopfen wieder drauf.

So habe ich letztens eine Welle links unten weg bekommen.

Leider kein gutes Foto, aber man zumindest erahnen, das sie kaum Wellig ist(das war noch der Dübel Aktion).



[Beitrag von Louis-De-Funès am 15. Mai 2013, 20:49 bearbeitet]
DasDing)
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Mai 2013, 23:38
das stimmt aber nicht ganz, es gibt auch keine tension leinwände die sehr plan liegen bzw keine wellen haben.

tension ist keine garantie dafür dass das tuch wellenfrei bleibt. das sich die seiten nicht nach innen oder aussen leicht wölben "ja". aber mehr auch nicht.

ich hab auch keine tension und meine leinwand ist seit fast 3 jahren immer noch sehr sehr plan! nur die ränder eben wölben sich leicht. stört im film absolut null!
Beamer4U
Inventar
#4 erstellt: 16. Mai 2013, 11:26

das stimmt aber nicht ganz, es gibt auch keine tension leinwände die sehr plan liegen bzw keine wellen haben.


Eine gute Tension Leinwand liegt exact Plan.

Wer es nicht glaubt, hier ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=Ik2XkWNY5_0
darkcux
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Mai 2013, 17:36

DasDing) (Beitrag #3) schrieb:
das stimmt aber nicht ganz, es gibt auch keine tension leinwände die sehr plan liegen bzw keine wellen haben.


das halte ich ja wohl für einen schlechten Scherz! Ich besitze eine die folgende Leinwand WS-Spaluto GrandCinema 244x137 mit Tension und die ist so glatt wie eine frisch verputzte Wand. Da wölbt sich weder die sichtbare Fläche noch die schwarze Umrandung. Klar, wenn man billig kauft, kauft man 2x sagt der Volksmund! Also lieber einmal tiefer in die Tasche greifen und lange zufrieden sein.
moncheeba
Inventar
#6 erstellt: 16. Mai 2013, 22:48
Ok, aber da müsste ich meine 10 mal kaufen um auf den Preis deiner Tension LW zu kommen.

Nix für Ungut, jedem das seine aber es gibt andere Dinge im Leben, für die mein Geld lieber ausgeben möchte.

Da lebe ich in jedem Fall mit den Wellen, genieße einen guten Film in einer guten LW Diagonale und bin happy. Vielleicht baue ich mir ja auch wieder meine eigene Rahmen LW, mal sehen.

Wollte ja nur mal vergleichen, ob andere nicht Tension Leinwände so ähnlich sind.
Beamer4U
Inventar
#7 erstellt: 17. Mai 2013, 08:03

Wollte ja nur mal vergleichen, ob andere nicht Tension Leinwände so ähnlich sind.


Es gibt schon bessere Leinwände ohne Seilspannung.
moncheeba
Inventar
#8 erstellt: 17. Mai 2013, 09:39
Und wo liegt man da preislich?
Beamer4U
Inventar
#9 erstellt: 17. Mai 2013, 10:27
Ungefähr bei 600 - 700 Euro.
DasDing)
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 17. Mai 2013, 22:50
was genau habt ihr an dem was ich geschrieben habe nicht verstanden???

ich sagte>! es gibt auch nicht-tension leinwände die absolut plan liegen!! weis nicht was da nicht zu verstehen, oder ein gerücht sein soll.

ich habe eine nicht tension daheim seit 3 jahren, und die liegt immer noch super plan ausser eben das sich die seiten leicht wölben<! die gnze weise projektionsfläche ist auch sehr sehr glatt!

und ich sage es nochmal:::::

tension ist keine garantie für planheit des tuches! es dient lediglich dafür das sich die ränder nicht einrolln!
Matzinger_P3D
Inventar
#11 erstellt: 18. Mai 2013, 00:08
Naja, du hattest weiter oben geschrieben "es gibt auch keine Tension Leinwände die sehr plan liegen ..." und das liest sich natürlich anders als wenn du wie jetzt schreibst "es gibt auch nicht-Tension Leinwände die sehr plan liegen"

Ich denke auch dass die Planlage von dem Tension-System lediglich unterstützt wird aber mit Sicherheit nicht allein davon abhängt. Die Seilspannung ist ja auch relativ schwach, jedenfalls ist das bei meiner Spalluto WS-S4 der Fall und die hat trotzdem eine ausgezeichnete Planlage


@moncheeba

So wie das auf deinen Fotos aussieht würde ich das Ding sofort zurückschicken, schlimmer gehts ja gar nicht. Für 99 € kann man natürlich nicht viel erwarten und auch die von dir genannte Alternatíve wird vermutlich kaum besser sein.
moncheeba
Inventar
#12 erstellt: 24. Mai 2013, 10:50
Also die LW geht zurück, das ist klar. Habe jetzt einiges drauf geschaut und es macht keinen Spaß!!

Grade mit dem Geschäft telefoniert, die haben diese Tensions-LW im Angebot, was meint ihr? Zugreifen? Motor Tension LW

Der Aufpreis zwischen der teuersten Nicht-Tension LW mit Fiberglastuch bei denen zu dieser Tension LW ist nur ca. 40€,

Auch wenn ich keine 2,40m breite haben wollte.

Ich würde die sonst heute zurückgeben und die Tension mitnehmen.

Meinungen??

Danke und Grüße

moncheeba
moncheeba
Inventar
#13 erstellt: 24. Mai 2013, 21:14
Hallo Leute,

Also ich habe die LW getauscht, mit vor Ort die Tension LW angeschaut und mitgenommen. Bis auf minimale Verarbeitungsmängel die nicht ins Gewicht fallen ist die LW in Ordnung und für 275€ für 2,40m Breite sehr günstig. Wir haben das Tuch ausgefahren und sie war an den Seiten nicht gewölbt, hätte mich auch gewundert. Die Wellenbildung war auch wenn überhaupt, nur minimal, zumal die Seiten nicht festgezogen waren.

Zu Hause beim Auspacken musste jedoch erschrocken feststellen, was mir zuvor nicht aufgefallen war: die Motorsteuerung erfordert natürlich ein Kabel, aber in der Mitte jenes Kabels befindet sich nochmal ein Kasten der Steuereinheit (FB natürlich auch dabei). Das wird ja jetzt kompliziert, dieses Kabel sauber und unsichtbar zu verlegen, na toll. Ich wusste schon warum ich keine Motor LW wollte.

Ich werde mir morgen ein weisses einfaches Verlängerungskabel nebst Kabelkanal kaufen und den Steuerkasten mit dem Kabel hinten an das LW Gehäuse versuchen zu befestigen, somit ist das aus dem Sichtbereich.

Bin aber für Vorschläge sehr offen, würde mich interessieren wie ihr das Kabel verlegt habt.

Bilder gibt's dann morgen auch natürlich, wenn sie mal hängt.

moncheeba
darkcux
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 24. Mai 2013, 21:27
Hallo,

na dann viel Spass damit!

Wegen Kabel verlegen...

1.) Wand einflexen/schneiden -> verputzen -> neu tapezieren o. malen.
2.) Kabel in einen weißen Kabelkanal verschwinden lassen.

ich würde Alternative zwei empfehlen... wesentlich weniger Arbeit und weniger Schmutz

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfänger - RolloLUX Blackline
stefan_nl am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  15 Beiträge
Rollolux Blackline von VP24 STINKT!
Geri75 am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  5 Beiträge
Was haltet Ihr von dieser Leinwand??
sidius26 am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  3 Beiträge
Wieviel Wellenbildung ist normal?
Balu03 am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  32 Beiträge
Was haltet ihr von dieser LW?
CoreyTaylor am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
2,44m berite LW.. was haltet ihr davon
bindalf am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2006  –  5 Beiträge
Tipps zu Vermeidung von Wellenbildung bei Rollo-LW´s
HD-Lupo am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  4 Beiträge
Rollolux Leinwand
cattledog-ronja am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  2 Beiträge
Rollo-Leinwand-Wellenbildung
MerlinX am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  2 Beiträge
Wellenbildung von Anfang an ?!
Phillip3007 am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsselennathomas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.628
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.776

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen