HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Geruchsentwicklung Spalluto GranCinema? | |
|
Geruchsentwicklung Spalluto GranCinema?+A -A |
||
Autor |
| |
fine
Inventar |
#1 erstellt: 20. Nov 2013, 14:28 | |
Ich möchte nochmals in die Runde fragen, wie die Geruchserfahrung mit Euren Spalluto Cinema Leinwänden ist. Wir haben unsere Leinwand nun mehrere Wochen und trotzdem müssen wir nach jedem Film den offenen Wohnraum mehrere Minuten komplett lüften damit meine bessere hälfte keine Kopfschmerzen bekommt. Es riecht wirklich sehr stark, trotz funktionierender Be-und entlüftungsanlage und 55m2 Raum. Ich war davon ausgegangen, dass diese Geruchsentwicklung nach ein paar Tagen verschwindet. Dies war ein Punkt der sonst auch immer von den wirklichen Billigprodukten abgeschreckt hat. |
||
Neuling4
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Nov 2013, 18:55 | |
2-3 Wochen aushängen lassen....Tag und Nacht. 2 stunden Film schauen,wieder einfahren reicht hier nicht....wie soll sie sich im Gehäuse ausdünsten? Eine WS hat ein PVC Tuch, unterscheidet sich aber nicht von anderen Tüchern in dieser Preisklasse |
||
|
||
fine
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2013, 20:47 | |
Ich habe sie schon 4 Tage - Nächte offen gehabt. Aber ich Versuchs noch mehr. |
||
leon136
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Nov 2013, 23:37 | |
Da hast du wohl ein wenig Pech gehabt, bei mir konnte man nach 2 Tagen nicht`s mehr wahrnehemen von irgend einem Geruch. mfg leon |
||
Matzinger_P3D
Inventar |
#5 erstellt: 22. Nov 2013, 01:26 | |
Meine Spalluto habe ich am Anfang immer über Nacht ausgefahren gelassen und nach paar Tagen waren die Ausdünstungen schon deutlich geringer, ist nur eine Frage der Zeit bis es nicht mehr duftet Der Geruch war aber für mich sogar am Anfang noch erträglich, davor hatte ich eine Tension von Hivilux (auch PVC Tuch) und die war dagegen nicht auszuhalten, Kopfschmerzen inkl. |
||
fine
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2013, 20:11 | |
Genau das hatte ich die erste Woche auch gemacht, teilweise auch tagsüber. Ich warte erst einmal, da diese eh noch getauscht wird wie es mit der neuen nach ein paar Wochen aussieht. |
||
Neuling4
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Nov 2013, 11:39 | |
Warum Tauschen |
||
fine
Inventar |
#8 erstellt: 23. Nov 2013, 17:47 | |
Weil die Leinwand Streifen auf der Projektionsfläche hat, wahrscheinlich aus der Produktionmachine |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spalluto Pro Cinema - ist diese Wellenbildung normal Mekali am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 11 Beiträge |
Spalluto Grand Cinema wirft Falten AlmGandi am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 21 Beiträge |
Fragen zu Spalluto-Leinwand scr am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 5 Beiträge |
Schatten auf neuer Spalluto Leinwand fine am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 14 Beiträge |
WS Spalluto Grand Cinema Produktionsfehler? Mr.Floppy_ am 08.11.2019 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 3 Beiträge |
Alternativen zur Spalluto Leinwand Dr.Slown am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 7 Beiträge |
Spalluto Grand cinema Motor defekt dos1973 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Leinwand (Spalluto / Adeo / VnX) dj.tifosi am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 39 Beiträge |
Leinwand Spalluto / Visivo / Mediastar ? jajaja am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 13 Beiträge |
Spalluto Leinwand schief & falsche Maße ? g.-star am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.350