Wie groß und welche Leinwand für W1070

+A -A
Autor
Beitrag
Stoß
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jul 2014, 08:16
Hallo zusammen,

ich möchte mir meinen ersten Beamer kaufen und bräuchte daher euren fachmännischen Rat.

Beim Beamer habe ich mich eigentlich schon für den BenQ W1070 entschieden......ich denke, das ist ein recht gutes Gerät zum Einstieg.

Jetzt fehlt mir noch eine Leinwand. Was würdet ihr mir empfehlen?? Ich dachte an eine Rolloleinwand, da ich das Ganze im Wohnzimmer aufbauen möchte und da nicht die Möglichkeit habe eine fixe zu montieren.

Anbei der Grundriss meines Wohnzimmers. Ich hätte die Leinwand vor die Wohnwand gehängt (also ca. 50cm von der Wand entfernt). Den Beamer hätte ich gerne an die Decke montiert (über der Couch).

Wohnzimmer

Welche Größe würdet ihr mir hier empfehlen?

Ach ja, das hintere Fenster kann ich kpl. abdunkeln (Rollo), die seitliche Türe zum Balkon kann ich nur mittels eines leichten Vorhangs abdunkeln (kommen aber noch Licht rein......am Tag). Aber gut, bei Sonnenschein werde ich den Beamer sowieso nicht verwenden und Abends ist es dunkel genug ;-). Spaß beiseite......an einem regnerischen Tag kommt halt auch noch Licht rein. Ich kann also nicht kpl. dunkel machen. => Gain??

Wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe!!

Preislich sollte das Ganze auch zum Beamer passen.......bekomme ich für ca. 200-300 Euro was "brauchbares"?
Michael_Meister
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jul 2014, 08:31
Hi,

ich habe auch den W1070 und mir diese Leinwand hier zugelegt LINK
Anfangs war ich auch recht zufrieden, (vom Bild her bin ich es immer noch)
Jedoch wirft die Leinwand nach nunmher ca. 1/2 Jahr, Wellen, da sich das Tuch in V-Form aushängt.

Ich würde mir nie wieder eine BILLIG-Leinwand holen, da eine Leinwand doch länger hält (im Gegensatz zur Technik) und würde direkt eine vernünftige Leinwand holen (WS Spalluto GrandCinem z.B.)

Wie Du siehst, gibt es in dem von Dir gesetzten Preisrahmen durchaus brauchbare aber aus meiner Sicht leider keine wirklichen guten Leinwände als Rollo.

Ich spare aktuell und werde die Celexxon demnächst gegen eine WS Spalluto austauschen

VG
Michael
Stoß
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jul 2014, 09:34
hi Michael,

danke für die rasche Antwort.

Ich dachte eigentlich genau an so eine Leinwand (wie dein Link). Ist bei allen günstigen Rolloleinwänden damit zu rechnen, dass sie nach kurzer Zeit schon so aussehen?

Über 1000 Euro nur für die Leinwand ist mir für den Einstieg zu viel. Ich denke ich werde das Risiko eingehen und eine günstige kaufen da ich der Meinung bin, dass ich damit leben kann, wenn die Leinwand nicht perfekt eben ist.

Passt deine Leinwand auch von der Größe her und vom Gain zu meinem Raum??
Michael_Meister
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jul 2014, 09:44
Hi,

also, es ist nicht dramatisch, aber da ich recht pingelig bin stört mich halt jede Welle/Falte.
Von der Front gesehen, sind die Wellen beim Film nicht (oder nahezu nicht) zu sehen.

Da ich meinen Raum komplett abdunkeln kann, finde ich, macht Sie ein sehr schönes Bild.
Selbst bei leichtem Lichteinfall (Rollos etwas hoch) finde ich es noch gut.

VG
Michael
Stoß
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jul 2014, 10:52
hi,

ok, das klingt für mich "gut genug" ;-)

Die Leinwand hat aber keinen Motor oder?? Gibt es was mit Motor auch in der Preisklasse??
Michael_Meister
Stammgast
#6 erstellt: 29. Jul 2014, 10:57
...nicht von Celexxon...
die mit Motor fangen da so ungefähr bei 400€ an....

Es gab hier mal ein paar Infos zur Bucht...der Verkäufer hieß glaube ich "Leinwandking"....aber kann zu den Leinwänden nichts sagen....

Aber....wie schon geschrieben...lieber sparen und gleich ein vernünftige kaufen...wer billig kauft, kauft 2x (merke ich ja gerade selber) und die Leinwand ist ja etwas, was Du nicht regelmäßig austauschen wirst, oder?!?!?!?

VG
Michael
Stoß
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Jul 2014, 12:52
ich will sie natürlich nicht immer austauschen ;-), aber ich denke, dass für meine Ansprüche die "günstige" Leinwand vorerst ausreichend sein wird.

daher frage ich ja nach, ich will keine 50 Euro Leinwand, mit der ich dann wirklich keine Freude habe, sondern etwas dazwischen ;-)
poopswindle
Inventar
#8 erstellt: 29. Jul 2014, 16:06
Bei 3,90m Abstand Beamer / Leinwand würde ich erst mal überprüfen, welche Leinwandgröße für diesen Beamer erforderlich ist.
Michael_Meister
Stammgast
#9 erstellt: 29. Jul 2014, 18:24

poopswindle (Beitrag #8) schrieb:
Bei 3,90m Abstand Beamer / Leinwand würde ich erst mal überprüfen, welche Leinwandgröße für diesen Beamer erforderlich ist.


Da hast Du natürlich recht.
Mir ging es hier aber auch nicht um die Größe, sondern um den Hersteller.
Den Rest erledigt der BenQ Calculator

VG
Michael
Stoß
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Jul 2014, 08:18
habe mich jetzt ein bisschen mit dem Abstandsrechner von BenQ beschäftigt............bei einem Abstand von 2,8m würde deine Leinwand gut passen..........das ist auch das, was ich wahrscheinlich erreichen werde.......da ich ja die Leinwand etwas von der Wand entfernt aufhängen muss (vor der Wohnwand) und die 2,8m ja von der Linse aus gerechnet werden

somit denke ich, müsste die Leinwandgröße auch recht gut passen.

andere Vorschläge für eine Leinwand/Hersteller???
Michael_Meister
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jul 2014, 08:22

Stoß (Beitrag #10) schrieb:
.......

andere Vorschläge für eine Leinwand/Hersteller???



WS Spalluto GrandCinema *LACH*
Stoß
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Jul 2014, 08:52
dachte da eher an preislich ähnliche
poopswindle
Inventar
#13 erstellt: 30. Jul 2014, 11:01
REPROLUX
Cinelux advanced
Stoß
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Jul 2014, 14:35
http://www.seja-vide...vanced.php?gruppe=64

das wäre dann die hier!?!?!?

danke
poopswindle
Inventar
#15 erstellt: 30. Jul 2014, 15:05
genau, 16:9 135 x 240.
Ich habe dieselbe, noch unter dem Firmennamen MW-Cinescreen seit 2006 in Betrieb ( mit Handschalter ) schließlich fährt man ja
die Leinwand ja nicht im Minutentakt hoch und runter.
Stoß
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Jul 2014, 15:12
ok danke

das wäre auch meine Größe
in diesem Fall zufrieden damit!?!?
poopswindle
Inventar
#17 erstellt: 30. Jul 2014, 15:15

Stoß (Beitrag #16) schrieb:

in diesem Fall zufrieden damit!?!?

!!!!!!! , nix ????
Stoß
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Jul 2014, 16:02
ok
Stoß
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 24. Aug 2014, 10:46
ich wollte mich noch für die Unterstützung hier im Forum bedanken und kurz berichten was es nun geworden ist

wie von Michael Meister empfohlen habe ich mir die Celexon Leinwand Rollo Professional 240 x 135 cm gegönnt (199,99 Euro)

bin bestens damit zufrieden.....ach ja, Beamer ist es übrigens der BenQ W1070 geworden (gekauft im MediaMarkt für 630 Euro) mit universal Halter überkopf an der Decke

mit den Bildeinstellungen spiel ich noch ein bisschen rum, aber ansonsten bin ich bestens zufrieden

20140824_101554 20140809_144800
Michael_Meister
Stammgast
#20 erstellt: 24. Aug 2014, 16:34
Na dann viel Spaß mit dem Heimkino.
Hoffe das Deine Leinwand gerade bleibt.

VG
Michael
Stoß
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 24. Aug 2014, 17:39
Danke
Hoffe ich auch, aber wie gesagt.....ich bin da nicht so kritisch
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leinwand für Benq W1070+
Patty24 am 29.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  4 Beiträge
Leinwand für w1070 - welche Art von Tuch
Master_Oran am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2020  –  5 Beiträge
Angemessene Leinwand für Benq W1070
HansWurst1990 am 04.11.2021  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  5 Beiträge
BenQ W1070 graue Leinwand (Fotos)
dragontown am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  7 Beiträge
21:9 Leinwand BenQ W1070
Woellnick am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.12.2014  –  10 Beiträge
Wie groß die Leinwand?
Kappe85 am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  8 Beiträge
Leinwand für BenQ W1070 in Keller
klist41 am 26.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  6 Beiträge
Rahmenleinwand für W1070
placasoft am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  2 Beiträge
Wie groß darf/muss die Leinwand sein ?
Audi00 am 09.05.2013  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  5 Beiträge
Welche Leinwand ist realistisch?
Little_Sparky am 05.07.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsselennathomas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.785

Hersteller in diesem Thread Widget schließen