HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand mit 1m Vorlauf | |
|
Leinwand mit 1m Vorlauf+A -A |
||
Autor |
| |
benve
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2015, |
Hallo, habe 3,50m hohe Decken. Anfrage bei verschiedenen Herstellern ergab, dass wegen der Wellenbildung keine Leinwände mit 1m Vorlauf in Serie hergestellt werden, man bräuchte eine teure Sonderanfertigung. Gleichzeitig gibt es aber ja 1:1 oder 4:3 Leinwände, die bei gleicher Breite wie eine 16:9 auf tiefer sind. Wellt die weniger als eine 16:9 mit entsprechend verlängertem Vorlauf? Wenn das der Fall wäre, überlege ich, die Maskierung aufzumalen oder mit einem 2. Rollo davor mit schwarzem Tuch mir meine eigene Multiformatleinwand zu basteln. Gibt es dafür Tipps für 3m breites schwarzes Rollo mit Motor, das als Maskierung taugt? Benjamin |
||
Seeker622
Inventar |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2015, |
Da hast du halt eine ziemlich große Fläche, die frei von Wellen zu halten ist denke ich nicht so einfach. Auf jeden Fall brauchst du eine Leinwand mit Tension, sonst wird es nix. Ein vernünftiges Gegenzugrollo mit Motor in der Breite wird sicher auch mindestens 350,- Euro kosten. Ohne Motor liegst du schon bei knapp unter 200,- Euro, so etwas hatte ich mal bei Jalousie Scout gekauft. Viel mehr wird eine Verlängerung vom Vorlauf vermutlich auch nicht kosten ? |
||
benve
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:03
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2015, |
Die erste Frage für mich ist: gibt es mehr Wellen bei einer 16:9-Leinwand mit 1m Verlängerung oder einer (im ganzen etwa genauso langen und breiten) 4:3-Leinwand? Da es letztere ja regulär gibt und nicht über furchtbare Wellen berichtet wird (?), wäre die Kombi mit einem schwarzen Rollo mit dem Vorteil verbunden, gleich noch drei Formate zu ermöglichen (4:3, 16:9, 21:10). Genaue Kosten der Verlängerung weiß ich noch nicht, bei einem Anbieter sollte es das Doppelte kosten, da Sonderanfertigung. |
||
ALPHALUXX-LEINWÄNDE
Stammgast |
08:21
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2015, |
Servus, eine Leinwand mit verlängerten Vorlauf verhält sich genauso wie eine Leinwand mit kurzen Vorlauf. Nachteile sind nicht zu befürchten. Eine Vorlaufverlängerung kann man freilich preisgünstig nachrüsten lassen. |
||
Hakunamatatta
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2015, |
Hallo, Nimm einen Rolladenrohrmotor mit Achtkantwelle und darauf Bühnenmolton und schon hast Du die perfekte Auf alle Größen einstellbare Maskierung für 100-150€ schau mal im Thema Maskierung Eigenbau Gruß [Beitrag von Hakunamatatta am 14. Dez 2015, 17:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand mit 1m oder 50cm Vorlauf mmarkus.pfeil am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
Leinwand mit viel Vorlauf gesucht -MST- am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 5 Beiträge |
Rollo-Leinwand mit 70cm Vorlauf wo_no am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 4 Beiträge |
Leinwand mit Vorlauf calibas am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 2 Beiträge |
Vorlauf von Leinwand verlängern? m0vie4LiF3 am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 6 Beiträge |
Leinwand 160x90 Vorlauf >50cm ? Sebbi04 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 6 Beiträge |
Vorlauf DirkV71 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 3 Beiträge |
Vorlauf Fioretta2007 am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 3 Beiträge |
Leinwand mit möglichst langem Vorlauf mk0212 am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 4 Beiträge |
Leinwand mit 2 Meter Vorlauf olli-moe am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.014