HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Spyder5 Express und 3D-Brillen. Hilfe | |
|
Spyder5 Express und 3D-Brillen. Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Drasko
Neuling |
08:32
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Liebes Forum! Ich habe mir den Leitfaden für Anfänger für die Kalibrierung vom Beamer durchgelesen. Dort steht Spyder4 (mittlerweile ist ja 5 erhältlich) is der Sensor gleich nur die Software unterscheidet sich bei Pro/Express/Elite/Studio. Hab auf Amazon geschaut und wollte mir die Express Version kaufen. Jetzt habe ich dort verschiedene Kommentare gelesen von "Nicht für Beamer geeignet.", "Hat kein Gewinde für Stativ." usw. Jetzt wollte ich um eine klare Antwort bitten. Kann ich den Spyder 5 Express (ca. 94€) verwenden um meinen Beamer zu kalibrieren? Meine 2. Frage betrifft 3D-Brillen. Ich werde mir den Epson TW6600 zulegen; der verwendet soweit ich weis die "IR" Technologie. Könnt ihr mir Brillen Empfehlen? Bzw. sagen worauf ich bei einem Kauf genau achten muss? Randnotiz: Am liebesten wäre mir ein 4er/6er Package. LG Drasko |
||
Wolfistein
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Hallo Drasko, hier die klare Antwort zum Spyder 5: Der Spyder 5 Express hat ein Gewinde. Ich habe ihn selber im Tagesangebot gekauft und schraube ihn auf ein Stativ zur Messung meines Plasma. In Verbindung mit HCFR kannst Du deinen Beamer kalibrieren. Mit der gelieferten "Express"-Software nicht. Gruß Wolfi |
||
Drasko
Neuling |
12:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Hallo Wolfi! Vielen Dank! Dann werde ich ihn mir gleich bestellen!! LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spyder5 Treiber und HFCR keba am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 4 Beiträge |
Leinwand, 3D Brillen, Deckenhalterung tomgreen1979 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Reinigung 3D-Brillen Andi_W am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 4 Beiträge |
3D Brillen, Erfahrungen, Alternativen FilmFreak0815 am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 4 Beiträge |
Beamer acer H7531D und 3D brillen welche Derkleinebeamer am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 3 Beiträge |
Optoma 3D RF-Brillen an JVC-Projektoren audiohobbit am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 239 Beiträge |
Falls HCFR den Spyder5 nicht (mehr) erkennt . Armin289 am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 30 Beiträge |
Welche 3D-Brillen für JVC DLA-X7900? fe0109 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 13.09.2019 – 35 Beiträge |
JVC 3D Brillen mit Sony HW30 kompatibel? moncheeba am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 2 Beiträge |
Sainsonic 3D Brillen laden/ funktionieren nicht mehr 6891HB am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2023 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728