HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Kauber Peak Contrast-S Hochkontrast Leinwand | |
|
Kauber Peak Contrast-S Hochkontrast Leinwand+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
rob_316
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#101
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
@Klipsch Nein absolut gar nicht. Bei der 3 D hatte man glaub ich um die 56 Clips gebraucht und die gingen bei mir teilweise richtig schwer rein und bei der Peak Contrast, ich glaube, das waren 22 Clips und es war sowohl schneller als auch leichter zum anbringen. Dafür stinkt das Tuch der Peak Contrast aber länger als die Cinegrey :-) |
|||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
19:12
![]() |
#102
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Naja, meine Frage war auch rein akademisch. Schliesslich gibt es ja das Peak Contrast Tuch nur mit Rahmen, will sagen das Tuch gibt es nicht einzeln zu kaufen. An alle: Lasst Euch nicht entmutigen. Rob ist von einer Supernova mit einem damals bereits im Eco Mode sehr hellen Sony Beamer verwöhnt worden. Wenn man jetzt von einer mattweissen Leinwand auf die Peak umsteigt, ist das bestimmt schon ein massiver Gewinn an Kontrast bei gleichzeitig verbessertem Schwarzwert vor allem, wenn man keine schwarze Höhle hat. Der Raum entscheidet über die Kompromisse, die man eingeht. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 26. Feb 2017, 19:12 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Ma3nNi68
Inventar |
19:16
![]() |
#103
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Ich kann es also versuchen meinst Du ![]() |
|||||
rob_316
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#104
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Oder sagen wirs mal so: Alle die ein gutes Stück über 4 Meter von der Peak Contrast daheim weg sitzen würden, haben dann kaum oder kein Glitzern. Hellboy mit seinen 5 oder mehr Metern Sitzabstand zur Leinwand ist mit der Peak Contrast fast ein 6er im Lotto :-) |
|||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
19:22
![]() |
#105
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Ein Sechser im Lotto bei dem er keinen Mehrwert bei 4K sieht, ausser er hat Adleraugen. Nichts für ungut, Hellboy, schliesslich macht ja auch HDR den Punch und nicht 4K. ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 26. Feb 2017, 19:25 bearbeitet] |
|||||
Ma3nNi68
Inventar |
19:33
![]() |
#106
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
ich habe max 2.80m ![]() |
|||||
hellboy1
Stammgast |
19:42
![]() |
#107
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Ich habe sehr gute Augen, nicht umsonst nennt man mich Andi The Eagle ![]() ![]() ![]() ![]() Aber Spaß beiseite ![]() Und kannst du mal ein Bild im ganzen von der Peak Contrast Rahmenleinwand machen im hellen.. |
|||||
nurganzkurz
Neuling |
19:52
![]() |
#108
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Nachdem ich mich nun durch sämtliche Leinwand Threads durchgearbeitet habe, scheint es eigentlich nur 4 interessante, bzw. bezahlbare High Contrast LWs zu geben. Die beiden Cinegreys, die Peak Contrast und die Magicscreen. Bisher favorisiere ich ja die Peak Contrast. Aber was ist mit der MS? Da gibts gar keinen Thread zu. |
|||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
19:55
![]() |
#109
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Hast Du das Glitzern mal live gesehen? Mir fiel es auf dem Leinwandworkshop im Oktober bei der 5D erst auf als mich drei andere User darauf aufmerksam machten. Und die 5D glitzert vermutlich mehr als die Peak Contrast. Mittlerweile kenne ich aber mehr Leute, die es stört als solche, die es in Kauf nehmen (würden). |
|||||
Equilibrium
Stammgast |
20:14
![]() |
#110
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
3.85m hier. Ich denke ich probier das aus. |
|||||
Hitman1978
Stammgast |
20:14
![]() |
#111
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Die MS ist seit ein paar Wochen bei uns(in D) zu haben. Find ich aber auch sehr interessant. Das Video auf der Seite finde ich sehr verlockend!!! ![]() |
|||||
hellboy1
Stammgast |
20:57
![]() |
#112
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Das erste mal was von Magicscreen gehört..sieht ja Hammer aus ![]() ![]() Sieht aus wie ein 120 Zoll UHD TV ![]() ![]() [Beitrag von hellboy1 am 26. Feb 2017, 21:11 bearbeitet] |
|||||
Equilibrium
Stammgast |
21:42
![]() |
#113
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
oh cool, die gibts auch ohne Hintergrundbeleuchtung. |
|||||
The_Plug
Inventar |
22:43
![]() |
#114
erstellt: 26. Feb 2017, ||||
Vergiss die Draper React nicht, die hat zufriedene Besitzer und einen ![]() ![]() |
|||||
MoDrummer
Inventar |
06:59
![]() |
#115
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
Der Magicscreen sieht cool aus. Leider nicht als Rolloleinwand, wie es scheint. |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:26
![]() |
#116
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
Genau, leider keine Rolloleinwand. |
|||||
olli-rodriguez
Stammgast |
10:38
![]() |
#117
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
@hellboy: Mach doch ruhig mal einen neuen Thread zur Magicscreen mit Deinen Links auf....... die schaut wirklich sehr interessant aus. Ich könnte den Thread zwar auch eröffnen, möchte mich aber ungern als der "Initiator" positionieren....... ![]() Edit: Das ging aber schnell ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von olli-rodriguez am 27. Feb 2017, 10:40 bearbeitet] |
|||||
Maxblade
Stammgast |
11:10
![]() |
#118
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
@rob Schön zu sehen, dass die Herstellerangaben im Gainwert ausnahmsweise mal stimmen - Gain 1.6 ist rein rechnerisch doppelt so hell wie Gain 0.8 der Cinegrey 3D. Merke ich auch immer wenn ich den Beamer mal auf Eco stelle...dann weiß man was man zuvor hatte - umgekehrt ist es so, dass wenn ich mal die Projektorlampe auswechsle überrascht bin, was ich vor einigen Jahren an Helligkeit hatte, man gewöhnt sich einfach an das dunklere Bild. Zum Glück passiert das bei den Leinwänden nicht ![]() Kannst du hierauf noch etwas eingehen (v.a. Helligkeit im Vgl. zu Blatt Papier): ![]() Zum Abstand: Ich finde bei Hochkontrast geht es ab ca. 3m Abstand los, da das "Grieseln" und "Glitzern" sowie "Hotspotting" (dunklere Ecken) systembedingt immer vorhanden sind. Ich selbst sehe die Effekte bei der Couchscreen nur, wenn ich nah an die Leinwand rangehe, Besucher muss ich explizit darauf hinweisen. Ich sitze übrigens auf Faktor 1.3 (aber mehr als 3m). Und bei Testbildern kann man die Effekte natürlich provozieren und sieht diese auch bei mehr Abstand, aber ich zumindest schaue Filme... |
|||||
hellboy1
Stammgast |
15:30
![]() |
#119
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
@rob..5,50m Abstand zum Bild..bestimmt großer Unterschied zur meinen mattweissen Leinwand mit Gain 1.0 , kannst du mal ein Bild machen, wo man das sogenannte glitzern sieht, wäre schön. Danke ![]() |
|||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#120
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
@maxblade Wie erreicht die Couchscreen denn eigentlich die 6 Gain ? Sind die Glitzerpartikel größer oder wird einfach mehr von diesen aufgetragen ? Der extreme Gainfaktor muss ja irgendwie physikalisch zu erklären sein. |
|||||
XXLBild
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#121
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
In folgendem Youtube Film kann man leider sehr deutlich eine starke Hotspot-Ausbildung bei dem Magicscreen erkennen. ![]() Kann Rob_316 mal ein Foto von der Peak Contrast mit einfarbiger Füllung anfertigen und hier einstellen, damit wir einen Eindruck vom Hotspot-Verhalten der Peak Contrast bekommen? |
|||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#122
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
@ XXLBild Du besitzt ja wie Maxblade ebenfalls die Couchscreen. Kannst du was zur Gainbeschichtung schreiben ? |
|||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
18:57
![]() |
#123
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
Leider geht aus dem Video nicht hervor, wie weit entfernt der Beamer von der Leinwand ist. Das kann alles mögliche zwischen 3,2 und 5,2m sein. Wenn es 3,2m wäre, hätte jede HK-Leinwand diesen Hotspot. |
|||||
XXLBild
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#124
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
@Klipsch-RF7II Leider geht aus dem Video nicht hervor, wie weit entfernt der Beamer von der Leinwand ist. Das kann alles mögliche zwischen 3,2 und 5,2m sein. Wenn es 3,2m wäre, hätte jede HK-Leinwand diesen Hotspot. Das ist so nicht korrekt. Die Supanova 08/85 hat aufgrund der optischen Layer keine Hotspot-Neigung (ebenso die OEM Versionen von DaLite / Projecta, etc.). Die Microlitescreen Leinwände verwenden optische Layer um den Hotspot sehr deutlich zu verringern, die Couchscreen Leinwand eine Kombination aus spezieller Beschichtung und Wölbung. Einfacher bzw. kostengünstiger aufgebaute Hochkontrastleinwände wie React, Firehawk, Cinegrey, Magicscreen, etc. neigen hingegen wie jede andere einfach aufgebaute planliegende Highgain bzw. Silber-Leinwand zur Hotspot-Ausbildung. Hotspot und Hochkontrastleinwand sind keine "Muss-Kombination" sondern zumeist eine Folge von vom Hersteller genutztem Einsparpotential beim Produktdesign. Leider geben gerade viele der "sparsamen Hersteller" keine oder viel zu geringe Mindestprojektionsabstände an. Entsprechend zeigen viele Fotos / Filme hier im Forum aber auch bei Youtube, etc. entsprechend inhomogene Darstellungsergebnisse; mit dem Ergebnis, dass die Augen der Betrachter den Objekten nicht so leicht folgen, wie es bei einer homogeneren Darstellung der Fall wäre. Es ist kein Wunder, dass Rob_316 weder mit der Cinegrey noch mit der Peak Contrast Leinwand wirklich glücklich ist, denn mit der Supernova hat er abgesehen von der Brillanz bereits ein sehr hohes Qualitätsniveau (gute Homogenität, kein Glänzen, gutes Schwarz, 6-fach mehr Kontrast wie auf weißer Leinwand) genutzt. (Einschränkungen der Supernova: fehlende Brillanz, empfindlich gegenüber seitlichem Lichteinfall, Projektor sollte nicht zu deckennah hängen) Die Kombination der vorhandenen Supernova Leinwand mit einem Projektor mit höherer Leuchtdichte und mindestens gleich gutem Schwarzwert wird vermutlich der aktuell einzig richtige Weg für Ihn sein, da alle anderen Wege mit Kompromissen verbunden wären, die man nach einer langjährigen Supernova Nutzung vermutlich kaum zu akzeptieren bereit sein wird. Zudem sollte er sich keine Couchscreen Leinwand anschauen, da er sonst ein Brillanzniveau kennenlernen würde, welches auf einer Supernova nur mit Projektoren der Profiklasse erzielt werden kann. |
|||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
20:45
![]() |
#125
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
Interressant! ![]() |
|||||
olli-rodriguez
Stammgast |
20:47
![]() |
#126
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
Kann ich bei der Couchscreen mein Szenario umsetzen? Wenn Nein, wäre es mit der PeakContrast noch darstellbar? Gewünschte Leinwandbreite: 243 cm Leinwandhöhe (16:9): 137 cm Mitte des Bildes ca. 133 cm vom Boden bzw. 118 cm von der Decke (Raumhöhe ca. 250 cm) Oberkante Leinwand: ca. 202 cm Unterkante Leinwand: ca. 65 cm Beamerabstand bei Faktor 1,5: ca. 365 cm (darstellbar und favorisiert) Beamerabstand bei Faktor 1,8: ca. 437 cm (darstellbar) Beamerhöhe, da zwingend Deckenmontage: ca. 220 cm bzw. 30 cm von der Decke. Der Beamer würde somit oberhalb der Leinwandoberkante hängen, was absolut gegen die Supanova spricht (ist mir wahrscheinlich ohnehin zu dunkel). Jetzt die Gretchenfrage: Mein Sitzabstand zur Leinwand wird nur ca. 280 cm betragen !!! ![]() Was ist da sinnvoll bzw. möglich? Und JA, ich will eine 110" Leinwand ![]() Danke ![]() |
|||||
MagicScreen
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#127
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
Hallo allerseits, mir ist nicht entgangen, dass hier ein Thread zum MagicScreen erstellt worden ist und bereits fleißig diskutiert wird. Zum oben genannten Video und dem dort sichtbaren "Hotspot " kann ich gern mehr sagen. Das Video wurde lediglich mit einem iPhone aufgenommen und nicht mit professionellem Equipment. Dies hat leider dazu geführt, dass der Effekt massiv verstärkt wird. Bei einer Live-Betrachtung des Quellvideos ist kein Hotspot zu erkennen. Der Abstand des Beamers beträgt übrigens ca. 3,70 m. |
|||||
Ma3nNi68
Inventar |
20:59
![]() |
#128
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
Firehawk = günstig?? was kostet denn dann die Couchscreen? |
|||||
olli-rodriguez
Stammgast |
21:00
![]() |
#129
erstellt: 27. Feb 2017, ||||
Hallo und Willkommen MagicScreen, wäre die MagicScreen für mein o.g. Szenario sinnvoll? |
|||||
XXLBild
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#130
erstellt: 28. Feb 2017, ||||
@olli-rodriguez Bei nur 280 cm Betrachtungsabstand wird es Dir vermutlich wie Rob_316 ergehen. Die Supernova 08/85 ist für kleine Sitzabstände mit großer Betrachtungsbreite (ergibt sich zumeist aus dem geringen Abstand) die sinnvollste Lösung, da diese keine aus dem Abstand wahrnehmbare Leinwandstruktur, Hotspot- oder Glitzerneigung hat. Bei allen Materialien mit Highgain Basis kann man aus unter 4m Betrachtungsabstand bei genauem Hinschauen Highgain-Glitzern in hellen bzw. homogenen Bereichen erkennen, soweit die Lösung optimal aufgebaut ist. (Projektor so aufgestellt, dass auf Augenhöhe die maximale Leuchtdichtewirkung erzielt wird, also zumeist nicht deckennah ...) Der Projektor sollte bei einer Supernova 08/85 möglichst Faktor 1.8 oder mehr (* Bildbreite) entfernt stehen; wenn möglich vor einer gegenüberliegenden Wand, möglichst horizontal wie vertikal mittig zur Leinwand. Jeder Versatz nach oben kostet Helligkeitsabfall (zur unteren Bildkante zunehmend). Wenn der Raum ausreichend tief und das Zoomobjektiv entsprechend einstellbar ist, so kann der größtmögliche Abstand ggf. den Helligkeitsabfall verringern, da die dämpfende Wirkung des obersten Steglayers durch die kleineren Einfallswinkel geringer wird. Bei meinem Arbeitgeber ist ein kleiner Meetingraum mit einer Supernova 08/85 Leinwand ausgerüstet worden. In ca. 8m Abstand steht der Projektor auf einem ca. 2m hohen Medienschrank; der Helligkeitsabfall ist sehr moderat; es ist dort allerdings ein WUXGA LCD Projektor mit 5400 ANSI Lumen (110 Zoll Leinwand 16:10 Format) im Einsatz und der Raum hat keinerlei Fenster sondern nur regelbare Deckenleuchten. Soweit das Raumlicht nicht zu hell eingestellt wird, wirkt das Bild brillant und kontrastreich. Gerade in solch kleinen Räumen mit geringen Sitzabständen und kontrolliertem Lichteinfall (ohne Seitenlicht) kann eine Supernova Leinwand Ihre Stärken voll ausspielen, soweit man die Raumhelligkeit soweit einschränkt, dass das Bild noch brillant wirkt, was mit Heimkinoprojektoren natürlich schwerer ist. |
|||||
olli-rodriguez
Stammgast |
00:58
![]() |
#131
erstellt: 28. Feb 2017, ||||
Danke Dir! Aber die Supernova fällt wohl definitiv raus, da ich den Beamer wie beschrieben aufhängen werde, somit die Absorbtionsfähigkeit von oben voll durchschlägt, und ich von der Seite Wohnzimmertypisches Streulicht habe (entweder weiße Wand oder Samstagnachmittag beim Fussbal auch dezentes Fensterlicht). Ob mich das Glitzern stört, muss ich mal testen. ich werde demnächst mal zu Herrn Conrad (beamer4u) fahren und mir diesen Effekt anschauen. Ich bin eher sensibel, was die homogene Ausleuchtung angeht..... |
|||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
02:43
![]() |
#132
erstellt: 28. Feb 2017, ||||
Das klingt gut. Hätte dann fast dieselben Bedingungen wie Du, nämlich 110" und 3.60m Beamerabstand. Könnte auch für mich eine interessante Leinwand sein. Als Du den Film gemacht hast, wie weit warst Du da von der Leinwand entfernt? Mir gefiel gut,dass du, obwohl Du auf Höhe des rechten Rahmens warst, immer noch ein sehr helles Bild nahe dem linken Rand hattest. Da scheint sie also doch recht blickwinkelstabil zu sein. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 28. Feb 2017, 02:44 bearbeitet] |
|||||
MagicScreen
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#133
erstellt: 28. Feb 2017, ||||
Das waren ca. 3,00 m. |
|||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#134
erstellt: 28. Feb 2017, ||||
Kommen bei der Magicscreen ebenfalls Glaspartikel zum Einsatz und sieht man das glitzern in hellen Bildbereichen? |
|||||
hellboy1
Stammgast |
00:43
![]() |
#135
erstellt: 04. Mrz 2017, ||||
Schaue mir morgen die Draper React 3.0 Rahmenleinwand an..ist zum Preis von 1200€ zu haben. NP 2165€ 125 Zoll in 16:9 ( 2,75 x 1,55 m ) Hat denn jemand die Peak Contrast außer &rob gekauft und kann berichten. |
|||||
Flufdabu
Stammgast |
02:55
![]() |
#136
erstellt: 04. Mrz 2017, ||||
bin vom Hochkontrast Thread-Hopping schon ganz verwirrt ![]() also hier nochmal: werde in ca 2-3 Wochen eine Peak Contrast erhalten (altes Tuch). Werde dann berichten wie ich zufrieden bin. Ist jetzt die Peak geworden, weil ich mir erhoffe das plastischste Bild zu bekommen. Das schwarz soll zwar nicht das "schwärzeste" sein aber wenn die Plastizität im Bild besser ist, merke ich das eh nicht. Besser als mattweis wirds vermutlich auf jeden Fall. Soviel zur Theorie ;-) ...mal schauen was die Praxis hält... ich meld mich ![]() |
|||||
hellboy1
Stammgast |
03:43
![]() |
#137
erstellt: 04. Mrz 2017, ||||
Super, bin schon gespannt.. ![]() |
|||||
hellboy1
Stammgast |
19:38
![]() |
#138
erstellt: 04. Mrz 2017, ||||
So, heute in HH gewesen und mir die Dreaper React 3.0 Rahmenleinwand in 16:9 angeschaut. 124 Zoll .. Echt Hochwertig..Super 10cm Alusamtrahmen..das Tuch der Hammer, kein glitzern oder HotSpot ausgemacht, und das aus 3,5m Entfernung..Beamerabstand war 4,40m bei 2,75m breiter Sichtbarer Leinwand.. Beamer war der Epson TW 9300 4K e-Shift..habe den kleinen Bruder 7300, super homogenes Bild. War bei E-Bay Kleinanzeigen Raum HH, der Besitzer wollte sie eigentlich nicht verkaufen, aber wegen Kleinkind..und seiner Frau musste er sie loswerden 😉 Kauft sich jetzt einen TV und Dreaper als Motorleinwand.. NeuPreis ca. 2200 € für 1200€ bekommen..bin total begeistert.. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Ma3nNi68
Inventar |
19:56
![]() |
#139
erstellt: 04. Mrz 2017, ||||
wow Glückwunsch bitte stelle Bilder ein wenn Du so weit alles am laufen hast :-) |
|||||
hellboy1
Stammgast |
20:07
![]() |
#140
erstellt: 04. Mrz 2017, ||||
Mach ich auf jeden Fall.. mit Bildern Abstand Beamer usw. |
|||||
The_Plug
Inventar |
00:49
![]() |
#141
erstellt: 07. Mrz 2017, ||||
... und alle Thread-Hopper freuen sich auf die Bilder dann im Draper-Thread. ![]() |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:59
![]() |
#142
erstellt: 07. Mrz 2017, ||||
Würde mich auch mal über Neuigkeiten und Infos bzgl. Peak Contrast Red Line freuen. Da stand ja noch was aus. |
|||||
DonniPredi
Stammgast |
12:17
![]() |
#143
erstellt: 12. Mrz 2017, ||||
Der @Beamer4u macht es spannend. Warte auch schon auf die ersten Daten oder Video ![]() [Beitrag von DonniPredi am 12. Mrz 2017, 12:17 bearbeitet] |
|||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
19:19
![]() |
#144
erstellt: 12. Mrz 2017, ||||
Nee, ich weiss auch nicht, was gerade los ist. Elite Screens Deutschland ist kaum in der Lage den überschaubaren Bedarf an CG 5D und 3D zu decken. Cinegrey und Draper hatten kürzlich Qualitätsprobleme. Und schliesslich die Peak Contrast kommt auch noch nicht so richtig in Schwung. Was ist denn da los bei den ganzen Firmen? |
|||||
Rodger
Inventar |
19:39
![]() |
#145
erstellt: 12. Mrz 2017, ||||
Ich denke Realität trifft Marketing. Und die Kosten die dabei entstehen machen den Firmen zu schaffen. |
|||||
Beamer4U
Inventar |
11:33
![]() |
#146
erstellt: 13. Mrz 2017, ||||
Völlig falsch! Die Peak Contrast Leinwände sind doch lieferbar. Außerdem ist die Messe erst vor ca. 4 Wochen gewesen. |
|||||
renowo
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#147
erstellt: 13. Mrz 2017, ||||
Habe bei Herrn Conrad die Kauber Tab Tension Peak Contrast S in 2,50m bestellt. Versandbestätigung schon erhalten. Werde berichten. Reno [Beitrag von renowo am 13. Mrz 2017, 22:08 bearbeitet] |
|||||
DonniPredi
Stammgast |
22:13
![]() |
#148
erstellt: 14. Mrz 2017, ||||
Ein paar Daten bitte, oder ein Bericht ! Los los los ![]()
[Beitrag von DonniPredi am 14. Mrz 2017, 22:15 bearbeitet] |
|||||
Tamper
Stammgast |
23:32
![]() |
#149
erstellt: 14. Mrz 2017, ||||
So Freunde. Ich habe hier noch ein paar Bildeindrücke der Curved Peak Contrast noch mit dem alten helleren Tuch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insgesamt würde ich sagen eine gute Leinwand ohne große negative Nebenwirkungen. Mein FullHD-Beamer steht ca. 3,5m von der Leinwand entfernt und ist auf die Bildmitte ausgerichtet. Hotspot oder glitzern kann ich zum Glück nicht ausmachen bei 3,5m Sichtabstand. Ich habe diese Leinwand auch gerade bei ebay drin, da ich mir diese nochmal etwas größer holen werde. Bei Interesse einfach bei ebay-suche: peak contrast [Beitrag von Tamper am 15. Mrz 2017, 01:02 bearbeitet] |
|||||
Ma3nNi68
Inventar |
16:28
![]() |
#150
erstellt: 17. Mrz 2017, ||||
das Video ist auf Youtube ![]() |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:03
![]() |
#151
erstellt: 17. Mrz 2017, ||||
Und beim Hoch und Runterfahren schlägt die Leinwand auf der linken Seite sichtbar Wellen. Ist mir leider sofort aufgefallen und trägt bei über 2000€ nicht gerade zu meiner Begeisterung bei. ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kurze Umfrage bezüglich einer Hochkontrast-Leinwand zeeloo am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 4 Beiträge |
*** TEST: KAUBER CONTRAST S - Die High-Contrast Screen für Tageslicht *** George_Lucas am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 11 Beiträge |
Wer kennt oder hat Erfahrung mit der Kauber Peak Contrast S Leinwand? shaft011 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 2 Beiträge |
Black Horizon Bright TV vs Kauber Peak contrast S Kastengröße, Montage matmat am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 6 Beiträge |
Beste In-Ceiling-Hochkontrast-Leinwand Error1000 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 4 Beiträge |
Adeo Rugby Pro Hochkontrast Leinwand RealMax am 29.03.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 4 Beiträge |
Hochkontrast Leinwand HiViGrey- Erfahrung? /Alex101/ am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 7 Beiträge |
Hochkontrast Rollo-Leinwand mijumiju am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 4 Beiträge |
Hochkontrast oder normale Leinwand? Tctfox am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 38 Beiträge |
Leinwand versenden VISIVO CONTRAST Bosskal am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.667
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.943