HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Kauber Peak Contrast-S Hochkontrast Leinwand | |
|
Kauber Peak Contrast-S Hochkontrast Leinwand+A -A |
||||
Autor |
| |||
AcidChris
Stammgast |
13:59
![]() |
#1651
erstellt: 14. Jan 2022, |||
@Filou Format 21:9 EdgeFree versteh ich nicht, ist doch dann genausogut für 16:9 nutzbar. Oder hat sie zusätzlich noch einen Vorlauf? Wie weit ist dein Beamer von der LW entfernt? |
||||
Filou6901
Inventar |
14:53
![]() |
#1652
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Durch 21:9 konnte ich aber eine größere,breitere LW nehmen , ich habe nur 1,40m Höhe zur Verfügung ! Klar kann ich die auch für 16:9 nutzen,muss dann eben kleiner stellen . Diese Formate sind aber dann eher etwas für meinen 83"TV der ebenfalls an der Wand hängt . Beamer zur LW in 5,50m , Sitzabstand zur LW ca. 4,50. |
||||
|
||||
Micha666
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#1653
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Ich bin selbst letztes Jahr von einer BlackHorizon (The Original) 270cm auf eine Kauber Peak Contrast S 300cm gewechselt. Das Bild ist trotz der größeren Fläche, die ausgeleuchtet werden muss WESENTLICH heller. Wenn die BrighTV 20% heller ist als die originale BH, sollte die Kauber immer noch heller sein. Außerdem glitzert sie viel weniger als die BH. Hatte bzw. habe in beiden Fällen eine Rahmenleinwand, daher kann ich nichts zu der Variante mit Motor sagen. Aktuell habe ich einen Sony vw590 hier und die Letterboxbalken sind extrem dunkel, sodass ich keine Maskierung benötige. Mein Wohnzimmer ist allerdings auch recht gut optimiert, wenn auch nicht ganz perfekt, von daher habe ich auch von einer ehemals weißen Leinwand auf eine Kontrastleinwand gewechselt. Ich schaue auch nicht bei tageslicht oder mit eingeschalteten Lampen, sondern nur im dunklen. Falls man einen extrem hellen DLP Projektor nutzen sollte, könnte die BH evtl. die "bessere" Wahl sein, da sie insgesamt dunkler abbildet, dies natürlich auch im Schwarz; bleibt dann aber noch das unschöne Glitzern, was das Bild immer unruhig gemacht hat. Beamerabstand zur Leinwand sind bei mir 4,7m und ich sitze 3,5m entfernt und das problemlos, trotz Kontrastleinwand. Vielen Dank nochmals an Thomas konrad von Beamer4U für die gute Beratung (per EMail und telefonisch). |
||||
Barchetta1966
Inventar |
09:22
![]() |
#1654
erstellt: 31. Jan 2022, |||
@Micha666 : das ist interessant. Ich suche auch nach einer helleren Alternative zur BH Original, die vor allem weniger glitzert ![]() Die Bright TV ist in dieser Hinsicht besser als die BH original. Hab ich schon gesehen beim Händler. Aber die Kauber kenne ich bisher nur aus Berichten. Thomas Conrad wird ja nicht müde, zu betonen, dass die PC-S ein Peak Gain von 1,1 aufweist. Was bedeutet dass ? Und in welchem Verhältnis steht das zu Messungen von Ekki Schmidt (PC-S : 0,75) und Michael Rehders (Contrast S : 0,8) ? Reden wir hier über unterschiedliche Tücher oder ist das eine Verschwörung von korrupten Fachjournalisten (Achtung : Ironie) ? Leider wird man als Kunde wohl nie in die Lage kommen, Kauber PC-S und VNX Bright TV ein einem Raum unter identischen Verhältnissen zu vergleichen, da diese Produkte über unterschiedliche Händler vertrieben werden, wenn ich das richtig verstehe. Was mich an der Kauber reizt, ist die Möglichkeit, Breiten von über 3m realisieren zu können. Bei VNX Bright TV ist da derzeit Schluss. Ich hätte aber gerne ca. 3,30m. Und die Kauber gibt es auch mit 21:9 Maskierung. Das ist für ein Setup mit konstanter Bildhöhe durchaus eine interessante Alternative ![]() |
||||
Beamer4U
Inventar |
09:23
![]() |
#1655
erstellt: 01. Feb 2022, |||
Ja ich betone das das PCS Tuch eine Spot Gain von 1,1 hat. Das beweisen die Messungen und die Erfahrungen von Usern die beide Leinwände gesehen haben, oder selbst hatten. Ein User hat auch das PCS Tuch mit einer B-TV 1:1 verglichen und oh Wunder, PCS ist deutlich heller! Ich weis wie ich den Gain ermittle. Wie das andere tun überlasse ich gerne Eurer Fantasie.... ![]() |
||||
Barchetta1966
Inventar |
10:52
![]() |
#1656
erstellt: 01. Feb 2022, |||
Das würde ich je gerne selbst überprüfen.... Wo bekomme ich ein Muster der PC-S ? |
||||
Beamer4U
Inventar |
11:13
![]() |
#1657
erstellt: 01. Feb 2022, |||
Dann komm zu mir und messe mit einem Leuchdichte Messsgerät. Aber ehrlich, eigentlich sollte das Thema durch sein und die Wahrheit ist offensichtlich. Es gibt genügend Berichte von Kunden die das bestätigen.... [Beitrag von Beamer4U am 01. Feb 2022, 11:21 bearbeitet] |
||||
Barchetta1966
Inventar |
11:28
![]() |
#1658
erstellt: 01. Feb 2022, |||
Das ist jetzt wenig sachdienlich, da ich am anderen Ende der Republik wohne und arbeite... Hab jetzt mal Heimkino-Boutique diesbezüglich angeschrieben. Vielleicht sind die ja hilfsbereiter ![]() [Beitrag von Barchetta1966 am 01. Feb 2022, 13:44 bearbeitet] |
||||
fesmeedy
Inventar |
14:18
![]() |
#1659
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Hallo Habe einen Händler angeschrieben wegen der Kauber PCS Mein Wunsch wäre ja eine 234cm breite LW bei 250cm Sichtabstand Der Händler meinte, dass bei dem Verhältnis der Sichtwinkel zum Rand sehr knapp sei und man mit einem dunklerem Rand rechnen müsste. Kann da jemand was zu sagen, vielleicht jemand der auch knapp 1:1 vor der Leinwand sitzt Werde mir die LW zwar sowieso zu vor probeansehen, aber hätte da gern mal ein paar Erfahrungen gehört |
||||
Barchetta1966
Inventar |
14:34
![]() |
#1660
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Ich habe eine 3,05m breite Edge Free Leinwand (Black Horizon) und sitze knapp 3m davor. Wide Screen Contents zoome ich auf die volle Breite auf. Könnte für meinen Geschmack noch breiter sein. Vielleicht 3,30m bei 21:9. Wenn ich zu Kauber gehen würde, dann mit PC-S und 21:9 Maskierung. 16:9 Contents dann entsprechend mit geringerer Breite. So ein 1:1 Sitzabstand hängt aber auch vom Projektor ab. Mit einem nativen 4K LCOS sieht man kein Fliegengitter. Aber ich vermute, der Händler meint dann vielleicht einen gewissen Bündelungs-Effekt, der dafür sorgt, dass die Bildränder dunkler erscheinen. Ich kann es mir bei dieser Kombi eigentlich nicht vorstellen. Aber ich habe auch etwa 6m Abstand zum Projektor. Das macht sicher viel aus in dieser Hinsicht. Bei Kontrastleinwänden sollte der Projektor möglichst weit entfernt sein und entsprechend mit fast waagerechtem Licht auf die Leinwand strahlen, um Hot Spot zu vermeiden. Wenn der Beamer bei Dir also quasi über deinem Kopf hängt, dann ist das womöglich ein Problem. |
||||
fesmeedy
Inventar |
14:41
![]() |
#1661
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Danke für die rasche Antwort Der Beamer hängt allerdings ca. 3,80m weit weg, das sollte ja mit dem Hotspot weniger ein Problem sein. Und es ist aktuell noch der JVC X5500 und somit kein nativer 4K Projektor Ansonsten weiß ich nicht was der Händler mir damit genau sagen wollte. Muss ihn nochmals anschreiben Jedenfalls bei normalen Standardleinwänden war das bei der Entfernung und Verhältnis nie ein Problem [Beitrag von fesmeedy am 08. Feb 2022, 14:42 bearbeitet] |
||||
dagdeb
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#1662
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Das hängt nach meinem Verständnis nicht nur vom Abstand des Projektors von der Leinwand ab, sondern auch vom Sitzabstand. Am hellsten erscheint das Bild, wenn Du exakt im 90° Winkel auf die Leinwand siehst. Je näher Du an die Leinwand rückst, desto mehr weicht der Blickwinkel von 90° ab, wenn Du auf die Leinwandränder siehst. Die Ränder müssen damit dunkler erscheinen. [Beitrag von dagdeb am 08. Feb 2022, 15:10 bearbeitet] |
||||
Barchetta1966
Inventar |
15:26
![]() |
#1663
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Das Problem ist klar, wenn man dicht an der Leinwand sitzt, sieht man an den Randbereichen Licht, dass in einem Winkel stark abweichend von 90 Grad reflektiert wurde. Bei einer ALR Leinwand könnte das eine deutliche Verdunklung bewirken. Mit einem weißen Bild sollte das relativ schnell zu sehen sein. Bei meiner Black Horizon kann ich solche Effekte jedoch nicht auffällig bemerken. Es ist sicher messbar, aber subjektiv dezent. Das Glitzern merke ich dagegen sehr ![]() |
||||
fesmeedy
Inventar |
15:35
![]() |
#1664
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Ok. Dann kann es also tatsächlich zu einem dunkleren Rand führen Muss ich mir demnächst mal ansehen und dann entscheiden. Das mit dem Glitzern hatte ich im übrigen auch angesprochen und er meinte das sei bei der Kauber PCS weniger ein Problem Aber ich habe da echt Bedenken, dass ich das glitzern bei der Sichtung nicht sehen werde, wohl aber nach Wochen wenn die Leinwand bei mir zuhause hängt. Denn wenn ich mich an den Bildeindruck gewöhne merke ich manche Schwächen erst später, das war schon mal der Fall Außer bei einer Hochkontrastleinwand mit Gewebetuch von Alphaluxx. War eine Massanfertigung für über 2000 Euro und hat geglitzert wie Wutz, als würde auf Schnee Sonnenlicht reflektiert Das war unterirdisch und kann nicht glauben das andere das bei der Leinwand nicht bemerkt haben |
||||
Barchetta1966
Inventar |
15:42
![]() |
#1665
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Ging mir genauso...man muss bei Leinwänden wirklich aus der leidvollen Erfahrung wissen, worauf man achten muss. Sonst bemerkt man es nicht in einer Vorführung ![]() Lass Dir was zeigen, das viele helle, einfarbige Flächen enthält. Blauer Himmel oder auch gerne Animationsfilme. [Beitrag von Barchetta1966 am 08. Feb 2022, 15:44 bearbeitet] |
||||
dagdeb
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#1666
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Die Frage ist, ob die dunklen Ränder im Filmbetrieb auffallen. Ähnlich wie bei einem Hotspot, den ich auf meiner PCS bei einfarbigen hellen Bildern wahrnehmen kann, im Filmbetrieb aber gar nicht. Glitzen ist bei meiner PCS überhaupt kein Thema. Das habe ich weder in der Vorführung noch bei mir daheim gesehen. |
||||
fesmeedy
Inventar |
16:05
![]() |
#1667
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Ja, das hätte ich sowieso gemacht und mir passende helle und einfarbige Bilder zuspielen lassen Besonders auf Kameraschwenks würde ich achten, da nach meiner Erfahrung nach Standbilder weniger stark glitzern als bei bewegten Bildern @ dagdeb Nimmst du auch kein glitzern war wenn du näher an die Leinwand rangehst? Oder generell bei diesem Leinwandtyp nicht? |
||||
dagdeb
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1668
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Ich kann nur für die PCS sprechen, da ich mir nur die angesehen habe. Ich habe noch überhaupt kein Glitzen wahrgenommen, habe mich allerdings auch noch nie bei sehr geringem Abstand auf die Suche gemacht. Für mich zählt der reale Betrieb. Mein Sitzabstand ist etwa 1.8*Bildbreite. [Beitrag von dagdeb am 08. Feb 2022, 16:27 bearbeitet] |
||||
fesmeedy
Inventar |
16:29
![]() |
#1669
erstellt: 08. Feb 2022, |||
Okay, danke ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
14:14
![]() |
#1670
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Was meint denn nun Heimkino-Boutique , konnte man dir dort weiterhelfen ? Die Händler sind da schon doch sehr unterschiedlicher Meinung ! |
||||
fesmeedy
Inventar |
14:41
![]() |
#1671
erstellt: 11. Feb 2022, |||
@ Filou6901 Da du ja seit kurzem eine PCS dein Eigen nennst, wollte ich mal kurz wissen ob du etwas dazu schreiben könntest. Jedenfalls würde ich mich über deine Erfahrungen sehr freuen. P.S. Hast du jetzt auch den Leinwandkasten schwarz lackiert? Gruß Frank |
||||
Barchetta1966
Inventar |
15:01
![]() |
#1672
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Von denen keine Antwort bisher. Eigenartig ![]() Hingegen Heimkino Partner in Bremen und HH-Seevetal haben die PC-S in der Vorführung und mir direkt eine Besichtigung angeboten. Das werde ich demnächst machen. Aber genauso gerne hätte ich einen bunten Strauß Muster zuhause, die ich in Ruhe vergleichen kann. Mein Plan lautet : BH, Bright TV, PC-S gegen ein weißes Blatt Papier zu vergleichen, das etwa ein Gain von 1,0 haben sollte. Gewisse Eindrücke sollten sich da schon sammeln lassen, was die Helligkeit und etwaige Oberflächenstruktur, also Körnigkeit anbetrifft. Vielleicht gelingt es mir, mit HCFR und dem SpyderX eine rudimentäre Gain Messung zu performen ![]() Sollte mich nicht enorm überraschen, wenn sich da ein Trend abzeichnet. Die BH durfte das geringste Gain aufweisen. [Beitrag von Barchetta1966 am 11. Feb 2022, 15:02 bearbeitet] |
||||
Filou6901
Inventar |
15:30
![]() |
#1673
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Also wenn du Interesse an einer Leinwand von Kauber hast, solltest du unbedingt einmal Kontakt mit der Heimkino-Boutique oder Heimkino-Partner aufnehmen, die beraten einen schon sehr gut ! Vor allem zählen diese auch Alternativen auf, Preislich und Qualitativ ! Bei anderen Händler (auch hier aktiv) könnte man schon den Verdacht bekommen, sie werden von Kauber finanziert, arbeiten auf einer Provisionsbasis ! Kauber ist eben Mady in Polen, das sollte man mal erwähnen , und ich würde mich nicht noch einmal für diesen Hersteller entscheiden ! |
||||
Barchetta1966
Inventar |
16:06
![]() |
#1674
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Ich möchte vor allem Alternativen zu den Glitzerleinwänden von Screenline/VNX sichten. Mir ist klar, dass Kauber aus Polen stammt. Das allein sollte noch kein Grund für Minderwertigkeit sein. Kannst Du konkrete negative Erfahrungen beitragen ? |
||||
Beamer4U
Inventar |
16:07
![]() |
#1675
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Das ist genau der Punkt. Wie will man bitte eine ALR Leinwand richtig messen mit einem Sensor für die Kalibrierung? Du würdest hier immer eine Fläche messen. Und du misst immer im Winkel auf die Leinwand. Ich habe das früher genauso versucht mit entsprechendem Ergebnis. ![]() Wer es richtig machen will kommt an einem Leuchtdichtemessgerät nicht vorbei. Man kann allerdings die Tücher in der Helligkeit gut vergleichen. Ein Interessent hat das schon getan. Die dunklere Fläche soll einen Gain von 1,2 haben, und die hellere einenGain von 1,1. ![]() Eine Frage an Filou. Ist es schlimm wenn ein Händler Geld an dem Verkauf verdient? Das ist bei allen Produkten der Fall. Davon leben Händler, so wie wir alle wohl für unsere Arbeit bezahlt werden. Ich denke das muss nicht angeprangert werden und dafür muss sich auch kein Händler entschuldigen. ![]() Denn glaube mir, einen Laden zu führen und einen Onlineshop ist harte Arbeit. ![]() Wer denkt das läuft von alleine der irrt gewaltig. |
||||
Filou6901
Inventar |
16:47
![]() |
#1676
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Da kann ich nur sagen, Augen auf bei der Berufswahl, es wird bestimmt keiner gezwungen ! Wenn ein Beratungsgespräch aber leider nur in eine Richtung geht , nämlich nach Kauber , und es werden keine Alternativen überhaupt nur erwähnt ,sollte einem das irgendwie schon zu denken geben ! Da wende ich mich lieber in Zukunft vertrauensvoll an die Experten von Heimkino-Boutique oder auch Heimkino-Partner die da wesentlich hilfsbereiter und Kundenfreundlicher aufgestellt sind ! Auf die ,doch manchmal sehr arroganten und völlig überschätzten "Hobby-Experten", die meist doch sehr eingleisig hier im Forum unterwegs sind, im besten Fall noch auf der Polnischen Gehaltsliste stehen, werde ich in Zukunft doch gerne verzichten !!! |
||||
Beamer4U
Inventar |
17:02
![]() |
#1677
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Danke! ![]() |
||||
Barchetta1966
Inventar |
17:51
![]() |
#1678
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Mein Ansatz war, eine schwarze Fläche mit einem kleinen weißen Rechteck zu projizieren und dann die Helligkeit in cd/m2 zu messen. So ein Colorimeter wird doch einen relativ kleinen Meßwinkel haben, oder irre ich da ? Das mit dem Winkel ist mir klar. Aber dennoch wird doch irgendwas dabei heraus kommen. Wenn das Ergebnis einigermaßen mit dem augenscheinlichen Vergleich der Helligkeit der Muster nebeneinander übereinstimmt, habe ich zumindest eine Art von Vergleich. Wir werden sehen. Lasst mir doch den Spass ![]() @Filou6901: wen meinst Du jetzt mit "Hobby-Experten" ? ![]() Wo wir schon dabei sind...ich bin nicht oft in sog. Fachgeschäften unterwegs. Allein schon weil hier um die Ecke kein Heimkinohändler ein Ladengeschäft hat. Wenn ich jedoch mal so einen Laden besucht habe, hatte ich immer den Eindruck, dass der Verkäufer sofort gemerkt hat, dass ich ein interessierter Nerd-Dummschwätzer bin, der ohnehin nix kauft und nur glotzen und labern will. Da kommen dann Plattitüden ala "ham wir nich, will auch keiner" oder "das ist Foren Gequatsche, hat in der Praxis keine Relevanz". Der typische Kunde hat offenbar keine Ahnung von seinem Hobby und lässt sich am Ende etwas aufschwatzen, was auch der Partnerin gefällt. Und dann landen diese Leute hier und suchen Rat. Vielleicht fängt jeder Heimkino-Händler als Nerd an und überlebt nur, wenn das Verkaufstalent die Nerd-Seite verdrängt. Muss wohl so sein. Wenn alle nur das kaufen würden, was vernünftig angemessen ist, würde der Umsatz total einbrechen. Warum kaufen sonst so viele Männer mittleren Alters riesige Lautsprecher fürs Wohnzimmer und sind dann ganz stolz auf das Bass-Gewummer der Raummoden in der Bude ? Wird ein Händler sagen : Junge, lass das lieber, denk erstmal nach und nimm dann etwas, dass für die jeweilige Situation vor Ort angemessen ist ? Würde mir einer ausreden wollen, den NZ9 ins helle Wohnzimmer zu stellen ? Natürlich nicht ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
18:17
![]() |
#1679
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Barchetta@ Nein Nein, meine DICH doch nicht ! Meine schon die Händler ,die meinen zu allem hier im Forum ihren Kommentar hinterlassen zu müssen. Das wirkt dann schon sehr oft ziemlich rechthaberisch und arrogant,nur ihre Meinung zählt, ist eben deren Verkaufsstrategie ! Das kann man selbst in jedem YouTube Video nachschauen, es gibt wohl nur noch Kauber,ist ja furchtbar !!! Einer fühlt sich ja anscheinend schon angesprochen,wie oben zu lesen ist ! Dabei sollte man sich ruhig mal bei Spalluto,VNX,Deluxx u.s.w umsehen,machen es auch nicht schlechter,im Gegenteil ! |
||||
Beamer4U
Inventar |
18:52
![]() |
#1680
erstellt: 11. Feb 2022, |||
Nun, diese Screens kenne ich bestens...und ich kenne auch die Hersteller und kann so die Leinwände sehr gut einordnen. Man braucht sich ja nur das Foto oben von mir anschauen. Aber gut dann bin ich eben ein Hobby Experte.... damit kann ich leben! ![]() ![]() |
||||
.Michael.
Stammgast |
12:54
![]() |
#1681
erstellt: 13. Feb 2022, |||
Interpretiere ich das richtig, Filou6901?: Du hast eine Kauber-LW bei beamer 4 u gekauft und wenn ich nachfolgende Posts lese, dann ist die Marke Kauber für Dich nun gestorben ... Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, dann fehlt mir dabei aber das WARUM. |
||||
AcidChris
Stammgast |
13:09
![]() |
#1682
erstellt: 13. Feb 2022, |||
Find ich auch gerade sehr sehr merkwürdig ![]() [Beitrag von AcidChris am 13. Feb 2022, 13:50 bearbeitet] |
||||
Filou6901
Inventar |
14:25
![]() |
#1683
erstellt: 13. Feb 2022, |||
Der Wechsel vom Epson Beamer 11000 zum JVC N5 brachte eine enorme Bildverbesserung . Schärfe,Kontrast und Schwarzwert sind hier auf einem ganz anderen Niveau . Ich habe eine Spalluto Gain 1.0 im Wohnzimmer,der Unterschied zu einer PCS ist doch sehr sehr gering ! Nun wollte ich die Kauber zurückschicken,vom Widerrufsrecht gebrauch machen, dies wurde jedoch abgelehnt ! Kauber für mich gestorben............ das habe ich so nicht geschrieben,nicht behauptet ! Ist eben ein Polnischer Hersteller der es auch nicht wesentlich besser als die anderen macht, wie auch !? Hier ist eben die Gewinnmarge am höchsten, wovon dieser Händler am meisten profitiert! Ich nehme mal an er sitzt hier mit im Boot, anders kann man diese doch sehr eingleisige (Werbe) Empfehlungen nicht nachvollziehen ! |
||||
AcidChris
Stammgast |
14:47
![]() |
#1684
erstellt: 13. Feb 2022, |||
Der Unterschied zu deiner weißen Spakuto ist sehr gering? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wenn du nicht gerade in einer schwarzen Höhle sitzt ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
15:08
![]() |
#1685
erstellt: 13. Feb 2022, |||
Liegt alles im Auge des Betrachters, und eben am Raum ! Auf jeden Fall ist es mir keine 2.280,00 € wert !!! [Beitrag von Filou6901 am 13. Feb 2022, 15:09 bearbeitet] |
||||
.Michael.
Stammgast |
15:28
![]() |
#1686
erstellt: 13. Feb 2022, |||
Ich auch nicht! Ich habe das auch eindeutig so gekennzeichnet. "Interpretiere ich das richtig, ..." |
||||
AcidChris
Stammgast |
15:53
![]() |
#1687
erstellt: 13. Feb 2022, |||
Hast du eventuell Bilder gemacht? Du hattest doch auch wegen der größer möglichen breite auf 21:9 gewechselt. Allein das sollte doch Vorteil genug sein... |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
16:32
![]() |
#1688
erstellt: 13. Feb 2022, |||
War es eine Sonderanfertigung oder hast du an der Leinwand etwas verändert ![]() Wenn nicht dann hast du natürlich 14 Tage Widerrufsrecht. [Beitrag von Matzinger_P3D am 13. Feb 2022, 16:37 bearbeitet] |
||||
fesmeedy
Inventar |
17:20
![]() |
#1689
erstellt: 13. Feb 2022, |||
Hallo Weiß hier jemand vielleicht wie weit der Abstand zur Wand in cm beträgt bei der PCS und der Frontfall Variante? Habe es selbst gefunden. Sind 9cm und damit definitiv zu wenig um meinen OLED hinten dran zu verstecken Dann bleibt ja nur Deckenmontage [Beitrag von fesmeedy am 13. Feb 2022, 17:28 bearbeitet] |
||||
MoDrummer
Inventar |
04:46
![]() |
#1690
erstellt: 14. Feb 2022, |||
Oder Wandadapter mit Mauerwerksverankerung. |
||||
Beamer4U
Inventar |
08:38
![]() |
#1691
erstellt: 14. Feb 2022, |||
Also um das klar zu definieren.. .. Hier geht es nur darum mich, Beamer4u schlecht zu machen. Leider ist es so das man erpresst wird. Entweder du tust was ich sage, oder du bekommst von mir schlechte Bewertungen und ich gehe ins Forum. So gesagt, so getan. Dabei wird die Wahrheit verleugnet und, oder gebeugt. Wer die Posts aufmerksam liest merkt worum es diesem Mann geht. 1.schreibt er das die Leinwand nicht ausgepackt wurde. Wie will man dann vergleichen? 2. Diese Leinwand war eine Spezialanfertigung genau für seine Bedürfnisse. Stellt euch vor ihr beauftragt einen Schreiner, er soll ein Lowboard genau nach euren Maßen anfertigen. Dann liefert der Schreiner das Lowboard und der Kunde sagt: Ach nee, kannst du wider mitnehmen. Habe mich anderst entschlossen. So ist hier die Situation. Er hat eine 21:9 Format Leinwand in 270 x 136cm!!! Das passt genau für seine Situation. Eine Leinwand im 16:9 Format würde 152cm Tuchhöhe benötigen! Dann hätte diese Leinwand aber keinerlei Vorlauf!! Ich habe den Kunden über eine längere Zeit beraten, per Mails und per Telefon. Es wurde auch schriftlich bestätigt das die Leinwand so passt. Also bitte, was soll ein Händler noch tun? In der gesamten Kommunikation habe ich nachweislich darauf hingewisen das es eine Sonderanfertigung auf Kundenwunsch ist. Also bei dem Angebot steht das und in der Auftragsbestätigung steht das 2x drin. Also hier geht es jetzt um Erpressung und um Geschäftsschädigung. Leider sinkt die Moral in unserer Gesellschaft. Man sollte Manns genug sein für sein Handeln einzustehen. Aber nein, man möchte dies auf den Händler abwälzen. Das ist nicht fair! Ich habe nichts falsch gemacht. Ich nehme selbstverständlich Leinwände zurück. Das kommt zum Glück sehr selten vor. Nur wenn es eine Sonderanfertigung ist, die ich kaum oder garnicht verkaufen kann, bleibt mir nichts anderes übrig als das abzulehnen. Und das ist mein Recht, denn die 14 Tage Widerruf gelten nur bei Onlinekauf und wenn es keine Sonderanfertigung ist. Und das ist nicht nur bei Kauber so. Ich vetraue darauf das es hier im Forum viele Mitleser gibt die auch Verständnis für die Situation eines Händlers haben. |
||||
Filou6901
Inventar |
09:07
![]() |
#1692
erstellt: 14. Feb 2022, |||
Hier von Erpressung zu schreiben, mich als Lügner zu bezeichnen,ist falsch und eine absolute Frechheit ! Eins steht fest , wie ich es oben schon beschrieben habe , im Gespräch wurde mir mitgeteilt das es sich hier um eine Sonderanfertigung handelt , wie bei der Firma Kauber es eigentlich in den meisten Fällen auch üblich ist , so wurde es mir zugetragen! Ich wurde nie und zu keiner Zeit aufgeklärt ,das dadurch das Widerrufsrecht nicht greifen wird !!! Anwort von Beamer4u : Vertrag ist Vertrag !!! Bitte unser Widerrufsrecht genau durchlesen,auch das Kleingedruckte,glauben Sie mir,wir haben hier Erfahrung,kennen uns aus !!!! Diese Antwort sagt doch wohl schon so einiges aus !!! Damit möchte ich andere nur hinweisen,nicht den gleichen Fehler zu begehen wie ich, daseinem so etwas ebenfalls passiert ! Ich möchte auch weiterhin betonen,wie sehr dieser Händler doch die Firma Kauber "Himmelhochjauchzend" dem Kunden ans Herz legt, als ob es da nichts anderes mehr gibt ! Hier sollte sich dann schon jeder sein eigenes Bild machen, hellhörig werden , als Beweis zählen da wohl auch seine Werbevideos bei Youtube ! Bei anderen Händler gibt es diese eingleisige,eindeutige Beratung nicht, hier werden zumindest Alternativen aufgezählt! Ich hätte hier überhaupt nichts mehr geschrieben, habe mich eigentlich noch sehr bedeckt verhalten, aber wenn er meint er müsste .............. Ich kann nur wirklich jedem von diesem "Unternehmen" abraten , hier steht der eigene Gewinn durch Provision an oberster Stelle, Kundenzufriedenheit rückt in weiter Ferne ! Wie konnte man oben lesen ...........leider sinkt die Moral ...... in jeder Hinsicht !!! |
||||
wellewahnsinn
Stammgast |
09:27
![]() |
#1693
erstellt: 14. Feb 2022, |||
Ja, auch Händler haben Rechte! Selbstverständlich hat man bei Sonderanfertigungen kein Widerrufsrecht! Wie soll das auch gehen. Deshalb hier auf den Händler einzuprügeln ist nicht in Ordnung! Im Vergleich zu den Jubelvideos von HKR sind die von Beamer4You viel objektiver. Auch Nachtteile werden angesprochen. Alternativen - wie z.B. Steward - werden benannt. Der Händler rät immer dazu, sich vor Ort ein Bild zu machen! Ich bin selber von einer weißen LW auf eine Kontrastleinwand (VNX BH) gewechselt. Der Unterschied war gewaltig. Ich kann kaum glauben, dass das bei dir nicht wahrnehmbar ist. [Beitrag von wellewahnsinn am 14. Feb 2022, 09:27 bearbeitet] |
||||
Filou6901
Inventar |
09:34
![]() |
#1694
erstellt: 14. Feb 2022, |||
Kann man alles sehen wie man will...........kein Thema ! Er selbst schreibt ja, haben auch schon "Sonderanfertigungen" zurückgenommen !!! Da eben bei Kauber wohl die meisten LW als Sonderanfertigungen gelten ,kaum welche einen gewissen Standard haben. Da stellt man sich die Frage, was ist bei Kauber nun eine Sonderanfertigung ,was nicht ? Wo fängt es an - wo hört es auf ? Also das diese generell vom WR ausgeschlossen sind ,stimmt ja dann so auch nicht ! Wahrnehmbar ja , steht es zum Verhältnis ,ist es so viel Geld wert NEIN ! [Beitrag von Filou6901 am 14. Feb 2022, 10:18 bearbeitet] |
||||
Barchetta1966
Inventar |
10:41
![]() |
#1695
erstellt: 14. Feb 2022, |||
Eine ähnliche Leinwand hätte bei VNX als Einzelanfertigung mit Sonder Maßen wahrscheinlich deutlich mehr gekostet. Meine BH Dream in 3,05m hatte einen Listenpreis von über 3T EUR. Und das ohne Maskierung. Natürlich steht und fällt der Eindruck einer Kontrastleinwand mit dem tatsächlichen Gain. Eine BH hat vermutlich ein Gain weit unter der Werksangabe von 1,0 und glänzt dadurch natürlich mit einem tollen Schwarz. Die Kehrseite ist das nicht besonders helle Weiß. Wenn in diesem Beispiel die Kauber PC-S als vergleichsweise unauffällig gegen eine vermutlich weiße Spalluto mit Gain 1,0 wahrgenommen wurde, dann spricht das aus meiner Sicht dafür, dass die PC-S tatsächlich dem genannten Peak-Gain von 1,1 recht nahe kommt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt. Je besser der Raum abgedunkelt werden kann, desto subtiler werden die Unterschiede zwischen weißer Leinwand und ALR. Aber die Reflektionen von den hellen Wänden auf die Leinwand sollten wahrnehmbar reduziert werden. Ich werde nicht von Kauber bezahlt, kann aber dennoch berichten, dass Herr Conrad in einem längeren Telefonat zur PC-S vor ca. 1 Jahr auf mich einen sehr besonnenen Eindruck gemacht hat. Ich war kurz davor, die PC-S zu ordern. Am Ende ist es die BH geworden, weil ich VNX schon vorher hatte und daher die Bohrungen für die Halterungen wieder verwenden konnte. Außerdem war ich mit der weißen VNX sehr zufrieden gewesen. Wäre schön, wenn diese Streitigkeit zwischen Kunde und Händler hier nicht in allen Einzelheiten durchgekaut wird. Es wird sicherlich eine schriftliche Auftragsbestätigung samt AGB geben, die bezüglich der Konditionen keine Fragen offen lässt. Für die Mitlesenden ist es hingegen vor allem von Interesse, welche Eindrücke hier im Vergleich zwischen vorhandener, weißer LW und der Kauber PC-S gewonnen wurden, die am Ende dazu geführt haben, dass die Entscheidung gegen die PC-S fiel. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
10:43
![]() |
#1696
erstellt: 14. Feb 2022, |||
um mal kurz mit ein paar Dingen aufzuräumen das Rückgaberecht des Käufers, damit korrespondierend die Rücknahmepflicht des Verkäufers, ist im BGB geregelt ... das "Sonderanfertigungen" vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind, steht in § 312g Abs 2 Nr 1 BGB und das steht auch so (sogar deutlich hervorgehoben) in der Widerrufsbelehrung.
doch, das stimmt schon so ... generell ,sind diese vom Widerrufsrecht ausgenommen, aber: - es besteht die Möglichkeit einer Individualabrede, das heißt Käufer und Verkäufer können vor dem Kauf über ein Rückgaberecht reden und und ein solches individuell vereinbaren ... - darüber hinaus bleibt es dem Verkäufer unbenommen, "Sonderanfertigungen", die er am Markt für problemlos weiterverkaufbar hält, über seine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen hinaus freiwillig zurückzunehmen ... das nennt man dann "Kulanz". |
||||
kölsche_jung
Moderator |
10:49
![]() |
#1697
erstellt: 14. Feb 2022, |||
das wollte ich dann nur mal unterstreichen ... das kann man gerne persönlich unter sich regeln |
||||
Beamer4U
Inventar |
11:16
![]() |
#1698
erstellt: 14. Feb 2022, |||
Danke! Das ist vollkommen richtig! Es war nie meine Absicht hier im Forum mich mit dem User / Kunden zu streiten. Das gehört hier nicht her. Jedoch war und ist es seine Absicht Kauber und Beamer4u durch die Posts zu schädigen. Insofern bitte ich um Entschuldigung und Verständnis, wenn ich bemüht bin mich zu wehren und den wahren Sachverhalt zu schildern. |
||||
Hüb'
Moderator |
11:24
![]() |
#1699
erstellt: 14. Feb 2022, |||
Und damit belassen wir es dann bitte auch. ![]() Bitte den "Rest" bei Bedarf bilateral klären, da hier keine Aufklärung möglich ist und sowie off-topic wäre. Danke! Viele Grüße Frank -Moderationsteam Hifi-Forum- ![]() [Beitrag von Hüb' am 14. Feb 2022, 11:24 bearbeitet] |
||||
Zaphod2
Stammgast |
18:29
![]() |
#1700
erstellt: 17. Feb 2022, |||
Ich habe ein kleines A4-Testmuster der ![]() Der Ersteindruck war eine massive Kontraststeigerung mit einem Schwarzwert, der wohl nur durch einen x-fach so teuren Projektor möglich wäre. Das bishere Grau des TW7300 erscheint nun Schwarz, sogar bei leichtem Restlicht. Den Unterschied sieht man extrem bei der Aufnahme "The Expanse", das Grau des Sternenhimmels wird zu einem ordenlichen Schwarz, das von der schwarzen Maskierung subjektiv schwer zu unterscheiden ist. Die Kontraststeigerung sieht man auch bei der Büste (Suburra) deutlich, das Bild sieht um Klassen besser aus. Aber gerade bei Gesichtern merkt man, dass die Helligkeit deutlich leidet und die Farben fahler und kälter wirken. So wie Dunkelgrau zu Schwarz wird, wird eben auch Weiß zu Hellgrau (siehe Foto mit Vorhang). Unterm Strich will ich auf die Helligkeit nicht verzichten, obwohl der Schwarzwert wirklich massiv besser wäre. Das FLEX HIGH CONTRAST T Tuch wird mit einem Gain von 1.2 angegeben, sieht aber in jeder Situation dunker aus, als das mattweiße Gain 1.0 Tuch. Nun meine Frage, zugegeben habe ich dabei sehr lange ausgeholt: Schafft die Peak Contrast S es, die Helligkeit des Bildes besser zu bewahren? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Zaphod2 am 17. Feb 2022, 18:32 bearbeitet] |
||||
Filou6901
Inventar |
19:09
![]() |
#1701
erstellt: 17. Feb 2022, |||
Dieses Problem wirst du bestimmt mit jeder Hochkontrast Leinwand haben. Wo Licht ist,ist eben auch Schatten ! Der Kontrast wird besser,das Bild wird dunkler , ist mir auch sofort bei der Kauber PCS aufgefallen ! Ich hatte vorher eine Spalluto WS - S Gain 1.0 , würde nicht nochmal taschen ! Das ist aber auch nur meine Meinung ,meine Erfahrung - in meinem Raum(Wohnzimmer) - mit meinem Beamer JVC N5 ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kurze Umfrage bezüglich einer Hochkontrast-Leinwand zeeloo am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 4 Beiträge |
*** TEST: KAUBER CONTRAST S - Die High-Contrast Screen für Tageslicht *** George_Lucas am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 11 Beiträge |
Wer kennt oder hat Erfahrung mit der Kauber Peak Contrast S Leinwand? shaft011 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 2 Beiträge |
Black Horizon Bright TV vs Kauber Peak contrast S Kastengröße, Montage matmat am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 6 Beiträge |
Beste In-Ceiling-Hochkontrast-Leinwand Error1000 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 4 Beiträge |
Adeo Rugby Pro Hochkontrast Leinwand RealMax am 29.03.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 4 Beiträge |
Hochkontrast Leinwand HiViGrey- Erfahrung? /Alex101/ am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 7 Beiträge |
Hochkontrast Rollo-Leinwand mijumiju am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 4 Beiträge |
Hochkontrast oder normale Leinwand? Tctfox am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 38 Beiträge |
Leinwand versenden VISIVO CONTRAST Bosskal am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.237