HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand für Sony Hw65 im Wohnzimmer gesucht | |
|
Leinwand für Sony Hw65 im Wohnzimmer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
agres
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Okt 2016, 02:05 | |
Schönen guten Morgen.. Wie man an der Überschrift sehen kann suche ich für mein Wohnzimmer eine Passende Leinwand für den Hw65. Die Sichtweite beträgt ca 4,30m. Das Wohnzimmer ist komplett Weiß gehalten , kann aber komplett abgedunkelt werden. Würde sich eine Multiformat Leinwand lohnen da der Beamer kein lensshift?! hat? Habe keine Lust den Beamer irgendwie immer umstellen zu müssen. Oder ist eine hochkontrastleinwand zu empfehlen? Da soll ja leider ca 10-15% Leuchtkraft verloren gehen. Habe halt die Standard Leinwände im Blickwinkel ws spalluto 4 Format und Draper Thor react 3.0 Oder gerne noch andere Alternativen die man sich vielleicht im Raum NRW Nähe Düsseldorf anschauen könnte. Budget liegt bei maximal 3000€ leinwandbreite bis maximal 1,65 Danke im Voraus [Beitrag von agres am 05. Okt 2016, 02:09 bearbeitet] |
||
D-185
Inventar |
#2 erstellt: 05. Okt 2016, 19:53 | |
Warum nur eine Leinwandbreite von1,65m ? Oder ist deine Angabe falsch? Für Wohnzimmer mit hellen Wänden würde ich die Draper 3.0 oder ähnliche nehmen ( eigene Erfahrung). Gruß |
||
agres
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Okt 2016, 20:08 | |
Danke für deine Antwort. Sorry meinte natürlich bis maximal 2,65. 😄 Stören die Balken bei einer 16:9 Leinwand nicht wenn etwas auf 21:9 abgespielt wird? Wie sieht es aus wenn man bei normalem Tageslicht? Sieht man gut bei der react 3.0? Weißt du wo man sich die mal anschauen kann? |
||
agres
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 05. Okt 2016, 20:11 | |
Und wie sieht es deiner Meinung in Sachen 3D aus? Dadurch das die Helligkeit ein wenig verloren geht.. würdest du sagen leidet die 3D Performance ein wenig drunter? |
||
D-185
Inventar |
#5 erstellt: 06. Okt 2016, 14:55 | |
Es gibt mehrere Tests des React 3.0 test Und Testvideos einfach bei youtube nachschauen. Gibt hir auch 2 Themen klick klick Nach meiner Meinung liegt man mit einer z.B. React 3.0 um einiges besser im Wohnzimmer als einer Multiformat. Das beste wäre eine Kombi aus React und Multiformat- Maskierung. Die 21:9 Balken kann ich bei meiner React 3.0 zusammen mit dem Epson 9200w natürlich noch leicht sehen, auch die Helligkeit nimmt bei der React 3.0 leicht ab. Doch sind die Vorteile des plastischen Bildes bei 2+3D enorm! Lies dich etwas ein und schau dir die Videos an. Besser noch beim Händler sichten. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tension Leinwand für Wohnzimmer gesucht AdrianW am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 12 Beiträge |
Empfehlung für Motor-Leinwand gesucht vs1 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 13 Beiträge |
Leinwand für Heimkino gesucht *Basti84* am 25.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 5 Beiträge |
Leinwand für ein Wohnzimmerheimkino gesucht Fleckvieh am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 7 Beiträge |
Frage zu Triggerkabel / Steward -> Sony HW65 trebau am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 2 Beiträge |
Motor Tension Leinwand gesucht Askannon am 08.02.2022 – Letzte Antwort am 10.01.2023 – 20 Beiträge |
Multiformat Leinwand für Wohnzimmer derdt am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 4 Beiträge |
Leinwand für mein Wohnzimmer hifiman84 am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 15.07.2016 – 16 Beiträge |
Maskierbare Leinwand Wohnzimmer Grill13 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 6 Beiträge |
Heimkino Leinwand für das Wohnzimmer gesucht in 300-350cm Breite hifiman84 am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.149