Frage zu Tension Leinwand vs Motor vs Rolloleinwand

+A -A
Autor
Beitrag
All_ex
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2016, 00:35
Hallo,

Ich plane mir eine Leinwand für mein kleines Heimkino anzuschaffen. Hierfür relevant:
Beamer: Benq W1110

Ich habe alles ausgemessen und berechnet:
Ich brauche eine 120" 16:9 Leinwand

Das ist erstmal der einfache Teil Probleme macht eher:

da ich nur 2,43m Deckenhöhe habe und mit Deckenhalterung und Offset mind 27,5 (Decke --> Bildoberkante) verliere (V-Lensshift am Anschlag) brauche ich eine Leinwand mit Vorlauf.

Jetzt kommt das/mein Dilema:
Ich hatte bis ca 1000E Budget für die Leinwand eigeplant. Planlage ist mir schon relativ wichtig...

Infrage käme also:
Rolloleinwand --> ca 675E (was hochwertiges z.B. Deluxx Adv Slowmotion )
Vorteil: - günstiger als andere Lösungen, keine Stromkabel etc müssen verlegt werden
Nachteil: - "(V)-Faltenfrei" ? (Wenn ja - Wie lange ?)
- einmal zuweit ausgezogen und Schrottreif...

Motorleinwand: --> ja nach Hersteller
VT: - Höhere Chance auf Faltenfreiheit auch langfristig
NT: - (tw) nur unwesentlich günstiger als Tensionleinwand
- gleicher Aufwand wie Tensionleiwand
- Risiko von Falten "außen"

Tension Leinwand:
VT: - höchste Chance auf Planlage (aber auch keine Garantie)
NT: - nur als Motorleinwand zu haben
- Noch Breiter (auch unten) --> Abstand Frontlautsprecher muss noch größer sein

Zu Tensionleinwänden habe ich noch eine Frage:
Aufgrund meiner räumlichen Gegebenheiten und meines Beamers brauche ich zwingend einen Vorlauf. Aber genau "den" Benötigten Vorlauf gibt es nicht (oder zumindest nicht in meinem Preisrahmen), also muss ich einen größeren Vorlauf nehmen.
Wenn ich nun die Leinwand aber immer/generell nicht annähernd bis zum Anschlag ausfahre, funktioniert dann das "Tension" System überhaupt ? Oder spare ich mir dann besser den Aufpreis ?

Eine Rolloleinwand wäre mir eigentlich am sympatischsten, aber bei der Bildbreite komme ich wohl um Tension/Motor nicht drumrum oder was meint ihr ?
El-Diabolo666
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Dez 2016, 18:49
Meine Meinung: Rolloleinwand hat ime Falten. Sieht man dan schön bei Kameraschwenks. Tension OK, aber kann halt auch mal immer Probleme mit der Mechanik geben.

Preis/Leistungssieger: Rahmenleinwand. 120" gibts z.B. von Hivilux für ca. 400€, nach Jahren noch 100% Planlage und keine Verfärbung.
All_ex
Stammgast
#3 erstellt: 18. Dez 2016, 11:40
Rahmenleinwand geht bei mir leider nicht, sonst wäre das natürlich die beste Lösung.

Kann mir jemand was zu meiner Tensionfrage sagen ?


Wenn ich nun die Leinwand aber immer/generell nicht annähernd bis zum Anschlag ausfahre, funktioniert dann das "Tension" System überhaupt ? Oder spare ich mir dann besser den Aufpreis ?
flyingscot
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2016, 12:14
Ja, ein Tension-System funktioniert auch, wenn man es nicht ganz ausfährt.

Sollte es irgendwann mal notwendig sein, die Seilspannung des Tensionsystems anzupassen, ist es ganz sinnvoll, hierfür die Leinwand ganz auszufahren, um eine gleichmäßige Seilspannung zu gewährleisten.
Beamer4U
Inventar
#5 erstellt: 20. Dez 2016, 18:51

Kann mir jemand was zu meiner Tensionfrage sagen ?


In den meisten Fällen sollte der Vorlauf der Tension Leinwand möglichst ganz ausgefahren werden. Man hat aber rund 10cm Spiel. Bei einigen Herstellern kann man den Vorlauf passend bestellen. Bei Kürzung vom Vorlauf kostet das keinen Aufpreis.
Gute Tension Leinwände liegen Plan. Hier etwas Geld zu investieren lohnt sich wenn man bedenkt das man einen Leinwand für längere Zeit kauft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildqualität Rolloleinwand vs. Tension Leinwand
Baschtl-Waschtl am 19.12.2019  –  Letzte Antwort am 20.12.2019  –  2 Beiträge
Tension Leinwand EliteScreens vs eSmart
denkgeraeusch am 25.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2022  –  4 Beiträge
Frage Tension Leinwand vs. "normale" Motorleinwand
MaxL. am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 15.09.2017  –  9 Beiträge
Motor Tension Leinwand gesucht
Askannon am 08.02.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  20 Beiträge
EH Tension vs DELUXX Cinema Motor Elegance
bommel925 am 25.09.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2012  –  2 Beiträge
Motorleinwand vs Rolloleinwand
efango24 am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  2 Beiträge
Generelle Frage: Rahmenleinwand vs. Rolloleinwand
mx333 am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  6 Beiträge
Rahmen- vs. Rolloleinwand
nightwolf2k am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  2 Beiträge
Motor oder Rolloleinwand?
rotanat am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2009  –  7 Beiträge
IKEA Rollo VS. Leinwand?!
ObiWanKnobi am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.07.2013  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.802

Hersteller in diesem Thread Widget schließen