HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Rötliche Leinwandfare anmischen (Zur Kontrastoptim... | |
|
Rötliche Leinwandfare anmischen (Zur Kontrastoptimierung)+A -A |
||
Autor |
| |
oger71
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2018, |
Hallo zusammen! Mir ist der Gedanke gekommen, eine rötliche Farbe für die Leinwand zum Streichen anzumischen, um den Nativkontrast des Bildes zu verbessern. Dies geht ja auch nachweislich mit rötlichen Filtern, die vor das Objektiv gesetzt werden. Die Idee dahinter ist, dass der Beamer seine maximale Helligkeit ausspielen kann, wenn er alle Farbkanäle aufdreht. Meistens hat das Bild aber dann zuwenig Rotanteile für D65. Wenn das dann wieder durch einen Filter (oder Anstrich) korrigiert wird, bleibt trotzdem der verbesserte Nativkontrast. Das Streichen macht mir keine Probleme. Habe jetzt eine LW mit Wandfarbe und das Ergebnis ist super. (Keine Wolkenbildung o.ä.) Beamer ist ein JVC X5000 Kalibriert würde dann reflektiv von der LW. Hat jemand schon mal etwas ähnliches versucht? Gruss, Oger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zur Leinwand White am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 08.08.2003 – 7 Beiträge |
Frage zur Leinwand Oberfläche ohajak am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
Frage zur Opera Folie! cilex am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 3 Beiträge |
Fragen zur Leinwand... sicherheitszentrum am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 4 Beiträge |
Anleitung zur eigenbau leinwand Pappnas am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 157 Beiträge |
Abstand Beamer zur Leinwand Anton.Haag am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 4 Beiträge |
Glasgranulat zur Brillianzerhöhung ? MuckiZucki am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 9 Beiträge |
Hilfe zur Maskierung MichaW am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 3 Beiträge |
Frage zur Maskierung calli79 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 4 Beiträge |
Frage zur Leinwandgrösse Otti57 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.829