HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » JVC X7500 / Passende 3D Brille & Emitter | |
|
JVC X7500 / Passende 3D Brille & Emitter+A -A |
||
Autor |
| |
roccckkky
Neuling |
#1 erstellt: 13. Mai 2020, 10:36 | |
Hallo zusammen Ich habe bereits die Suchfunktion genutzt und keine passende Antwort gefunden. Ich habe den JVC x7500 Beamer und 2 3D Brillen. Leider besitze ich noch keinen Transmitter um die Brillen zu testen. Es gibt ein verlockendes Angebot eines gebrauchten Transmitters + 2 3D Brillen. Nun weiss ich aber nicht, ob meine beiden vorhandenen Brillen bereits funktionieren und ich somit nur den Transmitter benötigen würde. Es handelt sich um die folgenden Brillen: 1. Sony TDG-PJ1 2. Phillips PTA516 Kann mir jemand sagen, ob die beiden Brillen mit einem entsprechenden JVC Transmitter funktionieren? Des weiteren habe ich beim Durchstöbern verschiedener Forum-Beiträge gelesen, dass es auch eine Alternative zum originalen JVC Transmitter gibt. Ich konnte dazu allerdings nichts im Netzt finden. Gibt es eine Alternative zum Originalen Zubehör, dass evtl. auch günstiger ist? Vielen Dank im Voraus! |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Mai 2020, 15:39 | |
Bei JVC wird RF-Technik verwendet , bedeutet das Signal wird vom Projektor per Funk (über den Sender) an die Brillen übertragen. Google mal nach RF-3D Brillen. Deine Sony Brille ist IR (Infrarot) geht also schon mal nicht, die Phillips ? da kann ich nicht so schnell etwas finden. Lese nur etwas von Active 3D. Tja was soll das sein ? Es gibt im Grunde 3 Techniken , da wären DLP-Link , Infrarot und RF. Hier mal ein Link was Du brauchst bei A.... KlickKlack , wichtig ist das Kürzel RF . [Beitrag von toto8080 am 14. Mai 2020, 15:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 3D-Brille für JVC DLA X35 tobbi. am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 2 Beiträge |
3d Brille Szchris35 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Frage bezüglich 3D Brille für Sony HW40 Limönchen am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 9 Beiträge |
3D-Brille für Kinder? Lacelte am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 2 Beiträge |
Welche 3D-Brillen für JVC DLA-X7900? fe0109 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 13.09.2019 – 35 Beiträge |
Mögliche Probleme bei der 3D-Beamerkalibrierung hinter der 3D-Brille Nudgiator am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 40 Beiträge |
Welche 3D Brillen für den JVC DLA X500 Beamer 1Ebe_2 am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 6 Beiträge |
Optoma 3D RF-Brillen an JVC-Projektoren audiohobbit am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 239 Beiträge |
JVC 3D Brillen mit Sony HW30 kompatibel? moncheeba am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 2 Beiträge |
3D Brille für Sony VPL-HW65ES Wase01 am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 24.12.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.832