80 Zoll Leinwand Gut und Günstig gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
Einsteiger_
Inventar
#1 erstellt: 23. Mrz 2025, 12:02
Hallo Leute,
Ich suche eine Leimwand in 80 Zoll 16:9 gesamt Höhe 2 Meter ? für den Hisense C1, dieser wird aber erst noch gekauft.
Was könnt ihr mir da empfehlen. ?
Vorerst für max 200 Euro.

Die Leimwand muss erst mal auf den Boden stehen, und hochgezogen und abgelassen werden können, und dabei natürlich nicht so schnell einen Defekt oder was auch immer bekommen.
Unser Wohnzimmer hat Gardinen an den Fenstern, die zwar das ganze Licht nicht durchlassen, aber unser Wohnzimmer nicht zu 100% abdunkeln, Jalousien sind aber vorhanden, diese wollen wir natürlich nicht den ganzen Tag unten lassen.
Ich habe zwar Google bemüht und auf Amazon nachgesehen und etwas gefunden, wo ich aber nicht ganz sicher bin, ich habe aber extra darauf geachtet das die Leimwand zumindest Matt ist, so das sie nicht glänzt, diese unterstützt aber das Gängigste wie FHD, 4K, 3D 160 Grad Blikwinkel und die Farben sehen auch recht gut aus, dennoch wäre es schön wenn ihr mir was gutes empfehlen könntet.

Danke für eure Hilfe.



[Beitrag von Einsteiger_ am 23. Mrz 2025, 12:52 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:20
Dass der Beamer (bei 80" Bildbreite, ohne Zoom-Funktionen und ohne Lensshift) ziemlich exakt 2 m vor der Leinwand in Bildmitte stehen muss, ist Dir klar?

Wenn Du helle Wände und Decke hast, solltest Du eine Hochkontrastleinwand nutzen. Ansonsten hast Du sehr viel Streulicht.
Einsteiger_
Inventar
#3 erstellt: 23. Mrz 2025, 18:10
Ist mir klar kein Problem sind glaube ich 2,40
Die Leimwand kommt vor den TV also kommt die Leimwand wieder etwa vor.
Der steht hinterher auf ein Rack.
Laut Anleitung sind es bei 80 Zoll 2,125 Meter.

Es ist da noch der JMGO N1 Ultra
Ich meine sogar das der Hisense besser ist, der hat auch AirPlay, DV
Ich glaube da gibt es sogar noch was anderes.
Aber da gefällt mir der Hisense besser.
Und hast du jetzt eine Empfehlung zur Leimwand, oder reichen die Angaben, und ich kann mir so eine kaufen solange diese Matt ist ?
Eine Hochkontrast Leimwand gibt es nicht Für max 200 Euro, jedenfalls nicht mit meinen anfordernden, falls doch finde ich keine.
Und ja unsere Wände sind weiß.


[Beitrag von Einsteiger_ am 23. Mrz 2025, 18:33 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:20
Es macht aber keinen Sinn, jetzt eine Leinwand zu kaufen, die für einen 2,40 m Abstand wieder viel zu klein ist. Ich wiederhole mich nochmal: Ohne jeglichen Zoombereich bist Du bei größerem Abstand bei breiterem Bild.

Und wenn Du das Bild in etwa 2 m Höhe haben willst, muss auch der Beamer auf diese Höhe. Unten auf den Tisch und dann schräg nach oben ist da auch nichts. Der so oft angepriesene (teilweise automatische) Keystone versaut wirklich das Bild, wenn er verwendet wird. Ganz besonders, wenn er stark nachregeln muss.

Und bei Amazon findet man schon Hochkontrastleinwände zu bezahlbaren Preisen. Allerdings kann ich Dir da keine empfehlen, mangels Kenntnis der Hersteller bzw. Typen. Um die 80" ist ja an sich auch noch eine bezahlbare Größe.
Al1969
Inventar
#5 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:00
Leinwand, das Ding heißt Leinwand!
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 24. Mrz 2025, 04:52
Einsteiger_
Inventar
#7 erstellt: 24. Mrz 2025, 22:17
Sehe ich auch gerade, das macht dir nervige Autokorrektur, werde ich mal abschalten.
Danke dann werde ich mal warten, eine größere Leinwand kann ich erst verwenden sobald der TV nicht mehr da ist, oder eine Leinwand von oben, dann muss halt der Center weg und woanders hin, aber eine vernünftige Motor-Leinwand ist nicht gerade preiswert, das beste wäre halt einfach noch etwas zu warten.



[Beitrag von Einsteiger_ am 24. Mrz 2025, 23:06 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 25. Mrz 2025, 06:21
Meine erste Leinwand war auch bereits motorisiert, 150 cm breit und hat ca. 150 € gekostet. Sie hat sich nach etwa 10 Jahren lediglich am Rand etwas eingedreht, ansonsten hatte ich keine Probleme damit. Also ist 'vernünftig' schon relativ.

Aber das Wichtigste ist eben, Du muss erst mal die benötigte Größe kennen.


[Beitrag von fplgoe am 25. Mrz 2025, 06:22 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#9 erstellt: 25. Mrz 2025, 12:58
Irgendwie steige ich hier noch nicht ganz durch.
Was ist mit "2 Meter Höhe" eigentlich gemeint?

Die Oberkante der Leinwand? - Dann muss der Beamer auf dem Tisch oder überkopf an die Decke montiert werden.
Die Bildhöhe? - Dann wäre die Leinwand 3,55 Meter breit, wenn ich ein 16:9-Format heranziehe.
Die Aufstellungsposition des Projektors? - Dann muss der Beamer ebenfalls überkopf an die Decke montiert werden.

In keinem der Fälle ist das 80 Zoll.
Bei Leinwänden und Fernseher sind Zollangaben immer die sichtbare Bilddiagonale.
Bei Leinwänden spricht man zum einfacheren Verständnid von Bildbreite in Metern und Seitenverhältnis wie 16:9.

Darüber hinaus ist der Hisense C1 nicht 3D-fähig, was ja eine Forderung ist.

Eine 80-Zoll-Leinwand in 16:9 hat die Maße: 203 cm x 114 cm (Breite x Höhe)

Letztendlich wirst du das Wohnzimmer immer vollständig verdunkeln müssen. Ich sehe da auch kein Problem. Die Verdunkelung erfolgt ja nur in dem Zeitraum, wenn ihr einen Film schaut.

Stativleinwände oder Bodenleinwände gibt es für unter 200 Euro. Kaufe bei Amazon was dir gefällt. Das sind alles Billigteile aus China, die in aller Regel erstmal ein paar Tage ausdünstesn müssen. Qualitativ unterscheiden die sich nicht großartig voneinander.

Hier ist eine günstige 80-Zoll-Leinwand
Ein ganz ähnliches Modell nutze ich für die Fotografie und bin sehr zufrieden damit.


[Beitrag von George_Lucas am 25. Mrz 2025, 13:05 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#10 erstellt: 31. Mrz 2025, 14:40
Soo Leinwand ist heute schon angekommen (vorerst 80 Zoll), jetzt fehlt nur noch der Ständer wo man den Projektor besser positionieren kann, aber das mit den Hisense, und der Leinwand funktioniert einwandfrei, Leinwand steht gegen dem Licht Richtung Balkonfenster, es ist nicht dunkel, und mit der Helligkeit bin ich nur auf 5 das reicht vollkommen aus, abgedunkelt ist es natürlich noch mal um einiges besser.
Ach ja der Sound vom Beamer ist sehr gut, obwohl es nicht am AVR angeschlossen ist.
Und 3D benötige ich erst mal nicht, kommt mir erst mit dem nächsten Beamer rein, aber eins kann ich schon mal sagen, mit den Hisense C1 macht man im Grunde genommen nichts falsch, ist für mich der bessere Beamer in dieser Preisklasse, wenn man bedenkt was dieser mittlerweile nur noch kostet, ich habe ihn für 1219 neu bekommen.


Danke trotzdem für die Hilfe.



[Beitrag von Einsteiger_ am 31. Mrz 2025, 15:43 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAsdemna
  • Gesamtzahl an Themen1.559.374
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.843

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen