HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand für Sanyo PLV Z4 | |
|
Leinwand für Sanyo PLV Z4+A -A |
||
Autor |
| |
Nocturnal
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Jun 2006, 20:07 | |
Hallo erstmal, ich will mir einen Projektor kaufen und zwar den Sanyo PLV Z4 und suche dazu noch eine passende Leinwand, da ich davon allerdings nicht allzuviel Ahnung habe (Winkel der Beschichtung usw.) worauf man da achten muss und was da zusammenpasst, frag ich mal hier. Es sollte auf jeden Fall eine "runterziehbare" Leinwand sein, motorisch ist nicht nötig, Bildbreite sollte ca. 2m - 2,30m betragen, Vorlauf brauch ich keinen. Ich hab gehört die Leinwände von DaLite sollen recht gut sein, aber ich lass mich da jetzt mal von euch beraten PS: ich hab die Suchfunktion benutzt aber damit nur Beiträge gefunden, dass man doch die Suchfunktion benutzen soll PS2: nun hab ich doch noch einen Thread gefunden *seufz* war zu doof zum Suchen http://www.hifi-foru...hread=476&postID=0#0 [Beitrag von Nocturnal am 08. Jun 2006, 20:30 bearbeitet] |
||
Seja_VideoStudio
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jun 2006, 09:50 | |
Hallo Nocturnal, beim Sanyo Z4 kannst Du eine Rolloleinwand mit mattweissem Standardtuch Gain 1-1,3 verwenden (ausgenommen, der Raum ist ein nicht abzudunkelnder Wintergarten ;-)). Als gute Leinwände kann ich Dir die von DaLite, DeLuXx (Kino Spezial) oder HKS (Titan Rollo) empfehlen. [Beitrag von Seja_VideoStudio am 09. Jun 2006, 09:51 bearbeitet] |
||
|
||
Nocturnal
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Jun 2006, 17:25 | |
Danke, das ist doch schon mal eine Antwort die mir weiterhilft Und nein, ich sitze nicht im Wintergarten Ist ein stinknormales Wohnzimmer was leider viel zu klein ist (wie immer halt *g*) [Beitrag von Nocturnal am 09. Jun 2006, 17:25 bearbeitet] |
||
weide_de
Neuling |
#4 erstellt: 13. Jun 2006, 06:44 | |
Auch ich sitze im Wohnzimmer und nutze ein mobile Leinwand (meine Frau wollte keine Deckenmontage) und zwar die easy fixx siehe hier http://www.grobi.tv/opencms/produkte/produkt.html?id=659 Ich bin außerordentlich zufrieden, sehr schnell aufgebaut, Leinwand ist von allen 4 Ecken unter Spannung, daher keine Falten oä. |
||
mamü
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jun 2006, 06:52 | |
Hallo, ich habe gleich ein Komplettpacket genommen und bin auch mit der Leinwand zufrieden. Habe zwar den Hitachi http://shop.mediasta...e5202c847ec%2fmd5%7d dort gibt es aber auch den Z4 http://shop.mediasta...879d51f18c3%2fmd5%7d Habe vor Ort noch mal die Bilder verglichen und mich für den Hitachi entschieden. Die haben auch in ganz Deutschland Showrooms verteilt. Gruß |
||
spanky1971
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Jun 2006, 10:17 | |
Hi, ich habe mir beim Grobi die Framestar Rahmenleinwand 2,20 mtr. 16 : 9 bestellt. Meine Frage: In welche höhe hängt man die Leinwand auf und es ist doch nicht ganz so schlimm, wenn der Beamer nicht genau mittig an der Decke zur Leinwand aufgehängt wird? Sanyo Z4 Gruss |
||
zoppo
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Jun 2006, 06:30 | |
Hallo spanky... Schön das du dich für eine Rahmenleinwand entschieden hast! Am entspannendsten ist es wenn man von der Sitzposition leicht nach unten schaut. Kopfhöhe auf ca Leinwandmitte ist aber auch ok. Am besten mal testen was für dich persönlich optimal ist. Der Z4 hat ja einen entsprechenden Lensshift, also kannst du einen Versatz ausgleichen (natürlich sollte man aber möglichst keine Extreme einsetzen) Gruß, zoppo |
||
spanky1971
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Jun 2006, 06:04 | |
Danke für die Infos. So nun hab ich alles zusammen. Beim Einstellen des Bildes habe ich ein Problem. Nach der Einstellung der Trapezverschiebung sind nun die Seiten rechts und links paralell, aber oben und unten laufen die Seiten ca. 1 cm schräg weg. Wie kann ich das ändern ??? Was ist da nicht i.O. Infos zur Lage Z4 mit Deckenmontage 2,20 - 16:9 Framestar Leinwand Projektionsabstand ca. 3,50 mtr. "" Mit dem Zommbereich ist jetzt auch schluss** |
||
zoppo
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Jun 2006, 07:38 | |
Hallo. Wie "Trapezverschiebung"? Meinst du "Trapezkorrektur/Keystone" ? Die braucht man doch eigentlich nicht(und sollte auch nicht verwendet werden), der Projektor hat doch einen Lensshift. Wenn das projezierte Bild auf der LW schief ist, hast du mit 99%iger Warscheinlichkeit den Projektor/Leinwand nicht gerade/rechtwinklig ausgerichtet. Gruß, zoppo |
||
spanky1971
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Jun 2006, 12:15 | |
Ok, danke! Ich werde mal schauen ob da was nicht stimmt. Die Leinwand ist im Lot, dann kann es sein das der Beamer nicht im Rechten Winkel zur Leinwand hängt und dadurch das Bild schief ist? Es zeichnet sich ein trapezförmiges Bild zur Seite ab. Gruss. Mit dieser trazeskorrektur kann ich nichts machen, da sie ja nicht an den Seiten ist, sondern oben und unten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand für SANYO PLV Z4 xtz_ztx am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
Leinwand für Sanyo PLV-Z5 D3xter am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 2 Beiträge |
Leinwand für Sanyo PLV-Z3000 RumbleJungle am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 6 Beiträge |
Leinwand für Sanyo PLV-Z700 Roger_Rekless am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 8 Beiträge |
Leinwand für Sanyo PLV-Z3 Zoker am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 9 Beiträge |
sanyo z4, aber welche leinwand? pfenne301082 am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 20 Beiträge |
Leinwand zu Sanyo PLV Z5 Polini99 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 3 Beiträge |
Welche Leinwand für Sanyo PLV Z 2000? zentrion am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 2 Beiträge |
passende Leinwand für Sanyo PLV Z5 ahorndruide am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Sanyo PLV-Z1:Mit Leinwand kein Unterschied!?! Misterium am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719