HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Roll Leinwand selbstbau | |
|
Roll Leinwand selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
tam
Neuling |
#1 erstellt: 22. Feb 2004, 21:46 | |
Hallo zusammen. Ich habe mir kürzlich den Beamer PLV-Z1 gekauft. Möchte mir jetzt eine Leinwand selber bauen. Habe bei mir in Krefeld eine Plane gekauft. Eine art PVC, mattweiss, besteht aus drei schichten, mit einer schwarzen Schicht in der mitte. für gerade mal 10EUR pro m². Nun möchte ich die Plane wie eine Rolle an die Decke hängen und suche ein System, womit ich die Plane ein- und ausrollen kann. Wo kann ich sowas suchen? Kann mir da jemand helfen? Im Baumarkt finde ich nur fertig jalousien. Und auch nur bis 1,6m breit. Meine Plane ist ja 2,2m. Würde mich freuen, wenn jemand mir da helfen kann. Gruss, Tam |
||
eox
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2004, 22:44 | |
hm ein tip ist auch das trullop (glaube so hiess das) rollo von ikea, ist mit rolleinrichtung. ich benutze das selber auch, ist ganz ok nur muss ich mir die ränder noch mit schwarzem stoff beziehen. 2m breit 30? |
||
tam
Neuling |
#3 erstellt: 23. Feb 2004, 22:03 | |
Vielen Dank eox. Ich hatte mir schon die sachen bei Ikea angeschaut. Deine Wariante war nicht aufzufinden oder wird nicht mehr geführt. Was ikea sonst hat gibt es nur bis 1,4m. Ich habe aber einige rollo-hersteller angeschrieben und nach rollo-systeme ohne bespannung gefragt. Bin mal gespannt, was die so kosten. Am besten ein Kasetten-Rollo-System. Mal schaun. Gruss, Tam |
||
Dr._Mabuse
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Feb 2004, 23:02 | |
Naja ... aus eigener Erfahrung weiß ich, daß größere Basteleien, verbunden mit zu beschaffendem Material oftmals den Aufwand nicht wert sind, zumal ja der Beamer auch nicht gerade umsonst ist ... Bist Du Dir sicher, daß es nicht einfacher ist, sich ne Leinwand füe 200-300 Euro zu kaufen !? Das bringt Dir jetzt wahrscheinlic hnicht viel, mußte ich aber loswerden . |
||
eox
Inventar |
#5 erstellt: 25. Feb 2004, 10:21 | |
hm das rollo ist nicht mehr überall lieferbar musste auch zwei ikea abfahren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand aus Lkw Plane? Fernsehjunkie am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 11 Beiträge |
Leinwand aus PVC-Planen MerlinX am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Beamer Leinwand selber bauen prinzluca am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 14 Beiträge |
Sanyo PLV-Z1:Mit Leinwand kein Unterschied!?! Misterium am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 6 Beiträge |
Welche Leinwand für den PLV-Z1? Akopower am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 7 Beiträge |
Rollo Leinwand und Sanyo Z1 Risi am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 2 Beiträge |
Graue Leinwand bei mir sinnvoll? l0fL am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 9 Beiträge |
Rahmenleinwand unter die Decke klappen TheStig am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Leinwand Kaufberatung gooa am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 4 Beiträge |
Leinwand/Beamer Höhe? AndyHH77 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.580